Beiträge von 00Schneider
-
-
Neue Bildas in da Haus.
http://www.gwebspace.de/madddin/messe2007/thumb.html
Irgendwie is die Kompression sch.... Mach ich irgendwann mal noch neu.
-
effwe: Bei Claus war ich später direkt an der Bühne. Da hat mich sogar der Castiglionis Bernhard von der Bühne gegrüßt, da hätte ich doch spätestens auffallen müssen!
Bei dem Vinaiuta Set war die Snare kastriert und das 16er out of autotune... beim New Classic dagegen das 14er. Beides feine Sets, auf das New Classic muss aber ein anderes BD-Fell drauf. Würd ich gern mal daheim ausprobieren. Aber erst nochmal morgen, mit Holztips. Vielleicht pack ich den Dunnett-Spezial-Carbon-Geheimstümmschlissel aus... Das Weiß könnte allerdings etwas schwächer sein und viel mehr Holz durchscheinen lassen.
@Debededeweh: Näh, wie kommst du drauf? Dass ich dort gesehen ward ist natürlich nicht umbedingt verwunderlich.
-
Alarm!
01.07.2007 Poland Warsaw Jazz Festival
30.06.2007 Poland Cracow club tba
29.06.2007 Poland Wroclaw Festival Open Air
27.06.2007 Germany Dresden Open Air
26.06.2007 Austria Linz Posthof
23.06.2007 Croatia Pula Club Uljanik
22.06.2007 Austria Hart bei Graz Mehrzweckhalle Pachern
21.06.2007 Austria Vienna Porgy & Bess
20.06.2007 Austria Vienna Porgy & Bess
17.06.2007 Switzerland Basel Areal
16.06.2007 Switzerland Zürich moods
15.06.2007 Switzerland Luzern La Fourmi
09.06.2007 Singapore Singapore Suntec Convention Hall 601 -
Rubow war nur am Mittwoch, morgen (Freitag) bei Meinl früh 3 Mal Gustke und nachmittags 3 Mal Haffner, am Samstag wohl ähnlich. Die Zeiten sind auch erst seit heute bekannt.
Außerdem bei Pörl:
http://free.pages.at/madddin/m…nal/messe_2007_do_35.html -
Na ja Herr effweh, da hätte man sich ja schon mal Hallo sagen können! Oder wenigstens Tschüss!
Aber ich will mal nicht so sein.... hier die ersten Bilder.
http://www.gwebspace.de/madddin/messe2007/thumb.html
Stand-Fotos mach ich morgen...
-
tama.de
-> Service & Download -> Kataloge & Preislisten 2007 -> Drum -> TAMA Preisliste 2007
-
Zitat
Original von maxPhil
Wenn nur ein Bruchteil der unglaublichen Summe die staatlicherseits in Atomkraft investiert wurde, für regenerative Energien aufwendet würden, sollte es kein Problem sein, innerhalb von 20 Jahren Energiesicherheit durch erneuerbare Energieformen zu gewährleisten.
Da erliegst wiederum du der Illusion... Ich glaube nicht dass du dich etwas tiefer mit der Materie auskennst. Bis man einen Großteil des Energiebedarfs "umweltfreundlich" erzeugen kann wird weitaus mehr Zeit vergehen als 20 Jahre. Mit Wind, Wasser, Sonne ist es momentan nicht möglich große Mengen Energie bereitzustellen, gar den Hauptteil.Und Deutschland ist dabei bei der Entwicklung, siehe Fusionsreaktor in Garching. USA hat sich zurückgezogen... aber wir bauen den ja auch keine Atomkraftwerke mehr.
Auch muss der Energiebedarf gesenkt werden. Da sieht man aber schon erstes Licht am Ende des Tunnels, LEDs werden in den nächsten 20 Jahren zunehmen. Da ist noch sehr viel weiterzuentwickeln. Vorreiter und an der Spitze da mit dabei übrigens z.B. Osram aus Germanien...
Und ein tolles Wasserstoff-U-Boot ham wir übrigens auch...

-
Zitat
Original von arrowfreak
@ Schneider: die Motoren für die Raketen werden bei uns ums Eck gebaut und laut irgendeinem Ingenieur (oder wasweissich) kommt so ein Motor auf 150 Dezibel...?
Aber das ist dann nur ein Feststoffbooster, der zweite und die das Haupttriebwerk vor allem sind dann nicht dabei. Und in welcher Entfernung sind die 150 dB...Und überhaupt, die Ariane 5 ist ein Fehlkonzept... hat der eine Prof gesagt.
-
Zitat
Original von Zaphod
Ist doch toll, dann kannst du sogar die mit dem Balldingens aufnehmen!
Nein, kann er nicht! Ariane ist nicht so schwächlich, die bringt garantiert mehr als 150 dB, eher so 180.Und der angegebene Schalldruck sagt nur aus ab wann das Mikro angfängt zu verzerren, nicht wann es mechanisch zerstört wird. Das ist bei dynamischen auch recht schwierig.
-
Zitat
Original von Tommler
Kann mir jemand sagen, welche Zieladresse ich in einem Navi eingeben muß, damit man in diesem Parkhaus an der Autobahn landet (ich meine das, wo immer der ganze Autostrom an Messebesuchern reingeleitet wird)
Also komm, das ist so gut ausgeschildert und man kommt direkt von der Autobahn dahin, da braucht man kein Navi...Aber Navi für die Messe selbst gibt's jetzt auch für Handy, PDA etc. http://www.productpilot.com
-
"DM5: P3
P3 Netzteil:
9V/780mA Netzteilhohlstecker"http://www.alesis.de/support/netzteile.html
Du kannst jedes Netzteil nehmen das 9V bringt, den passenden Stecker hat und min. 780 mA bringt (wenn mehr drauf steht ist kein Problem). Und die Polarität muss passen, ein Netzteil bei dem diese Schaltbar ist wäre gut.
28€ für das Original sind viel zu viel... Für ein simples Netzteil ist so ein Preis nicht gerechtfertigt.
-
Wieder Updates bei den Autografen.
ZitatOriginal von rubeatz
Abends (21h) spielen wir dann "regulär" im Club in Sachsenhausen:
MI.28.03.07 NETZER in Frankfurt, Das Bett
Schade dass ich erst Donnerstag anreise... -
Zitat
Original von soulist
welche möglichkeiten gibt es, dass im vorraus zu buchen?
Soweit ich weiß ohne Kreditkarte gar nicht. That's it. Es sind aber vom Bahnhof zur Messehalle nur 5 Minuten Fußweg... -
Zitat
Original von soulist
eine vielleicht nich ganz passende frage
Genau! Weil diese Frage wird jedes Jahr gestellt, immer dieselbe! Und in fast jedem Thread der nur irgendwie mit der Messe zu tun hat... das nervt. Und die Antworten sind auf der Messehomepage zu finden! Samstag ist Publikumstag, Karten an der Kasse zu normalen Preisen für alle und jeden. -
Update bei Standprogramm und Autogrammstunden.
-
Zitat
Original von arrowfreak
Ist das da in der Jury Manu Katche?
Ja. -
Änderung: die Termine von Claus Hessler und Dirk Brand Donnerstag und Freitag auf der Agora Stage wurden getauscht.
-
Ach ja, vergessen, das ist natürlich, wie dem ein oder anderen bereits aufzufallen vermochte, nur eher schlagzeugerrelevantes. Aber was will man mehr.
-
Blörbs.
Kein Anspruch auf Richtig- oderund Vollständigkeit.
Programm mit Infos als Excel Mappe
Grobe Programm Übersicht 1
Grobe Programm Übersicht 2Für handlich zum ausdrucken muss dieses Jahr selbst konvertiert werden.