Also ich halte das für Quark. Klar, der Herr Katché darf durch das Lager wüten (oder jemand beauftragen) und sich ein einwandfreies Rockride holen, aber wieso sollte sich da jemand die Arbeit machen nochmal alle Becken zu spielen und in gut und schlecht zu unterteilen. Auch bei den "regulären" Endorsern glaube ich nicht dass da jemand groß selektiert. Wie auch, der im Lager kennt ja nicht den restlichen Beckensatz und weiß gar nicht ob das dazu passt.
Und das Beispiel DW ist das falsche um deutsche Vertriebe anzuprangern, DW verlangt selbst viel. Ganz einfach weil sie es sich leisten können, die Auftragsbücher sind voll. Die könnten auch noch 1-8 Leute einstellen die noch mehr Sets fertigen, aber das machen sie nicht, "die sind zufrieden".