SM 58 Nachbau stimmt mich schon mal schlechter, da würde ich ein anderes Mik versuchen. Sowas kann man ja auch im Proberaum probieren, welches Mik weniger koppelt. Kommt aber auch oft auf den Raum an, deshalb EQ eigentlich immer empfehlenswert.
Du solltest natürlich nicht so einfach ins kalte Wasser springen, wenn du nicht viel Zeit für den Soundcheck hast um die Einstellungen auszuprobieren, unbedingt vorher etwas rumspielen. Gerade bei Kompressoren machst du evtl. mehr kaputt als es nützt. Entweder im Proberaum ausprobieren oder auch mit Software (immer mal ben Bypass-Schalter an- und ausschalten zum direkten vergleich). Die Attack- und Release Zeiten z.B. sind nicht so zu verallgemeinern, jedes Gerät arbeitet/reagiert da etwas anders.
Ein paar Tipps gibt's z.B. dort (aber nicht einfach so übernehmen, es ist nicht alles richtig bzw. universell) und auch in den Behringer Bedienungsanleitungen.