Ja, der war das. Außerdem wohl Bertl Pistracher am Bass, Peter Paul Skrepek Gitarre und Bernhard Rabitsch an der Trompete.
Beiträge von 00Schneider
-
-
Ich hab Abe gemeint... sind sogar Clips von zwei verschiedenen Konzerten mit ihm dabei.
Das mit Police ist bekannt. Sie treten sogar bei der Grammy-Verleihung auf (hierzulande am 11.2. früh auf Pro7).
-
Zitat
Original von tomjunior
Es geht hier doch um den Europäischen (Deutschen) Vertrieb, oder nicht?
Ja, es geht um den deutschen Vertrieb von Zildjan. Aber die Mutterfirma vom zukünftigen Vertrieb ist nicht aus Europa. -
Von ganz alt bis ganz neu, Stewi über Vinnie und Manu bis Freese. (Oder ganz selten zu finden mit dem kleinen Dicken, aber ich sag nicht wo!)
http://www.youtube.com/profile_videos?user=stingandystewart
Ja, das ist ein YouTube-Link. Muss sein.
Falls es jemanden interesiert, es sind ca 1,9GB insgesamt...^^
-
Zitat
Original von drumjessi
Aber es ist auch eine verflixte Situation - wenn weltweit in den meisten Schlagzeugprospekten dieser Firma kanadische Becken abgebildet sind und nun in Europa amerikanische verkauft werden sollen.
Sind doch amerikanische... -
Jetzt wo du's sagst... *dämmer*
-
Zitat
Original von tomjunior
Europäische Schlagzeughersteller gibt es ja nicht so viele. Ich würde auf Sonor tippen. Hatten die nicht schon mal einen Vertrieb für Zildjian (oder war´s Sabian, keine Ahnung)
Die hatten Ufip. Aber wo schrob Jessi denn, dass es ein europäischer Hersteller ist? -
Zitat
Original von ElCativO
Erinnert mich tierisch an Benny Grebs Solo Platte
Nur das Tim schon 3 Jahre früher dran war mit dem Song... -
-
Und ich dachte schon wegen dem:
-
Ach ja, das FX gibts ja noch... Ich meinte das FX, als es das FS noch nicht gab. Oder so. Halt das erste.
-
Zitat
Original von macmarkus
kam es nicht mal aus mexiko?
Das FX evtl. noch, das FS nicht. Das teurere Maple-Gedöns kommt heute noch aus Mexiko. -
Zitat
Original von drummertarzan
Braucht Mr. Copeland etwa Geld? Privatvideos werden auf den Markt geschmissen, Reunion.
Nein, ganz und gar nicht. Dazu Empfehlung "Durch die Nacht mit... mit Daniel Hope und Stewart Copeland", kommt hoffentlich irgendwann ne Wiederholung auf ARTE. Da dankt er Sting dafür, dass er durch den Erfolg von The Police ausgesorgt hat.
Und auch Sting wird sich um Geld schon länger keine Sorgen mehr machen müssen. -
Wobei gleiche Fabrik nich heißen muss dass die Kessel dieselben sind. Ne Fabrik kann ja auch mal größer sein oder mehrere Produktionsstraßen haben.
-
Es gab tatsächlich ein Software-Update, Pat fixt das Portal sobald wie möglich.
-
Zitat
Original von Siyarkun
Edit: Dr.Doublekick hat wie ich das sehe ne 22er BD
Ne, der spielt jetzt nen DW in böse, und das hat ne 20er. -
Wozu sollen die Wände denn gut sein?
-
Das Video hat mit Möller nichts zu tun. Frag doch Claus.
Ein Downstroke kann der erste Schlag auch nicht sein, denn ein Downstroke endet per Definition in einer niedrigeren Höhe als die Ausgansposition.
-
In der Nerve Doku sagt er doch nix, und im Interview-Ausschnitt ist's auch nicht so drin.
Den Teil meinte ich: http://www.drummerworld.com/Videos/Jojomayerphrases.html
-
Da hast du das Konzept von Drum 'N Bass bzw. den DJs noch nicht verstanden. Das ist immer mehr oder weniger derselbe Groove den er spielt.
Schau dir mal die Doku an, da müsste JoJo was dazu sagen:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=22677
Ansonsten noch das Interview, ist vollständig auf der Modern Drummer Festival 2005 DVD.