Beiträge von 00Schneider
-
-
Zitat
Original von dernico
dürfen an den fachbesuchertagen nur händler, profis und berufsmusiker rein ?
Genau das heißt es.Steht auch auf der Messe-Homepage:
"Als Fachbesucher gelten:
Mitarbeiter aus Großhandel/Außenhandel - Einzelhandel/Fachhandel - Industrie/Handwerk für Musikinstrumente, Noten und Zubehör - Einkäufer von Kauf- und Warenhäusern - Komponisten - Orchester/Chorleiter/Dirigenten - Musiklehrer/Musikdozent/Autoren - Gastspiel-/Konzertagenturen/Veranstalter - professionelle Musiker (Berufsmusiker) und Dienstleister im Bereich Musik."http://musik.messefrankfurt.co…messebesuch_eintritt.html
http://musik.messefrankfurt.co…messebesuch_publikum.html -
Zitat
Original von maxPhil
Habe ich das jetzt aber richtig verstanden, das Anspielen zwar geht, aber nicht selbstverständlich ist?
Sagen wir so: Es gibt genügend Leute die sich dort um gar nichts scheren und auch einfach auf (höhere!) Podeste steigen um auf den Kits zu spielen. Bei Taye wurden letztes Jahr auch mal Kiddies weggeschickt die einfach nur rumgeblödelt haben. Andererorts wurden am Samstag die Hocker von einigen Sets entfernt damit sich keiner hinsetzen konnte.
Aber wie gesagt, hast du Interesse, fragste kurz höflich und dann ist alles kein Problem. -
Zitat
Original von maxPhil
Passt hier nicht so richtig rein, aber da alle Freds zur MuMe07 übereifrig geschlossen wurden
Na ja, 3 Threads über das Programm und in 2 über ein Treffen auf der Messe und 2 über ein Treffen in Astheim sind etwas zu viel, oder?Zu deiner Frage: Wenn die Kits nicht direkt bespielbar aufgebaut sind oder ein Schild dran hängt "spielen verboten" hilft meist eine freundliche Frage an das Standpersonal. Wer ernsthaft Interesse zeigt dem wird geholfen. Nur das hinsetzen und drauflosblasten an egal welchem Set wird eben nicht so gern gesehen.
-
Die Fierce Hats sind schon fein und passend, aber die gibt's nur als Prototyp und die hat wohl auch nur JoJo selbst. Da kannst du vermutlich noch sehr lange warten.
Die Remix Hats sind sehr weich, werden nie aufdringlich, sind zwar auch cool, würde ich nicht dazu empfehlen. Bei allround fallen die aber sowieso raus.
Ansonsten gibts leider zu viel... Byzance Medium Hats könntest du mal ausprobieren. Aber da gibts überall was.
-
Zitat
Original von trommlerbube
Ist eigentlich Bubinga das gleiche wie Rosewood. Könnte farblich ja passen.
Nein, Rosewood ist Palisander und Bubinga ist Rosenholz. Das engl. Rosewood ist aber nicht Rosenholz, nicht von der Übersetzung täuschen lassen. Rosenholz ist ein Sammelbegriff für verschiedene Hölzer, mit Bubinga wird normalerweise afrikanisches Rosenholz (Familie der Johannisbrotgewächse) gemeint. -
Vielleicht sind's auch ganz einfach zwei solcher Evans Kissen (mit OCDP Logo), man sieht's nicht genau.
-
Das Rockbag Kissen gibts auch ohne Mikrohalterung.
ZitatOriginal von cookie
Edit: von Evans gibts auch sowas, aber eben von Evans !
Ach ne, wirklich... -
trommelmann: Das in der Bassdrum sieht wie einer Abwandlung vom Evans-Kissen aus.
ZitatOriginal von cookie
Das Thema hatten wir heute schon mal ! Einen kleinen Galgen kann man zwar auch nehmen, derbraucht aber auch nur unnötigen Platz
Nein, es geht ihm um das Dämpfungskissen, nicht um das Mikrokissen... -
Zitat
Original von niels
Grenzschalldruckpegel:So ein Mikrofon hat im innern mechanische Komponenten, um die Schallschwingungen in ein el. Signal umzuwandeln. Diese Komponenten Schwingen (Genau wie z.B. eine Membrane vom Lautsprecher). Wenn du da zu dolle draufbrüllst (hier > 147 db) dann fliegt die Mimik einfach auseinander und das Mic ist im Eimer. Wenn Du z.B. ein Mic für Overheads in die Bassdrum legst, ist es ziemlich sicher, dass es genau einen einzigen Kick recorded..
Nein, das stimmt so nicht. Auch die meisten Kondensatormikros halten inzwischen recht viel aus. Bei dynamischen ist das unkritisch, die halten bauartbedingt viel mehr aus, da muss man sich auch bei 150 dB keine sorgen machen. Wie man so einen Schalldruck erzeugen will ist ja nochmal eine andere Frage... -
Freitag und Samstag spielen Haffner und Gustke, sonst ist noch nichts bekannt.
Benny Greb ist zwar auch dort, wird aber nur am Samstag mit seiner Band Jerobeam spielen, nicht am Meinl Stand.
-
http://musik.messefrankfurt.co…18&event_time_to_minute=0
http://musik.messefrankfurt.co…e/messebesuch_fringe.html
Steht noch nicht alles da, und was an den Ständen passiert muss da auch nicht stehen.
-
Zitat
Original von lusenzwider
Da stellt sich mir doch die Frage, obs (rein theoretisch natürlich) möglich wäre dass ich mir ein sündhaft teures Set, beispielsweise ein Reference, kaufe, es zurück gebe und ein Kumpel kanns dann (für mich) zum halben Preis erwerben?
Kein Händler ist so doof und vercheckt ein Reference zum halben (!) Preis, nicht mal 2/3. Da gibt's dann vielleicht max. 5%, aber doch nicht meht. -
-
Zitat
Original von logicmac
Womit jetzt natürlich auch der Preisverfall der 5002 zu erklären ist, und nicht wie manche Händler es als unseriöses Angebot einzelner Großer Internethändler abgetan haben, die Lager waren wohl mehr als übervoll und wer würde für eine 5002 schon 400Okken ausgeben wenn es dafür dann das 8002er Modell gibt.
Nein das stimmt nicht, mit der 8000er oder übervollen Lagern hat das nichts zu tun, das "unseriöse Angebot" trifft es. -
DW Hardware wird in Taiwan produziert.
-
Das ELX wird momentan ausverkauft, das entfällt dann, "Nachfolger" wird das Visons, das fängt aber erstmal bei ca. 1100€ an, d.h. das Export Custom ECX wird wohl noch etwas teurer.
-
Ja, da ist dir wohl was entgangen...
http://www.drummerforum.de/for…ilight=pearl+export+maple
Die neuen Exports sind bereits auf dem Schiff. Nach der Messe hier im Handel.
-
Fingercontrol heißt erstmal nicht anderes, als dass die Bewegung auch mit den Fingern kontrolliert wird. Das geht mit ziemlich jedem Grip, German, American und French.
Meist meinen die Leute wenn sie sagen "spiel ich nur mit Fingercontrol", dass die Bewegung eben nur aus den Fingern kommt, nicht aus dem Handgelenk. Mit Fingercontrol-Technik ist meist der French Grip gemeint. Na ja, Begriffe eben.
Deine Bewegung konkret ist eher Push-Pull.
-
Mit der Bassdrum? Gar nicht.
http://www.yamaha-europe.com/y…ons/60_HSAT930/index.html
Ich vermute du suchst eigentlich sowas: