Dein Set hat noch ISS, das SRX ganz aus Ahorn gab's denke ich nur mit Optimount. Du solltest also Ahorn-Mahagoni-Kessel haben.
Beiträge von 00Schneider
-
-
Von wann ist dein SRX? Sieht mir noch nach der Version mit Ahorn-Mahagoni-Kesseln aus. Da würde ich weiterhin eher ein SMX-Tom nehmen. Das Vintage Wine sieht aber anders aus, evtl. bekommst du's ja auf Anfrage in Wine Red. Lieferzeit wird dann aber recht lange sein, der Aufpreis sollte aber nicht zu hoch sein, der sollte sich schon weit unter 50% befinden.
Die Lackierung sollte eigentlich kein Problem sein, da es das BRX aktuelle auch in Weinrot gibt. Ein BRX-Tom wäre auch eine Möglichkeit, hätte dann aber Gussreifen.
-
Pearl produziert in Taiwan, das ist entwicklungstechnisch ein etwas anderes Niveau als China.
Wenn es das SRX aus Ahorn ist, solltest du SMX nehmen, SBX ist Birke. Dagegen spricht außer einer etwas anderen Optik nichts, die Kessel sind ziemlich gleich.
-
Tja, irgenwann kam Ringo, und dann der große Ludwig-Boom. Da mussten Sets in Massen produziert werden, für liebevoll angefertigte Kessel mit z.B. nur 3 Lagen war keine Zeit mehr. (War sicher nicht nur Ringo allein.)
Ansonsten ist auch der Vintage-Markt zu klein, der Aufwand für "vorgealterte Kessel" o.ä. wäre ist zu groß.
-
Von Nerve nein, wie oben steht ist mit einer CD erst gegen Ende diesen Jahres zu rechnen. Andere Kapellen in diesem Stil kenn ich leider nicht.
-
Zitat
Original von kornvogel
seit gestern bin ich ein Süchtiger von diesem video
Das ganze kann man auch dort runterladen: -
Zitat
Original von BurgeR
- hab ich mir auch schon gedacht bis ich ein member gesehen haber der auch ungeprüft war und ein avatar drin hatte ... keine ahnung was jetz is :O
Ja, sorry, hab mich vertan. Dein Avatar ist zu wohl einfach nur zu groß. -
-
Wer hat denn bei Naidoo überhaupt gesungen?
-
Klar war das Ralfi, du Blindschleiche.
-
Zitat
Original von Anger
war dieses jahr scho einer beim thomann?
01.07.2005 von 9.00 - 16.00 Uhr -
Jetzt Sülbermönd.
-
In Halle drücke sich heute wieder Studenten vorm lernen mit Silbermond, Xavier Naidoo, Fettes Brot, Tomte, Billy Talent, Clueso, ab 17 Uhr auch live auf Emtefau.
-
Zitat
Original von evil
Übrigens, selbst Profis wie Weckl usw. kommen auf das simple Handtuch am inneren Fell. Kostet so gut wie nix, ist mit Gaffa oder Klett fixierbar und klingt mitunter klasse.
Weckl hat doch sein eigenes "Remo Dave Weckl ADJustable Bass Drum Muffling System". -
Tasche keine Ahnung, beim 22" Hardcase ist eine maximale Tiefe von 584 mmangegeben, was ca. 23" sind. Könnte also passen.
Und bei Drums Only gibt's deren "Cases" extra tief: "22 x 22" extra tief 99,- €"
-
Dabei ist das M ansich doch ein so schöner Buchstabe...
-
Zitat
Original von SchlagzeugerHH
Für die Kohle, die du für den ReinigungsScheiß ausgegeben hast, hättest du dir auch ein Byzance von Meinl ohne Aufschrift bestellen können
Machen die aber nicht. -
Zitat
Original von arrowfreak
So wie das Dom Famularo auf einem Workshop erklärt hat, kommt die Moellertechnik eben gerade aus der Militärmusik?!? Die Leute dort haben das andscheinend einfach so entwickelt, weil ihnen das normale spielen zu anstrengend wurde, und Moeller hats dann nur aufgeschrieben.
Ja, Moeller hat's bei den Militärtrommlern abgeschaut und genau studiert, vorzugsweise wenn die nach Dienstschluss just for fun getrommelt und die Sau raus gelassen haben - und da eben aufgeschrieben (versucht aufzuschreiben...). Moeller wusste schon ganz genau was dahintersteckt, auch wenn das manchmal anders rüber kommt. Vielleicht war er nur kein guter Erklärbär. -
Enzi:
ZitatOriginal von Transdat
Na gut, dann eben heute nach dem Geschäft zum M*sicsh*p: Deutlich mehr Auswahl aber ausser der 14" Hihat leider auch keines der Edelteile. Der Verkäufer machte mir dann auch wenig Hoffnung: "Alles vergriffen und kaum zu bekommen..." -
Mal beim Troyan Drumshop gewesen bzw. nachgefragt?