Beiträge von 00Schneider
-
-
In Bochum gibt's das Drum-Center-Bochum, Dorstener Str. 328, 44809 Bochum.
-
Ich würde klar das Drumcenter dem Music Store vorziehen. Die Auswahl ist das zweitrangig, Drumcenter hat aber auch mehr als genügend Sets da. Entscheidend ist die Beratung.
-
Zitat
Original von chesterhead
Wo soll denn da der Zusammenhang zwischen schlechter Schirmung des netztiels und dem Bios sein?
Da gibt's schon Zusammenhänge, aber ich glaube auch weniger beim Brummen (kann ich mir auch nicht vorstellen). Aber beim Rauschen helfen wohl manchmal andere Treibereinstellungen weil IRQ und/oder DMA Konflikte mit andere Geräten und auch nicht volle Kompatibilität mit DirectX-Treibern. Schätze bei letzterem wird einfach dann zu viel Müll registriert (die ganzen Zugriffe). Auf den DMA Kanälen werden die Daten übertragen, wenn da jetzt gleichzeitig mehrere Geräte zugreifen, dann verringert sich die mögliche Datenrate, also weniger möglicher Nutzpegel. -
Zitat
Original von Drummerb2k
Lässt sich denn für jedes Notebook "einfach so" ein neues Netzteil kaufen? Wenn ich daran denke, wie viele unterschiedliche Adapter es allein schon für den altmodischen Discman gibt...
Das stimmt so nicht, der Discman selbst hat nur eine Art von Stecker. Der Stecker wird immer je nach benötigter Spannung und Strom ausgewählt. Notebooks laufen mit 24 V (Strom weiß ich grad nich, wohl um 1,5-2 A), und das ist dann ein einheitlicher Stecker. Und deshalb passt da natürlich kein Stecker der nur 6 V und 300 mA vorgesehen ist. -
Zitat
Original von metalfusion
Ich hab das Problem auch gehabt. Einfacher Trick:
Erde am Netzteil entfernen und Ruhe is.
Eigentlich kann da auch nix passieren, da ja alles aus Plastik ist.
Das hat mit Plastik nun nichts zu tun, nach dem Netzteil ist alles maximal 24 V, das bringt dich nicht um. Aber Erde abkleben macht man trotzdem nicht!Einfach ein besseres Netzteil kaufen.
-
Es ist eher ein Ludwig Accent, aber vielleicht ist das auch ein Basix Custom.
Martin Hofmann von Musik Service sagt dazu:
"schaut Euch doch mal das neue RoadworX L-22 an. Die Drums der Marke RoadworX werden in China im gleichen Werk hergestellt wie die Ludwig Accent Sets. Ich bin mir nicht sicher, aber in vielen Details dürften die Sets identisch sein. Wir werden das mal genauer untersuchen!
Derzeit können wir das sehr ordentlich lackierte Set mit schwebender Tom-Aufhängung sehr sehr günstig anbieten, denn wir haben einen ganzen Container davon in China direkt gekauft."http://www.musiker-board.de/vb…php?p=1058447#post1058447
Und der sagt das nicht nur zum Spaß, der war desöfteren in China und hat sich die Werke angeschaut.
-
Zitat
Original von seppel
nächste woche kommt gregg bisonette nach witten, zum workshop. brauch ich da garnicht erst hinzugehen?
Ich glaub der Gregg macht das recht gut, geh da mal hin. -
Kann das jemand aufnehmen, am besten digital?
-
Zitat
Original von miles_smiles
Tach! Wurde das Konzert denn vom WDR fürs Fernsehen mitgeschnitten?
Ja, aber nur Riester (mit Bozzio) und Cobham's Culture Mix, Katché natürlich nicht.(Haffner auch nicht, anderer Saal, und das Programm gibt's eh schon von nem anderen Jazzfest das auch schon im TV kam.)
-
Zitat
Original von Nille
Demnächst kommen auch Minnemann, Schmid und co nach Schorndorf.
Minnemann wird da nicht dabei sein, der spielt im Zirkus.Statt dessen spielt vermutlich weiterhin Guido May.
-
Zitat
Original von Tobsen
also wenn ich alle meine Formeln und Gleichungen korrekt angewandt habe, dann ergibt 2 x 20 = 40. kann das mal einer gegenrechnen?
Deine Gleichung ist schon korrekt, das hab ich auch raus! -
Zitat
Original von finne
Sehen ja ganz stabil aus und sind wohl auch günstiger.
Die sind nicht günstiger, auf Grund der Verbreitung von Hardcase sind diese bisher meist günstiger zu haben.Die Stagg Cases sind keine preisliche Alternative (weil nicht günstiger), sondern eine funktionale (Stabelbarkeit z.B.). Sind aber glaube ich schwerer als Hardcases.
-
Zitat
Original von Anallos
wollte fragen ob man auch 2 gutschein gleichzeitig einlösen kann?
Pro Person nur ein Gutschein einlösbar, steht sicher im Kleingedruckten dass ich gerade nicht zur Hand habe... Ein Gutschein gilt für einen Einkauf, nicht nur für ein Becken.Kannst aber ja das nächste Mal Geschwister/Eltern/Großeltern/Haustier teilnehmen und kaufen lasssen.
Zweimal 20% da zwei Gutscheine (36% gesamt) geht nicht, falls du das meintest.
-
Das Unplugged von Oasis hat mich bisher am meisten begeistert.
Sonst nicht viele bzw. oft nur einzelne Songs, aber das von Oasis kann ich komplett anschauen und -hören.
-
Zitat
Original von Al_Sabbah
Wo ist der Unterschiedzwischen Einwege-System und Zweiwege-System?Ist das einfach Mono(Einweg) und Stereo(Zweiweg)?
Nein, wie bei Lautsprechern: ein Weg = ein Lautsprecher für den ganzen Ferquenzbereich, zwei Wege = zwei Lautsprecher für jeweils verschiedene Frequenzbereiche, also Bass- und Höhentreiber vorhanden.3-Wege Hörer sind eigentlich meist keine, meist sind es (soweit mir bekannt) 2-Wege und die beiden Basstreiber sind parallel geschaltet.
-
Zitat
Original von miles_smiles
Aber aluminium als Dämpfungsmaterial?
Ist doch erstmal egal was für ne Masse es ist, Hauptsache es ist Masse. Aber es gibt auch Lautsprecher mit Membranen aus Aluminium (siehe z.B. Hartke), wieso sollte das nicht auch bei Fellen gehen. Wird eben z.B. die Steifigkeit erhöht, das verändert das Schwingungsverhalten auch.Außerdem ist noch die Frage wie Dick die Ringe sind, scheinen mir sehr dünn, mehr wie Folie und nicht wie ein stabiler Metallreifen wie man vielleicht anfangs denken könnte.
-
Zitat
Original von Tommler
kann ich die SF5 Pro eigentlich auch mit einer Ohranpassung (Ortoplast vom Ohrabdruck) verwenden oder geht das nur bei den 5 Pro Teilen (welche mir aber deutlich zu teuer sind)?
UE-5 Pro sind vollangepasste Hörer, die bekommst du ja gar nicht alleine. Man kann für jeden Standard-Hörer eine Otoplastik anfertigen lassen, auch für den UE-SF 5 Pro, aber sie passen nicht in Elacin rein. -
Zitat
Original von eDDy551
aber da die originalen Elacin Filter sehr teuer sind, kannst du vielleicht die von Fischer Amp nehmen, die kosten bei Thomann pro Paar (!) 30€!
Krass! Ich dachte das wäre bisher eine reine Patentsache, warum die so teuer sind. Da werd ich mir bald ein Paar von den schwächeren Filtern zulegen. -
Zitat
Original von Simon2
Gibt es einen Unterschied zwischen "Innen-" und "Außen-"Dämpfung ?
Und:
Bedeutet "Gut zum Gehörschutz" (sprich: Kommt nix rein) = "Gut zum Vocal-Recorden" (sprich: Kommt nix raus) ?
Es gibt die Dämpfung von innen nach außen (Schall der Lautsprecher) und von außen nach innen (Umgebungslärm). Da kann man unterscheiden, es bedingt sich aber zu großen Teilen gegenseitig, bei einem offenen Hörer wird immer viel Schall nach außen dringen und umgekehrt.Gut zum Gehörschutz bezieht sich immer auf die Dämpfung der Umwelt, anders würde es wenig Sinn machen.