Zitat
Original von Dr.Speckmut
(Die lackierte Version hat eine Holzlage mehr, statt der Folie, die Kesseldicke ist also identisch)
Steht das in der D&P? Bei Tama steht das jedenfalls nicht. Und beim SC Maple EFX schreibt Tama auch, dass die Kessel mit Folie dann 1 mm dicker sind.
Zitat
Original von Dr.Speckmut
der klangliche Unterschied zwischen einer lackierten und einer folierten Version nimmt, soweit ich weiss, mit besserer Qualität der Folierung bis zum (fast) Unhörbaren ab.
Das unhörbar würde ich streichen, nur man braucht einen direkten Vegleich. Es ist aber so, dass man die Folie, ebenso wie alle Hardwareteile, in die Kesselkonstruktion miteinbeziehen kann, und die Folie nicht sofort als nachteilig ansehen darf. Außerdem gibt es viele verschiedene Folien, aber auch verschiedene Lackirungen.
Und es ist natürlich die Frage, ob man die Unterschiede live auf der Bühne hört, da würde ich sagen nein. Allerdings sollte man bedenken, dass sich viele kleine Unterschiede irgendwann auch in der Summe auswirken. Auf der Bühne hat der Folie-Lack-Unterschied aber meist keine Relevanz da er zu gering ist, die Optik zählt da mehr.
Ein Tama Endorser hat sich z.B. Ludwig-Folie auf sein SC Maple ziehen lassen, die ist nicht gerade dünn, das Set klingt natürlich jetzt anders, nicht mehr so singend.
Unterschiede sind da, nur die Relevanz meist sehr gering.