ZitatOriginal von DukeNukan
Ulf hatte ja auf dem letzten RRS eine neue Snare mit!
War das eine Edge?
Ulf hat ne 13x5 Edge, steht auch in seinem Gallerie-Fred.
ZitatOriginal von DukeNukan
Ulf hatte ja auf dem letzten RRS eine neue Snare mit!
War das eine Edge?
Ulf hat ne 13x5 Edge, steht auch in seinem Gallerie-Fred.
Mittlerweile hat Claus Hessler für seine Octobans Taschen, und zwar hat er die bei Schmidkonz anfertigen lassen. Preis ca. 69€.
Ha, sieben!
Und Reed311 plant seinen Urlaub natürlich so, dass er auch kommen kann! Find ich nett!
ZitatOriginal von Tama+Sabian
00schneider: hababuk eiskalt ausgebremst
Nein, nicht unbedingt... Wer weiß was da alles in den Schmelztiegel mit rein kommt. Nicht überall ist Recycling so toll wie in Deutschland.
ZitatOriginal von habakuk
Die Billigtürkenserien die hier teilweise so gepriesen werden, da ist ein Großteil der Legierung teilweise von Kupferabfällen aus alten Leitungen und Kabeln. Also deren Qualität der Zusammensetzung - hmmmm????
Das für Leitungen verwendete Kupfer ist erst mal reines Kupfer, je nach Norm 99,9% oder 99,95% rein. Ob das in der Türkei anders ist, keine Ahnung.
Dass es nach dem Wiedereinschmelzen deshalb qualitativ schlechter ist wage ich mal zu bezweifeln. Hängt eher mit der weiteren Verarbeitung bzw. der vorherigen Trennung von anderen Stoffen ab. Aber ich bin kein Chemiker oder Metaller.
Nur ob man die Kommastellen hört... und ob das bei den anderen auch immer "neues" Metall ist?
ZitatOriginal von drummertarzan
Die sieht sehr stabil aus, allerdings ist die Frage, ob man bei dem Preis nicht eher zur IC greifen sollte...
Wenn man ne normale Fuma sucht und eh nichts einstellen muss, sollte man das vielleicht... aber wenn man alles einstellen können will - und damit ist wirklich alles gemeint, nicht das n bisschenalles wie bei Eli&Co. - gibt's nix anderes als dieses neue Taye Pedal.
Und stabil ist das Teil in der tat, stabiler als das meiste am Markt. Und damit ist vor allem auch Verwindungssteifigkeit gemeint.
Ich glaub kaum dass das schon jemand gespielt hat. Außerdem bin ich noch gespannt ob das Teil wirklich in die Läden kommt. Ray Ayotte ist ja nun von Taye weg...
6 sind noch 8 zu wenig...
Wie das Netz so weltweit ausgelastet ist könnter hier sehen:
Bei mir auch keine Probleme, mit allen Browsern, neueste Versionen etc.
ZitatOriginal von Fridel Frech
Die Kessel würde ich nicht mit Folie zutapezieren,bedenke das das Resonanzverhalten eingeschränkt ist.Die Oberklasse von DW machts mit Öl.
Ah ja. Und wieso bieten die dann auch Lack und deckenden Lack an, oder mit Folie genannt "Finishply", weil eine Holzlage weniger und dafür die Folie?
Wenn alles so einfach wäre...
ZitatOriginal von williken
schonmal ein dw mit gussreifen gesehen?
Ja, die neue Jazz Serie.
ZitatOriginal von Dennis Mich
Dixon ist eine Eigenmarke von PPC, deshalb sind alle Produkte die ich bisher von der Marke gekauft habe in Sachen Preis/Leistung praktisch unschlagbar.
Dixon ist eine taiwanesiche Firma.
ZitatOriginal von Anthrax
Workshop ist doch hoffentlich Samstags? Da machts am meisten Sinn
Latürnich!
Wobei auch interessant ist, was tukk mit aufschlafen meint...! Oder meinte er ausschlagen...?
Ich hab noch eine freudige Mitteilung: Tim Neuhaus hat wahrscheinlich Christoph Bernewitz im Gepäck, aktuell Gitarrist von Clueso (und somit gerade bei der Grönemeyer-Tour im Support dabei), zusammen mit Tim die Rhythmusfraktion des Clueso Albums "Gute Musik" und auch längerer musikalischer Weggefährte von Tim.
Der Workshop wird somit nicht auf Schlagzeug beschränkt sein und bietet noch mehr musikalische Aspekte und auch ein paar Konzert- und Impro-Einlagen.
Zumindest wenn niemand was dagegen hat...
Vor allem dürfte es viele geben die zwar Interesse haben, aber den evtl. weiten Weg scheuen. Was ich natürlich verstehe. Deshalb aber ist es um so mehr wichtig, dass alle die Lust haben sich auch ohne konkrete Anmeldung hier im Thread melden, um Möglichkeiten für Fahrgemeinschaften abzuklären.
ZitatOriginal von florian_cs
da wir nun schon bei acht leuten waren, erhebt sich die frage,
ob es nun schon etwas vorangeschritten ist so in richtung 10?
Es sind eigentlich immer noch erst 4 Leute...
Guckst du einfach mal bei Optionen unter dem Texteingabefenster durch.
ZitatOriginal von AnnaNass
Kosten die workshops da viel
bzw wieviel ungefär ich muss dann bis dahin sparen xD
Das hängt natürlich von der Teilnehmerzahl ab, der WS mit Tim Neuhaus kostet maximal 20€, mehr auf keinen Fall, eher weniger, evtl. auch viel weniger.
Themen werden übrigens sein: Sounds kreieren, Interaktion, Improvisation, kreative Songentstehung.
ZitatOriginal von AnnaNass
und werden wir irgendwo untergebracht?
(zelten?wo?)
Zelten direkt auf der Wiese daneben.
drummer_domi: Chicago nicht, aber das letzte Jahr war er in London. Inzwischen ist er wieder in Berlin.