Es gab tatsächlich ein Software-Update, Pat fixt das Portal sobald wie möglich.
Beiträge von 00Schneider
-
-
Zitat
Original von Siyarkun
Edit: Dr.Doublekick hat wie ich das sehe ne 22er BD
Ne, der spielt jetzt nen DW in böse, und das hat ne 20er. -
Wozu sollen die Wände denn gut sein?
-
Das Video hat mit Möller nichts zu tun. Frag doch Claus.
Ein Downstroke kann der erste Schlag auch nicht sein, denn ein Downstroke endet per Definition in einer niedrigeren Höhe als die Ausgansposition.
-
In der Nerve Doku sagt er doch nix, und im Interview-Ausschnitt ist's auch nicht so drin.
Den Teil meinte ich: http://www.drummerworld.com/Videos/Jojomayerphrases.html
-
Da hast du das Konzept von Drum 'N Bass bzw. den DJs noch nicht verstanden. Das ist immer mehr oder weniger derselbe Groove den er spielt.
Schau dir mal die Doku an, da müsste JoJo was dazu sagen:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=22677
Ansonsten noch das Interview, ist vollständig auf der Modern Drummer Festival 2005 DVD.
-
Zitat
Original von macmarkus
na, ihr zwei, dann ist aber einer 23er basstrommel obligatorisch, oder?
Nein. -
Zitat
Original von De' Maddin
..... und was dann so ein Fell kostet.
Also im pre-interational-size-Thread stund, dass solche Größen als Kleinauflage zu normalen Preisen verkauft würden werden. -
Fordere ich schon lange (gedanklich), 11" und 17", für 11-13-15-17. Nicht so fieselig wie 10-12-14-16, und nicht so groß wie 12-14-16-18.
Remo stellt auf Wunsch ziemlich jede Fellgröße her (auch "krumme" Maße) soweit ich weiß. Zumindest Amba sollte gehen. Fragt sich nur wie lange das dann dauert.
-
Zitat
Original von Madness
in meinen augen sind des klare pullouts, zwar extrem ausgeführt aber trotzdem pullouts, so hab ich das auch gelernt und spiels heute noch so und nenns auch so.
oder was was würdest du das dann bezeichnen?
Ich sagte doch schon, ein Pullout sind, nach Definition Famularo (= Möller, Chapin, Morello etc.), zwei Schläge, erst nach oben, dann nach unten. Ein Schlag in der Ausholbewegung (Aufwärtsbewegung) und direkt anschließend (fließende Bewegung) ein Schlag nach unten. Den ersten bekommt man quasi gratis durch die Ausholbewegung.
Eindeutiger kann man das nun nicht beschreiben.Das nach oben Ziehen in dem Video, in dem Fall der zweiten Schlags des Doubles, könnte man für sich auch Pullout nennen, weil man eben hoch zieht. Dort aber mehr mit den Fingern, beim Pullout als Schlag geschieht der erste mehr durch Abknicken des Handgelenks, nur mit den Fingern wäre man da zu langsam und ist auch anatomisch schlecht möglich.
-
Zitat
Original von Madness
dat im video sind pullouts und nich moeller
Das ist auch kein Pullout. Pullout ist ein Schlag in der Ausholbewegung (nach oben) und direkt anschließend ein Azent (nach unten). -
Tolle Trommelei gibt's auch in Three Kings.
Nach ner Folge Stromberg is man genauso schlau wie vorher. Wie sich ein Arschloch verhält kann ich mir selber ausmalen.
-
Ich glaub es wurde ein Software-Update vollzogen, mehr kann ich auch nicht sagen.
-
Zitat
Original von seppel
helmut fass kenn ich von der kapelle "dreivomrhein", den andern kenn ich nicht.
Der andere spielte im stehen bei Dick Brave. Frag Ulf, der kennt den. Glaub ich.Dann is der Groove ja was anderes als der Titelsong. Na zum Glück schau ich kein Stromberg.
-
Soweit ich weiß ist das "Flim" von The Bad Plus, im Original von Aphex Twin.
-
Zitat
Original von arrowfreak
Spielt der eigentlich DW-Hardware? Weil auf der DW-HP gibts ein Wallpaper mit ihm und einer 5002...
Die FuMas, ja. Steht auch im DW Artsist Roster.http://www.dwdrums.com/artists/roster.asp
"VINNIE COLAIUTA | INDEPENDENT/STUDIO
Pedals" -
Zitat
Original von Essetiv
schon mal auf die idee gekommen, das es vermutlich gar kein hi hat, der marke 'miraculix' oder 'wundertüte' ist, sondern einfach ein mischtechnischer effekt des tontechnikers?;)
Wie soll denn ein Tonschrauber die Spielweise vom Drummer beeinflussen können? Hüllkurvenmodulation auf der HiHat? Ich glaub die können sich einen vernünftigen Stöckeschwinger leisten... -
Und dort findet man ja auch schon recht viel:
Tony Levin Band
Cole Marcus
Tom Brechtlein
Steve Ferrone
Steve Ferrone 2
Drum Jungle
Chris Coleman
Andy Summers
Dom Interview -
Löcher im Bottom gleicher Effekt wie Wellen am Rand? Ja, die Luft entweicht vielleicht in beiden Fällen, klingt aber jeweils ganz anders.
-
ZitatAlles anzeigen
Original von Lupi
Gefährliches Halbwissen!!!Sinus und RMS sind völlig unterschiedliche Leistungsnagaben und werden beide noch verwendet!!!!
http://de.wikipedia.org/wiki/RMS-LeistungKurz gesagt: Sinus= 1 Ton (1w/1m)
RMS: Gesamter hörbarer Freauenzbereich
Eine Sinusangabe ist also blödsinn,da keine Musik o.ä. nur aus einem Ton besteht.Daher ist die einzige sinnvolle Angebe die RMS Angabe.
Ebenso gefährliches Halbwissen...
RMS heißt erstmal nur Effektivwert. Aber von was? Signale können verschiedene Crestfaktoren haben, auch Rosa Rauschen. Wenn kein Messverfahren dabei steht, ist da auch noch Spielraum. Nach AES-Standard wäre z.B. genau. Ein Sinus hat auch einen RMS-Wert.
Und Sinus-Leistung ist gar nicht so doof, ist nur die Frage wie lange die Endstufe die Leistung bringen kann oder doch das Netzteil sagt regel mal runter oder ich schalt mal lieber ab. Aber eine Endstufe ist kein Dimmer.
Und in 1m Entfernung wird übrigens bei Endstufen auch nicht gemessen.