Zitat
Original von robi
An den Tonabnehmern liegt das glaub ich nicht, bei unsrem Gitarrenman trat das auch mal auf, der hat EMG-81 drin... Die sind meines (dürftigen) Gitarren know-hows nach recht gut.
Natürlich kann das an den Pick-Ups liegen, egal von wem die sind. Auf EMV-Verträglichkeit wird, so weit ich das sehe, bei Gitarrenequipment recht wenig wert gelegt. Und der Ton entsteht ja gerade durch Einstreuungen der Saiten. Es wird auch nicht alles tot-linear-geregelt und reguliert, schließlich soll z.B. der Verstärker seinen eigenen Klang haben.
Es gibt ja auch den Effekt der Mikrofonie, der auch nicht sofort auftreten muss, sondern dessen Auftreten mit der Alterung der Bauteile zu tun hat.
Sobald irgendwo sich eine Spule und ein Kondensator denken, ach, passt grad, versuchen wir uns zusammen mal an einem Schwingkreis, können Störungen und Effekte auftreten. Es müssen auch nicht direkt Bauteile wie Spule und Kondensator sein, es können auch nur die kapazitiven oder induktiven Anteile eines jeden Bauelements sein (reine Bauteile gibt es ja bekanntlich in der Realität nicht).