Beiträge von 00Schneider
-
-
Zitat
Original von alfgrau
sieht so, dass dies auch für den rest der tour gilt, da Marco als musikalischer leiter bei einem projekt des zirkus Roncalli und der Kelly Family gebucht wurde.
Gebucht war er schon vorher, nur die Proben wurden jetzt vorgezogen. -
Der Gutschein nützt einem evtl. vermutlich gar nichts, wenn man nicht auch bei der Umfrage teilgenommen hat. Denn schließlich muss man seinen Namen eintragen, und die Läden (Musik Service z.B.) überprüfen die Teilnahme. D.h. er müsste den Gutschein mit seinem Namen drauf verkaufen.
-
PA-Verleihs findet man in den Gelben Seiten unter Verantaltungstechnik.
-
Wieso nicht eine Klebefolie nehmen, die man gut bemalen kann? Oder bedrucken. Wenn man sich die richtige aussucht, geht die nachher auch evtl. wieder gut ab.
-
Zitat
Original von Zaphod
Die Werbestrategie von M&T scheint ja wunderbar aufzugehen...
Aber immerhin klar als Marketingumfrage erkennbar.(Die Umfrage liegt übrigens auf dem Server von Musik Meyer, wie man an den URLs von der geladen wird teilweise sieht.)
-
Zitat
Original von alechuglio
Von Gauger.... nur wie komm ich an die Teile ran?? auf der Homepage kann man die bestellen, aber die muss es doch auch in deutschland geben... von gauger...
Vertrieb über drums4europe, d.h. bekommst du sicher bei Drums Only. -
Ob du da als Mechatroniker so gerne genommen wirst, vermute ich ja weniger, die haben am liebsten E-Techniker am bessten mit Richtung Nachrichtentechnik.
Mackie baut die Digitalpulte denke ich nicht in Deutschland, die Digipult-Abteilung gehört mit zu ner anderen Firma soweit ich weiß (bauen jetzt auch eins für EAW).
In Heilbronn ist auch Audio Pro, ist aber Hauptsächlich ein Vertrieb.
In Karlsruhe ist jedenfalls KMT (Lautsprecher und Amps), Schoeps (Mikros) und auch Rundfunk ist ne Möglichkeit (SWR etc.). Letzterer aber eher fürs 2. Praxissemester, bevorzugt Nachrichtentechniker.
Der Rockshop lässt momentan selber Endstufen herstellen, wenn das stimmt dass die in Karlsruhe gerfertigt werden, dann wohl bei KMT.
Es gäbe auch noch G-Lec, die stellen LED Vorhäng her (hängen regelmäßig beim Fest, aber auch in jeder TV-Show mittlerweile. (Soweit ich weiß besten da Kontakte zum Rockshop.)
http://www.g-lec.comWeiter weg z.B. Sennheiser in Hannover.
Allerdings solltest du bedenken, dass dir dein Praktikum bei der späteren Berufs-/Firmenwahl viel helfen kann, also du dadurch gute Kontakte zur jeweiligen Firma bekommen kannst. Das ist zwar beim 2. Praxissemester mehr relevant, aber eine sichere Stelle ist nie verkehrt.
-
Bitte auch das Finish dazu schreiben (regular oder brilliant etc.), das Kaufdatum (wenn nicht bekannt Vermutung).
Die genaue Nummer gibt's ja erst seit 1995. Bis jetzt wurden nur Becken von 2002, 2003 und 2005 gepostet, wenn ich das richtig sehe.
engi: Auch 2005 gekauft?
-
Zitat
Original von ThePatient
zwar keine drums, aber ich finds oberdreist, der kerl hat da irgendwo im text versteckt, dass man nur auf zwei .jpg bilder bietet, solche leute machen ebay echt kaputt. ist da rechtlich nichts zu machen?
Natürlich ist das nicht rechtens in dem Falle. Der Hinweis ist viel zu klein, absichtlich versteckt. Einfach ebay melden, die sollten das rausnehmen. Ansonsten hätte man vor jedem Gericht gute Chancen dass der Kaufvertrag nichtig ist. -
Zitat
Original von eDDy551
Kannst du daruaf bitte mal en bisschen genauer eingehen???
Was kostet das zum Beispiel und so...!
siehe dort: -
RAM kann man bis 2 GB (2x1) reinbauen. Das geht selber, Festplatten bis 160 GB, müssen aber laut Hersteller im Werk formattiert werden...
-
Standard mit 40 GB Pladde und 256 MB RÄM.
UVP 1799,- €
http://www.dj-laden.com/dj2004…op/artikel.asp?aid=142010
Übrigenz:
"We do not have immediate plans for DFH or Halion. DFH is more likely to supported in the near future, but not right away.
We do support BFD, though."
Wed Oct 05, 2005 3:54 pm, Dan Timis, Software Developer,
Muse Research, Inc. -
Zitat
Original von JB
Nicht einfach hinfahren, das ist ja kein Cymbalshop.
Dazu gibts die örtlichen Händler.
In den Showroom kann man rel. einfach, die haben sogar JonJon reingelassen..."Kann da jeder einfach so in den Showroom?" - ja, "muss man halt anrufen, telnbr gibts per email auf paiste.com, mir ist das natel verloren geworden und die nbr ist weg"
-
Zitat
Original von RocK
Haben die auch nen Laden? Bzw. ist der Raum mit dem Ocheltree öffentlich oder nicht? Würde drum gerne mal vor Ort antesten gehn, is ja nich so weit von mir aus.
Das geht soweit ich weiß. Die haben dort keinen Laden, nur eben den Vorführ-/Testraum. Der Kauf wird aber über einen Händler abgewickelt, über Musik Produktiv z.B. -
Zitat
Original von drumsandbeats
Wie kommt Ihr eigentlich auf Freistellung? Hab ich etwas verpasst?
Scheinbar schon...Es scheint so, als dass ein Presswerk für CDs für jede gepresste CD erstmal GEMA-Abgaben abführen muss, egal ob die Songs auch tatsächlich bei der GEMA angemeldet sind oder nicht. Deshalb braucht man vorher eine Freistellung (bzw. das Presswerk braucht diese), damit das Presswerk keine Gebühren abführt. Genauso braucht man diese, wenn die Abgaben auf anderem Wege eingeholt werden sollen bzw. selbst eingetrieben werden.
Das gilt wohl ähnlich für Homepages, d.h. der Betreiber der Seite, evtl. sogar der Provider braucht die Freistellung, damit die GEMA nicht ankommen kann und Geld für die Downloads haben will.
"Aber es geht noch weiter! Nicht wenige Bands lassen auf eigene Kosten CDs pressen und belasten sich oft finanziell damit. Das GEMA-Mitglied muss für die eigene CD pro gepresster CD GEMA-Gebühren entrichten. Das Presswerk ist verpflichtet, diese Gebühren abzuführen, die sich pro Tonträger nach der Formel Händlerabgabepreis mal 13,75% errechnen. Auch dann, wenn die CD gar nicht über einen Vertrieb angeboten wird, sondern die Band sie selbst in Umlauf bringt. Und selbst, wenn man nicht GEMA-Mitglied ist, müssen GEMA-Gebühren für eine CD-Produktion entrichtet werden, wenn man es unterlässt, bei der GEMA einen Freistellungsantrag einzureichen."
-
Sieht mir nicht nach einem Fade aus.
Sieht nach Satin Oiln Cherry aus, oder dann Cherry to Black Fade.
-
DW Collector's.
-
Hof, Galleriehaus - sehr erstaunlich. Gar nicht gewusst dass da Marcos Set reinpasst...
Ich bin jedenfalls in Regensburg zugegen.
-
Das funktioniert immer nur mäßig, komplett geht es sowieso nicht.
Probier's mal damit:
http://www.google.de/search?hl=de&q=karaoke+plugin
http://www.google.de/search?hl=de&q=karaoke+plug-in