Beiträge von 00Schneider

    Zitat

    Original von rlp
    ... hallo nach Kiel! Deinen Wunsch zu realisieren wird nicht einfach.
    Slingerland gehört zur Gibson Gruppe und die wird hier in Deutschland durch die Fa. Markt & Technik in Marburg vertreten.
    Da würde ich als erstes nachfragen. Oder von Dir aus in Kiel ist DK fast näher dran ...


    Die heißen zum einen Musik&Technik und zum anderen steht auf der Slingerland-Gibson-Homepage, die sind für alles zuständig, nur nicht für Slingerland.



    "Authorized For: All GMI product lines except Slingerland"
    http://www.gibson.com/Search/D…rnational%20Distributors/

    Senil? Ich? An IMs erinnerst du dich auch nicht so richtig? Ich hab dir schon längst mitgeteilt dass es seit 6.12.06 in Rgb DVB-T gibt, und zwar Sender Hohe Linie (BR). Von nem Balkon hab ich sicher nicht gesprochen...


    Außerdem hab ich mehrere Daheims.. hier hab ich Kabel und son Digitalreceiver steht auch rum. Nur besser wird das Programm auch nich.... Das Metheny Konzert kenne ich glaub ich außerdem schon und hatte es auch aufgenommen.

    Zitat

    Original von cookie
    über Satellit hab´ich 180 Kanäle. Für 150 Euro Einmalkosten Aber sag dass nicht 00Schneider, weil der hat einen "Nordbalkon" !:D


    Ich hab keinen Balkon.


    Außerdem hab ich im Moment Zugriff auf Kabel Digital...

    Zitat

    Original von hausmeisterklee
    Ich habe dieses Mikro hier, welches Phantomspeisung über eine Batterie liefert. Kann ich dieses über einen Adapter von XLR auf-6,3mm Klinke und von da auf 3,5mm-Klinke direkt an mein Notebook anschließen oder mache ich da was kaputt? Mein Notebook hat lediglich einen Line-In. Es geht mir darum, mich selbst zur Kontrolle aufzunehmen, ohne immer das große Pult von der Band benutzen zu müssen.


    Ja, das geht., bzw. ob der Pegel reicht einfach ausprobieren. Musst nur auf Mono -> Stereo aufpassen.



    Und keine zwei-drei Adapter direkt an den Laptop hängen, dann leiert dir nur die Buchse aus oder bricht gar. Besser Kabel nehmen und am Laptop nur einen 3,5er-Stecker haben.

    Zitat

    Original von drumjessi
    Baugleich so wie eine Rolex Uhr die man bei Schwarzhändlern am Strand von Hurghada kaufen kann. Die ist genau so baugleich.


    Vor allem gibt's keine Kopie vom D112, das einzige was ähnlich mit dem BD300 ist, ist ein grüner Streifen...


    Vom Shure Beta 52 gibt's ne Kopie von DAP namens PL-02.

    Zitat

    Original von drummertarzan
    Das kam gerade bei SWR3 im Radio in deren Mittagssendung, oeffentlich-rechtlicher Sender, die werden schon vorsichtig bei ihren Aussagen sein.


    Leider nicht, es gibt genügend Beispiele dass die ÖR schlecht recherchierende Sendungen haben (Frontal 21...) ... :-/


    Und fw hat denke ich die besseren Argumente.

    Zitat

    Original von drummertarzan
    Das klang aber eben auf SWR3 ganz anders. Die beleuchteten gerade die Gruende fuer die Reunion:
    Der Hauptgrund war: Stewart Copeland und Sting waeren leicht klamm und braeuchten mal wieder etwas Geld auf dem Konto.


    Bei welcher Sendung war das denn? Solche Gerüchte schenke ich im Allgemeinen, egal bei wem, wenig Glauben (ok, bei Micheal Jackson sieht's anders aus...).

    Zitat

    Original von blinddrummer
    Bei Drums-Only sind die Kategorien wohl in Grafiken eingebaut, da ich so nette Grafik-Dateinamen wie images/books14 oder images/zubeh14 angezeigt bekomme. Daraus lässt sich aber wenigstens der Name ableiten. Auf der Website scheinen aber selbst keine Metronome angeboten zu werden.


    Drums Only hat die Preise meistens als Tabelle.


    Hier die ersten 10:


    http://www.drumsonly.de/preise2007/accessoirs/diverses.htm


    Nur sind die Preise meist nicht so niedrig... Bestellen dort eh nur per e-mail oder Formular-Seite.


    http://www.drumsonly.de/home/bestell.htm



    bichdrums: Auch blind?

    Es gibt z.B. die HS-751 von Peace. Trommelmatze hat die, und Commus auch. Die Pearl-Yamaha-DW sind aber um Welten besser, der Aufpreis lohnt ungemein. Ich würde da Pearl oder DW nehmen.

    Das ist denke ich für die ein oder andere Band hier interessant.


    Ich kopier einfach mal den Werbetext:


    "Newcomerbands aufgepasst: Egal ob Rock, Hip-Hop, Soul oder welche Musikrichtung auch immer. Alle aufstrebenden Bands sind eingeladen, am deutschen und europäischen Bandwettbewerb des Coca-Cola Music Networks teilzunehmen. Meldet euch an, ladet Songs, Musikvideos und Bilder hoch und präsentiert euch einem Riesenpublikum, online und live auf exklusiven Events und großen Festivals. Den Coca-Cola Music Player könnt ihr sogar ganz einfach in eure eigene Website einbauen."


    Und das erwartet euch:


    • Ihr habt bis zu fünf mal die Chance, euch im Online-Voting für einen Auftritt zusammen mit einem Top-Act auf einem unserer zehn exklusiven Live-Konzerte zu qualifizieren.

    • Die besten Live Bands dürfen auf namhaften Top-Festivals performen. Die finalen Sieger der Coke Soundwave Discovery Tour werden beim großen Coke Music Highlight Event auftreten.

    • Ausgewählte, besonders talentierte Bands haben die Chance auf Unterstützung bei der Distribution und Vermarktung ihrer Songs. Zum Beispiel werden ihre Songs auf Coca-Cola Musik-Samplern angeboten.

    • Die besten Acts bekommen außerdem die Möglichkeit, ihre Musik über promotete Podcasts einem noch breiteren Publikum vorzustellen.



    http://www.music.coca-cola.com/home?siteLanguage=de_DE
    http://www.music.coca-cola.com/act?siteLanguage=de_DE

    Zitat

    Original von HR
    Noch anzufügen wäre: ich bin mittlerweile auch der Auffassung, daß man sich vor allem mit billigen Speakern - und da macht es keinen Unterschied ob In-Ear oder Box - eher die Ohren kaputt macht, einfach weil das Gezerre viele Rechteckanteile hat, und welches Trommelfell kann schon rechteckig schwingen ?


    Die billigen IEM-Hörer (ich mein damit die 100€-Klasse) gehen laut genug ohne zu zerren. Das ist bei Boxen meist anders.