Beiträge von braindead-animal

    Unser Demo ist fertig, jetzt möchten wir es in einer Auflage von 100 bis 200 Stück unters (Veranstalter-)Volk bringen.
    Hat jemand einen Tipp, wo ich zu günstigen Konditionen CDs pressen lassen und Label als Hülle drucken lassen kann?

    Jau, zwei Zoll wech vonne Bass und schon sind alle glücklich. Musst dann nur eventuell die Löcher für die Böckchen neu bohren (lassen). Ist aber bestimmt einfacher als eine selber zu bauen!

    Wie laut ist denn das Geräusch?
    Ich habe eine Tama Ironcobra mit zwei Beinen und die kannst du auch kippen. Spielt sich angenehmer, aber, du kippst die ganze Maschine und nicht nur ein Teil. Die Tama läuft absolut leicht und leise.

    Mit dem TD 8 und DDrums-Trigger habe ich keine Probleme. Gibt es die Möglickeit, den Werte "Crosstalk" oder "Sensitivy" beim Modul zu verändern? Ich brauche jednefalls meine Toms nicht dämpfen, das ging schon mit den billigen Piazzo-Triggern zum Aufkleben so. Vielleicht meldet sich ja jemand, der sich mit Yamaha auskennt.
    RBV Hast du schon die Suche benutzt?

    Nerv, ihr streitet hier mal wieder auf höchtem Niveau. Dumm nur, dass kaum jemand noch die Ausgangsfrage im Kopp hat, aber, wenn die Hormone verrückt spielen, irgendwelche traumatischen Deformationen vorliegen oder die generelle Denkfähigkeit limitiert ist, dann kommt dabei wohl so eine sinnfreie Diskussion raus .


    Zum eigentlichen Thema: Ich spiele beides und wage es auch, meine Akustikdrums zu triggern. Beispiele sind unter http://www.bigwolfpappa.com im Bereich "music" zu finden.
    Leute, die sich nur auf einen Bereich beschränken, haben für mich keine wirklich professionelle Einstellung zu ihrem Instrument, denn es gibt nun einmal Situationen, da ist ein Edrum angesagt. Auf der Suche nach neuen Sounds zum Beispiel hat mir das TD 8 eine neue Welt eröffnet!
    Trotzdem, manchmal möchte ich auf Natursound nicht verzichten und das ist auch gut so. Ansonsten hätte ich wohl kaum eine größere Anzahl von Becken, Trommeln und Gedöns.


    Hirn ausschalten und weiterstreiten, freue mich schon auf persönliche Angriffe! :P

    metalfusion
    ich nehme dein Auto mit dem gesamten Drumwörkschopp-Schlidjan- Roland- und Lattenperkuschion-Krempel, dann brauchst du nicht so ein großes Auto und der Tank bleibt länger voll. Ausserdem bist du dann die Felle los, die ja irgendwann gewechselt werden müssten.


    Ist schon hart, wenn man als Neuer nicht die Suche benutzt und gleich mal was fragt, wir sind aber auch unhöflich, arrogantes Pack hier.

    Bad News:
    Der Körper des gehirntoten Tieres meint eine Auszeit verlangen zu müssen. Ich bin also krank und werde nicht bis morgen so fit sein, dass ich in Astheim die Stöckchen schwingen kann. Falls es finanzielle Probleme geben sollte, könnt' ihr die Kohle behalten, aber, gegen eine Rückerstattung (vielleicht auch nur ein Teil der Summe) hätte ich nichts.
    Dumm gelaufen! Lernt alle für mich mit, dass ihr spielen könnt wie Matzdrums und Metalfusion! Man sieht sich hoffentlich in München.

    DukeNukan Was für eine Frage, natürlich wird die Notdurft in freier Natur erledigt und wer das Feuer auspinkelt wird von der Meute erlegt. In Astheim ist es nämlich noch wie früher. Deswegen haben die Treffen da ja auch ihren ganz besonderen Reiz.
    Überhaupt, wer denkt, dass der Proberaum ein Raum ist, irrt gewaltig...
    Back to the roots.

    @ sixsringsting und auch die anderen mit der lockeren Sprache
    Ich bin kein Anwalt oder sowas, aber, ich weiss, was Verleumdung und Beleidigung ist. Du siehst nur deinen Ärger, ob berechtigt oder nicht, ist zweitrangig. Dass du mit deinen Aussagen das ganze Forum hier nach unten ziehst und die Seriösität auf Spiel setzt, siehst du nicht. Was meinst du, was los ist, wenn diese unsägliche Diskussion die Runde macht, wie schnell es heisst, im Drummerforum pöbeln nur Leute rum, die muss man nicht ernstnehmen.
    Sollte tatsächlich jemand vom Musicstore das hier lesen, so ist nur zu hoffen, dass er nicht gleich zum Rechtsanwalt rennt, sondern erkennt, dass es um Meinungen einzelner, die sich nicht angemessen ausdrücken können oder wollen, handelt.
    Überleg mal, warum es einen geschlossenen, moderierten Thread für Firmenkritik gibt. Dorthin sollte diese Wurst hier auch schleunigst verschoben werden!!!

    Mensch Leute, fahrt runter, wenn ich hier so Worte wie "Penner, beschissenste Laden" und Schlimmeres lese, bekomme ich Zustände! Kiddies, das suckt wirklich!!!
    Mag ja sein, dass die Verkäufer im Musicstore nicht die nettesten und fähigsten sind, aber sie deswegen hier in einer strafrechtlich relevanten Art zu beschimpfen ist auch nicht gerade kompetent.

    Manomann, geht ja schon wieder gut ab hier, ich werde mal versuchen, die Fragen vernünftig zu beantworten.
    Wenn du bei ebucht was ersteigerst, brauchst du jemanden, der dir sagen kann, dass der Preis für die Kiste angemessen ist. Ohne Erfahrung wirste schnell übers Ohr gehauen.
    Steht dir ein kompetenter Drummer nicht zur Seite, kann ich dir die Neuanschaffung eines Pearl Export, Tama Rockstar oder eines Yamaha Stage Custom empfehlen. Auch das Pacific ist gut und das Basix Custom auch. Bei den Sonor-Sets kenne ich mich nicht so aus. Dann gäbe es da noch Sets vom Tamburro (schreibt man das so?), die du über einen hier aktiven Händler beziehen könntest (da wäre dann wohl auch eine gute Beratung dabei), und zig andere Hersteller.
    Zum Tama Rockstar sollte die Suche einiges hergeben, ich z. B. schrieb, dass die Felle gegen Markenprodukte ausgetauscht werden sollten. Das Rockstar klingt für mich gut genug um es live und im Proberaum zu spielen. Auch Aufnehmen lässt sich das Teil.
    Im übrigen habe ich noch kein Paiste-Becken in meiner über 20-jährigen Spielzeit geschrottet, was einige hier so loslassen ist also mit Vorsicht zu genießen, Ironie ist manchmal angesagt.
    Meinl macht übrigens auch ganz nette Metallscheiben.
    Ab einem gewissen Preisniveau bekommt man auch gute Ware fürs Geld und mit 1500 Euro sollte das zu machen sein.

    Beim Abbauen konnte ich einen Blick draufwerfen, es ist die Trittplatte, wie ich sie von Pedalen aus den frühen 80er kenne. Wenn ich mich richtig erinnere, hat er die einfach anein aktuelles Modell geschraubt. Wenn du mehr darüber wissen möchtes, schicke mir einfach eine Nachricht.


    @Exgast bzw. Gsälzbär
    Gratulation, ich kann mich Enzi nur anschliessen, du bist der erste hier, den ich vor seiner Anmeldung kennenlernen durfte. Willkommen!

    Da die anderen sich zum Spätshoppen Richtung Kneipe begaben unterlag es mir, Herrn Meyer das absolut lebenswichtige DF-Laynard zu schenken. Daraus entstand ein interessantes Gepräch nach dem Workshop im Rockshop, während dem er mir tolle Einblicke in sein Selbstverständnis als Schlagzeuger, Musiker und damit Künstler gab. Auch unterhielten wir uns über den gegenwärtigen Zustand der Musikindustrie. Desweiteren ging u.a. noch über die Rolle des Drummers in der Band. Jojo war ein sehr angenehmer Gesprächspartner frei jeglicher Starallüren und Arroganz.
    Es ist noch wichtig, dass die ganze Veranstaltung sehr kurzfristig zustande kam, da eigentlich ein Herr Calhoun oder so (Drummer von Living Color) die Workshoptour performen sollte. Der hatte aber abgesagt. Darum sollte man den Organisatoren von Sonor danken, dass es gelungen ist, zwei Ausnahmekünstler gemeinsam auf die Bühne zu bringen und die auch durch ihre Art der Präsentation (mit einer guten Priese Humor) die Zuhörerschaft in ihren Bann zog.
    Kurzum, ein gelungener Abend.
    Leute, wenn ihr die Gelegenheit dazu habt, besucht diese Workshoptour beim Händler eures Vertauens.


    PS: Um etwaige Diskusionen abzuwürgen, für diesen Beitrag bekomme ich weder bei Sonor noch beim Rockshop Karslruhe irgendwelche Vergünstigungen.! :D