Zitat
Original von lusenzwider
- Welche Schritte würdet ihr mir jetzt empfehlen? Erstmal bei der Telekom und GMX alles komplett kündigen und mit einem neuen Anbieter (bin mit GMX sowieso nicht soooo zufrieden) komplett von vorne anfangen, oder ist noch was zu retten von den aktuellen Verträgen?
Die Flatrate musst du immer selbst kündigen. Den Telefonanschluss aber NICHT selbst kündigen, das übernimmt der neue Anbieter, sonst ist kein reibungsloser Ablauf gegeben (auch bezüglich Rufnummer mitnehmen).
Ich bin jetzt bei Alice (Light Flat mit analogem Telefonanschluss), Umstellung hat problemlos funktioniert, leider mit Sphairon Turbolink IAD (d.h. Telefonie wird per VoiP über VPN getunnelt, Details im Hansenetforum oder per IM), das oft bemängelte Echo ist in der Tat da (aber nur auf meiner Seite, nicht auf der anderen). Wer in guter Sprachqualität telefonieren will, braucht einen echten Anschluss (zumindest bei Alice), den gibt's auch bei Alice, aber nur in gewissen Gebieten.
Bei Alive kann man monatlich kündigen, das ist extremst selten, 12 oder 24 Monate Mindestlaufzeit sind die Regel.
http://www.alice-dsl.de 4Mbit/s-Anschluss (bis zu) mit Telefon-Flat für 40€/Monat, mit bis zu 16 MBit/s 50€.
Andere günstige Möglichkeit ist im Moment Lidl-DSL (2,50€/Monat für die Flatrate, Telekom-DSL-Anschluss 2Mbit/s 20€/Monat), hat meine Schwester, bisher auch keine Probleme. Da kann man vor allem wöchentlich kündigen. VoiP-Telefonie-Flat dort für 7,99€/Monat.
http://www.lidl-dsl.de
Für dieses 3DSL-30€-Angebot kommen soweit ich das sehe noch die Grundgebühr für den Telefonanschluss dazu.
Arcor hört man leider rel. viel schlimmes bezüglich Support und knebeln, wenn man mal dabei ist, lassen die einen nur schwer weg.