Ja, gerne! Ich hab bisher noch nie einen entsprechenden Satz gesehen, und auch in den US-Anleitungen als PDF findet sich nichts. Villeicht schreiben es inzwischen manche ausländischen Firmen rein, weil sie es nicht besser wissen... einen derartiger Versicherungsfall ist aber trotzdem nicht bekannt.
Beiträge von 00Schneider
-
-
Zitat
Original von drummertarzan
Das mit dem Kaffeebecher geht noch, mein persoenlicher Favorit ist die Warnung "Katze in der Mikrowelle"
Nur gab es nie einen Versicherungs-Fall mit einer Katze oder einem anderen Haustier in der Mikrowelle, es steht auch in keiner Anleitung drin. -
Also Florian redet für 3, Bob zählt für zwei und Drummerin muss nen Kuchen mitbringen. Sind also eigentlich schon 8!
Ich hab noch ne Vormerkung, die sich noch nicht rückgemeldet hat.
-
Tss, sind das nicht vertrauliche Daten?
-
Den Rockpalast P2P Stream kann man übrigens mit Net Transport aufnehmen (genauso die Real-Straems). Dazu einfach die URL aus den Datei-Eigenschaften holen und diese als Download bei Net Transport einfügen. Fertig.
-
Zitat
Original von De' Maddin
@ Oddjob: Man darf tatsächlich nicht barfuß Auto fahren. Wenn Du angehalten wirst, kostet das
Nein, das bloße Barfuß-Fahren selbst ist nicht verboten, dafür gibt es kein Bußgeld und es ist auch keine Ordnungswidrigkeit. Im Falle eines Unfalls kommt "ungeeignete Schuhwerk" allerdings, wie du richtig sagst, mit zum tragen.Chad Smith spielte auch lange Barfuß, bis er eines Tages bei einem Gig in Scherben getreten ist...
-
-
Zitat
Original von drummertarzan
Kann mir einer die Aerzte, Linkin Park und die Pumkins mitschneiden? Den Rest kenn ich gar nicht, ich werd alt..
OnlineTVRecorder (Achtung Werbelink) -
Will noch wer absagen?
Xian01 und ich sind wahrscheinlich dort.
-
Zitat
Original von Simon2
also ich versuche nun seit drei Tagen, die Teile herunterzuladen. Mit dem Ersten hat es noch geklappt, seitdem bekomme ich aber "Du hast das Downloadlimit erreicht !" - am Ersten Tag konnte ich das ja noch verstehen, aber darf ich nicht wenigstens am "Folgetag" weitermachen ?
Oder hat das etwas damit zu tun, dass ich es von der Firma aus versuche ? (Habe ich etwa immer dieselbe IP-Adr.?)
Ja, dann hat wohl jemand anderes in der Firma auch dort was runtergeladen. Das Limit ist nicht fest, wird je nach Auslastung der Server gesetzt. Allerdings nur selten mehr wie 2 Stunden. Wenn du daheim DSL hast, lad's von da runter. -
Such die nen Schneider der dir eine kürzt... lol?
Sieht nach GEWA aus. Aber ob das dann nicht eigentlich die 12x6 ist?
http://www.markstein.de/cgi-bi…93&2D1?PIG=SA&PID=FroogleAnsonsten:
Tasche: Ludwig LX512G, Protection Racket PR3012
Case: Stagg STC12S, Hardcase 12" Piccolo (3-5"), Normal (6-9") , Drums Only Professional Case 12x5 -
Zitat
Original von DrummerinMR
wo hast du die 12x5 gefunden?Ach so, 12x5... immer diese Dethails von Edith.
-
Famularo spielt meist 12-10-16-14. Erklärung gibt er auf seiner Homepage. Minnemann auch 10-12-8-14-16. JoJo bei Nerve 10-14-8.
Welche Toms sind mir wichtig, welche brauch ich zentral, welche spiel ich weniger, wo stören mich die weniger gespielten nicht, sind aber trotzdem gut zu erreichen. Etc. pp.
-
Na, die ersten fünf sind schon mal zusammen.
-
-
Zitat
Original von buddler
Bei Welchen Gruppen ist das Schlagzeug "echt", also nicht gesamplet, sondern wirklich zum Track gespielt?
Ist doch egal, Stichwort "Reverse Engineering"... -
Okeh, ich hab den Snare erst mal rausgestrichen...
-
Fanta4.
Bei drum 'n base, na ich weiß nicht, ich hoffe die meisten Schlagzeuger spielen auf ner festen Basis...
Fall du drum 'n bass meinst, kuck dich bei JoJo Mayer und Johnny Rabb um (eigene HPs, drummerworld, myspace).
-
Heh Junks, Freitag 1.6. 19 Uhr Musik Klier, die zwei Holländer ankucken? Wer noch? Davor oder danach noch was doofes anstellen?
-
"Für Anfänger" heißt, dass die Themen ausführlicher behandelt werden, beim letzten "für Fortgeschrittene" hieß dass, das gewisse Grundlagen vorausgesetzt werden und die Einführung auch mal kürzer ausfiel.
In wie weit das umgesetzt wurde müssen sich die Teilnehmer vom ersten Workshop selbst berichten.Wie immer aber gilt: bei Fragen fragen, wer wie was, der die das etc.
Für Leute die länger spielen ist der Workshop dann interessant, wenn sie von z.B. von Möller und Stone, also Möller-Wippe, -Technik, Pullout, Freestroke etc. noch nicht viel gehört, oder gerade viel gehört haben und nun genau wissen wollen was sich eigentlich dahinter verbirgt. Und auch um allgemein vermutlich neue und andere Aspekte des Schlagzeugspiels kennen zu lernen.