Beiträge von 00Schneider

    Zitat

    Original von De' Maddin
    @ Oddjob: Man darf tatsächlich nicht barfuß Auto fahren. Wenn Du angehalten wirst, kostet das


    Nein, das bloße Barfuß-Fahren selbst ist nicht verboten, dafür gibt es kein Bußgeld und es ist auch keine Ordnungswidrigkeit. Im Falle eines Unfalls kommt "ungeeignete Schuhwerk" allerdings, wie du richtig sagst, mit zum tragen.



    Chad Smith spielte auch lange Barfuß, bis er eines Tages bei einem Gig in Scherben getreten ist...

    Ja, das war schon recht schick. Wenig Leute, trotzdem knapp 2h. Coole Show und Spitzendrumming. Fragt sich nur wo die immer die vielen Noten in so kurzer Zeit herbekommen...




    Leider wenig Licht, da kann meine Kamera auch nix. Aber man erkennts...

    Zitat

    Original von Simon2
    also ich versuche nun seit drei Tagen, die Teile herunterzuladen. Mit dem Ersten hat es noch geklappt, seitdem bekomme ich aber "Du hast das Downloadlimit erreicht !" - am Ersten Tag konnte ich das ja noch verstehen, aber darf ich nicht wenigstens am "Folgetag" weitermachen ?
    Oder hat das etwas damit zu tun, dass ich es von der Firma aus versuche ? (Habe ich etwa immer dieselbe IP-Adr.?) ?(


    Ja, dann hat wohl jemand anderes in der Firma auch dort was runtergeladen. Das Limit ist nicht fest, wird je nach Auslastung der Server gesetzt. Allerdings nur selten mehr wie 2 Stunden. Wenn du daheim DSL hast, lad's von da runter.

    Famularo spielt meist 12-10-16-14. Erklärung gibt er auf seiner Homepage. Minnemann auch 10-12-8-14-16. JoJo bei Nerve 10-14-8.



    Welche Toms sind mir wichtig, welche brauch ich zentral, welche spiel ich weniger, wo stören mich die weniger gespielten nicht, sind aber trotzdem gut zu erreichen. Etc. pp.

    Fanta4.


    Bei drum 'n base, na ich weiß nicht, ich hoffe die meisten Schlagzeuger spielen auf ner festen Basis...


    Fall du drum 'n bass meinst, kuck dich bei JoJo Mayer und Johnny Rabb um (eigene HPs, drummerworld, myspace).

    "Für Anfänger" heißt, dass die Themen ausführlicher behandelt werden, beim letzten "für Fortgeschrittene" hieß dass, das gewisse Grundlagen vorausgesetzt werden und die Einführung auch mal kürzer ausfiel.
    In wie weit das umgesetzt wurde müssen sich die Teilnehmer vom ersten Workshop selbst berichten.


    Wie immer aber gilt: bei Fragen fragen, wer wie was, der die das etc.


    Für Leute die länger spielen ist der Workshop dann interessant, wenn sie von z.B. von Möller und Stone, also Möller-Wippe, -Technik, Pullout, Freestroke etc. noch nicht viel gehört, oder gerade viel gehört haben und nun genau wissen wollen was sich eigentlich dahinter verbirgt. Und auch um allgemein vermutlich neue und andere Aspekte des Schlagzeugspiels kennen zu lernen.

    Schönen guten Tag!


    Ich darf zu einem Workshop der Sonderklasse einladen: Am Samstag dem 14. Juli gibt es wieder einen Rundumschlag von und mit Claus Hessler.


    Wer Claus so ist und was er macht erfährt man auf seiner Homepage, auch z.B. auf der letzten Sticks DVD, seit kurzem ebenfalls auf da one and only drummerworld.com und im Thread zum ersten Workshop der Anfang Mai statt fand.


    http://www.claushessler.de
    http://www.drummerworld.com/drummers/Claus_Hessler.html
    Erste Ausgabe Workshop mit Claus 5. Mai



    Fakten im Kurzüberblick:


    - Austragungsort ist [url=http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=Astheim+Trebur,+Gro%C3%9F-Gerau,+Hessen,+Deutschland&sll=50.092393,10.195313&sspn=15.80876,41.308594&ie=UTF8&cd=1&om=1&ll=49.978163,8.486938&spn=0.247278,0.645447&z=11]Astheim[/url] bei Frankfurt.
    - Beginn 10 Uhr, Ende 17 Uhr, dazwischen Mittagessen
    - auf Wunsch Abendessen und Übernachtung (Schlafsack, Isomatte) möglich
    - Kosten 25 € pro Person für den Workshop, zahlbar Vorkasse (Überweisung), Essen geht extra
    - Mindestteilnehmerzahl 14 Leute, maximal 20
    - mitgebracht werden sollten Sticks, Übungspad (mit Stativ), Hocker



    Diesmal richtet sich der Workshop an Schlagzeuge jeden Levels, jedoch mit Augenmerk auf Anfänger. D.h. letztendlich werden die Themen bzw. deren Ausführlichkeit vor Ort an die Teilnehmer angepasst, Interaktion ist ausdrücklich erwünscht.


    Die Themen werden vielfältig sein, von Technik (Möller&Co.), deren Anwendung am Set und Umsetzung in Grooves bis Unabhänigkeit, und wer es herausfordert ungerade Gruppierungen und anderes aus der Welt der Polyrhythmik und -metrik



    Anmeldung ab sofort über und spezielle Fragen an 00Schneider(ät)drummerforum.de. Deadline gibt es im Prinzip keine, nur muss irgendwann die Mindestteilnehmerzahl erreicht werden.


    Bei der Anmeldung bitte Real- und Usernamen mit angeben (soweit nicht ersichtlich) und folgendes wenn gewünscht/zutrifft:


    - Abendessen
    - Vegetarier
    - Übernachtung, Frühstück (Freitag auf Samstag oder/und Samstag auf Sonntag)
    - Wohnort (damit ich evtl. zwecks Fahrgemeinschaften vermitteln geben kann)


    Sollte keine Reaktion von mir auf eine Anmeldung kommen, bitte nochmal schicken und/oder hier motzen. Ihr bekommt auf jedenfall eine Antwort als Anmeldebestätigung und mit den Kontodaten.



    Allgemeine Fragen latürnich auch hier im Thread.



    Gruß 00Schneider



    Bisher angemeldet:


    - bob
    - florian_cs
    - Daniel S
    - Drummerrin MR
    - matzdrums
    - seppel
    - andy.S
    - Koggan
    - HP
    - Reed311
    - tchato
    - Tjodalv
    - tamburo86 +1
    - sonnensohn

    Geordnet nach Preis:


    Speed Link UltraPortable Audio Card USB SL-8850 ~10€
    Hercules Muse Pocket LT USB ~28€
    Behringer U-Control UCA202 ~37€
    Terratec Aureon 5.1 USB MKII ~48€
    Edirol UA-1EX ~69€



    Funktionieren tun vermutlich alle, die Terratec und Edirol in der Regel eben etwas besser. Das Speed-Link-Teil ist wohl wie ne einfachste On-Board-Soundkarte mit Line- in und -Out/Kopfhörer. Rest hat extra/richtigen Kopfhörerausgang.