Die haben momentan keinen Vertrieb wurde uns auf der Messe gesagt.
Beiträge von 00Schneider
-
-
-
Zitat
Original von macmarkus
dw copper, 14"x5"
Nö, es war eher ne PDP passend zum Set. Auch am DW Set war's ne passende DW zum Set.Ich hätt außerdem "prinzipiell eigentlich nur Rll" gesagt, Kicks der BD darft du selbst erahnen.
-
Zitat
Original von bassek
und die Boxen sind NoName's mit 300W RMS.Also auf jeden Fall ausreichend,um laut genug zu sein.
Die Belastbarkeit hat erstmal nichts mit der Lautstärke zu tun, es kommt da auf die Empfindlichkeit an (Sensitivity, wieviel dB SPL kommt raus bei wieviel Watt).Und 300 W an 4 Ohm, das macht ca. 160 W an 8 Ohm, wenn die Boxen 8 Ohm haben, und das haben die meisten, dann fehlt's evtl. auch an Leistung.
-
Zitat
Original von Locke
wie schauts denn mit folgender kombination aus:palladium p-1200 endstufe ( 200€)
zuerst noch eine YAMAHA S112V (bis wir genug geld haben, um uns ne 2te zu kaufen. kostet ca. 320€)behringer mixer, mal sehen was es bei ebay gibt (für ca. 120€)
meine frage ist, ob man doch eine andere box nehmen sollte mit mehr rms leistung, da wir doch sehr heftig spielen.
Das ist schon mal ein guter Anfang. Statt den S-112V evtl. die C-112 V, sind eigentlich die gleichen, nur etwas anderes Gehäuse, sieht zumindest besser aus.Lautere Boxen sind halt wieder teurer.
-
Zitat
Original von Trommelfreak
Naja, beim Bass wars gerechtfertigt, aber bei Percussion hätte das Mädel niemals gewinnen dürfen, da die Jungs echt prima Sachen gespielt haben.
Gut spielen heißt nicht viel spielen und dabei viele Instrumente nutzen... -
Hmm, meine Bleistiftminen sind auch aus Carbon, aber ich bekomm die Becken damit nicht kaput...
Carbon ist nicht gleich Carbon, die Sticks sind so gebaut dass die Holz ähneln. Die gehen genauso kaputt, die sind sogar zum brechen gebaut bei falscher Beanspruchung.
-
Hab ich wohl leider Zeit da.
-
Noch billiger als 50 €??? Wo lebt ihr denn?!
Solche Mikros gibt's schon länger, Soundman OKM.
http://www.thomann.de/de/search_dir.html?sw=soundman
Ansonsten (wer nichts an den Ohren mag, oder keine Brille hat...) kann man z.B. mit einem Sony ECM-MS907 und einem MD-Recorder auch gute Aufnahmen machen, zu hören bei Aufnahmen von drumsandbeats.
-
-
Zitat
Original von Dr. Doublekick
Wie sieht das denn überhaupt mit der Verfügbarkeit von RMV Sachen aus, jetzt wo Box Of Tricks die gekickt hat?
Wohl nur die Drums, RMV Felle weiterhin über BoT. -
Zitat
Original von bollich
Ein paar Gedanken zum Stück kann man sich machen, wenn man sich die DVD "Inside - the songs of sacred love" ansieht und das Vorwort zu INSIDE anhört. Definitiv spielt es keiner, es sind Loops aus dem Computer von Kipper.
Das Konzert ist ja komplett ohne Schlagzeuger. Im Studio wird schon der eine oder andere das ein oder andere dazu getrommelt haben. Wie das danach bearbeitet wurde ist natürlich ne andere Frage. -
Zitat
Original von Jörn
@duke:
kannst du das vll irgendwo hochladen? hab grad ma auf der meinl page geguckt und das video da nich gefunde
waer auf jeden fall nett
Die Clips gibt's da, Meinl Drum Festival: http://www.drummerworld.com/drummers/Johnny_Rabb.html -
Zitat
Original von Steve Miller
die bass drum (s) klingen durchweg zum wegrennen. Wärenddessen die anderen toms und Trommeln einen recht guten Eindruck machen, auch abgenommen. Heute verzichtet man wohl schon weitestgehen auf technische Spielerreien, die dann damit geendet haben das alle Regler runtergezogen wurden?
Schon mal in ner 5 qm Box gespielt, und wie groß sind nochmal die Wellenlängen von tiefen Frequenzen? -
...Achtung, Gefahr! Bloß nicht auf den Johnny Rabb Link klicken!11
-
Videos von der Messe, von und mit:
Benny Greb
Dirk Erchinger
Felix Lehrmann
Johnny Rabb
Rodney Holmes -
HiHats sind eher kleine Rides, hört man wenn man sie alleine anschlägt. Crashen lassen sich die wenigsten gut. Natürlich kann man alles übereinander stapeln was man will, wenn der Sound funktioniert freut man sich dann sogar.
http://www.drummerforum.de/for…hp?postid=19710#post19710
www.drummerforum.de/faq/index.…ubrik=004001&id=2&lang=de -
HiHat sind immer Achtel soweit man (ich) das hört, 16tel kommt wenn dann von Shakern etc.
-
Bei Werken die nicht bei der GEMA gemeldet sind, müssen auch keine Abgaben gezahlt werden. Ist ja eigentlich auch logisch.
-
Oh... muss am Lötzinn liegen - wobei, der is doch bleifrei...