Ähm, wenn man diesen Spalt beim SM 57 abklebt macht man aus der Niere eine Kugel, is klar dass sich da der Klang ändert.
Gut wär der Vergleich auch noch an einem kleineren Tom.
Ähm, wenn man diesen Spalt beim SM 57 abklebt macht man aus der Niere eine Kugel, is klar dass sich da der Klang ändert.
Gut wär der Vergleich auch noch an einem kleineren Tom.
ZitatOriginal von KickSomeAZZ
Meine Info ist dass dieses JTS in der gleichen Fabrik wie das Shure gefertigt wurde und angeblich auch die gleichen Bauteile verwendet wurden.
JTS kommt aus Taiwan, Shure fertigte Mikros bisher nur in Amerika (= USA und Mexico). Jetzt gibt's zwar auch eine Abteilung in China, aber erst seit diesem oder letzem Jahr. Die Produktion wird kaum von Mexiko nach China verlagert.
Shure würde das kaum durchgehen lassen wenn es dieselben Bauteile sein sollten, darauf hätten sie schließlich direkten Zugriff.
Und SM 58 Beta gibt's nicht, entweder SM oder Beta.
ZitatOriginal von syml
Hat der Herr Schneider mit den e 904 denn Erfahrungen gemacht?
Selbst hatte ich nur mal die 604, aber ich glaub nun nicht dass die 904er schlechter sind, zumal fast jede größere PA-Company auf 900er umgerüstet hat, auch wenn die 600er nun nicht schlecht sind. Ich denke die 904 mulmen nicht so stark im Bass und Tiefmitten, geben also einen besseren Ton. (Reine Vermutung durch hören auf Videos und Veranstaltungen.)
ZitatOriginal von syml
Ich mag Sennheisers e 604 nicht, aber genau die werd ich wohl kaufen müssen?!
Kannst ka auch die neuen e904 nehmen...
ZitatOriginal von bL4Ck-PhoeniX
kann mir niemand sagen welche farben ich angeben muss wenn ich die t-shirts wo ich oben gepostet hab in der farbe wie auf dem bild will?
Wie du richtig vermutest Bottle Green und Black Opal.
ZitatOriginal von Sylaron
Pat:
Mich würde mal interessieren, was bisher am meisten weggegangen ist...
Drummer from Hell, Stern-Faust und Bonham waren eigentlich bisher die Bestseller. Drummer on Fire geht auch recht gut seit es das gibt, war zumindest auf der Messe sehr beliebt.
ZitatOriginal von KickSomeAZZ
JTS NX8, baugleich mit dem Shure SM58 Beta).
Äh, ja, sicher baugleich...
ZitatOriginal von Bassfuss
TAMBURO XD CLUB DRUMSET YELLOW (NATUR)
Sowas wurde ja schon öfter diskutiert. Ein 16x16 BD verbraucht trotzdem 16" Tiefe, also keine wirklich Platzersparnis gegenüber einer 20x8 o.ä.
Die Flats sind mir persönlich zu flach im Klang. Ansonsten versuch ein gebrauchtes Premier Club Kit zu bekommen.
Komischer T-Shirt das.
ZitatOriginal von WESSO
Wenn ihr euch für ein Maßsystem entscheidet, sprecht vorher auf jeden Fall mal mit dem Wilfried und hört euch seine Sicht der Dinge mal an, bevor Ihr direkt Marktgiganten wie Fischer Amps oder auch Hearsafe das Geld in den Rachen werft. Die Produkte von denen sind ntürlich auch super, aber ich bin ja der Meinung man soll kleine Firmen unterstützen.
Weil ja Fischer Amps und Hearsafe soooooooo riiiiiiieeeeeeeeeeessssssen Firmen sind...
ZitatOriginal von KickSomeAZZ
Ich hänge die Frage hier dran:
Hat wer Konstruktives oder Erfahrungen zum t-bone BD200 (Bassdrum) abzugeben? Das ist mir nun in die Finger gekommen und wir würden damit eventuell auf unserer Demoaufnahme herumprobieren. Wenn es aber von vornerein Schrott ist, können wir uns das sonst gleich sparen.
Ich glaub ich hab mal eins gehört (also auch in den Fingern gehabt), nur unter ner anderen Marke. Nimm das BD 300 oder DAP PL 02. Oder ein gebrauchste AT Pro 25, bei ebay zu ähnlichen Preisen.
Taugt, kannste kaufen.
ZitatOriginal von Seven
Das mit Richie als besserem Sänger sagen einige.
Das sagt sogar Jon selbst, deshalb darf der Richie ja so wenig Hauptstimme singen... ![]()
Im Katalog vom Store steht immer drin dass es dieses schwarz-weiß-Fade nur exklusiv bei ihnen gibt.
Auswechselbar wird es schon sein, das geht ja auch bei Hearsafe. Nur ist es kein steckbares Kabel.
Das wurde aber auch schon x-mal erklärt. 88 und 87 haben die gleiche Kapsel und Halterung, nur der Hals ist ein anderer. Beim 66 ist die MKV 87 Klemme dabei, das steht auch auf der Beyerdynamic Homepage.