Die Boxen sind scheiße, weil Piezo.
nimm diese:
http://www.mediazero-shop.de/c…info.php/products_id/3029
oder
http://www.rockshop.de/html/Wh…t1quotcoaxial0115037.html
Dazu t.amp TA1400 oder DAP Palladium P-1200 oder 1600.
Die Boxen sind scheiße, weil Piezo.
nimm diese:
http://www.mediazero-shop.de/c…info.php/products_id/3029
oder
http://www.rockshop.de/html/Wh…t1quotcoaxial0115037.html
Dazu t.amp TA1400 oder DAP Palladium P-1200 oder 1600.
Billige gute Amps sind t.amp TA-Serie und DAP Palladium. Besser Yamaha P-5000 und 7000 und Peavey PV.
Wenn Maik ganz schnell ist, könnte er morgen eine kleine Auswahl Richtung Seppel schicken, dann werden die dort beim Treffen am Wochenende aufs härteste maltretiert. (Falls die Treffler das wollen...)
Schlagzeugschulenname? Würde ich mir was anderes überlegen...
Spendiert mir das wer das Ticket? Weil am 11.11. hab ich Namenstag.
Oh je, bei Western Union als einzige Zahlungsart unbedingt aufpassen, da laufen sehr viele Betrügereien.
Geschlossen ist nicht gleich geschlossen. Die Liste so ist Mist, wer Gehörschutzfunktion will, für den bleiben nur folgende übrig:
Sennheiser EH2270 Closed Headphones
SONY MDR-NC11 Noise Canceling Earbud Headphones
Wobei der Sony in InEar-Ding ist und eher an die 12-15 dB Dämpfung hat. Den Sennheiser würde ich auch nicht so empfehlen, die 25 dB Anfabge stimmt sicher nicht. Ich hab den EH 2200, dessen 20 dB sind rel. utopisch. 5-7 sind realistisch (im Bassbereich). Den Jensen kenn ich gar nicht.
Das ist man bei Fischer Amps oder dem Beyer DT 770 M wesentlich besser aufgehoben.
Kein Zoll innerhalb der EU.
Paypal müsste doch gehen.
ZitatOriginal von dreamdancer
Wenn ich die 2er am Anfang weglasse und dann nur die Triolen zähle, wäre das quasi ein 11/8 gegen 7/8?
Das geht eben nicht konstant.
11, 7, 11 | 11, 7, 12, und das wiederholt. Nur ob das Sinn macht das so zu notieren...
Edit: wie sind denn die Akkorde gesetzt? Da was rauszulesen?
ZitatOriginal von seppel
ist alles 4/4
Wie kannst du den Anfang in 4/4 zählen? Auf der dritten Triolenzeit anfangen?
Ich zähl insgesamt 29+30 Achtel (Achteltriolen im Verhältnis zum 4/4 vom Rest?).
Ergäbe dann 2 3 3 3 3 4 3 3 3 2 | 2 3 3 3 3 4 3 3 3 3 für einen Druchlauf.
Ich hab dabei immer die hohen Töne als 1 angesehen, 4 ist natürlich auch 2+2.
Aufteilen kannst du das dann wie du willst...
Das Wettrudern
Vor einiger Zeit verabredete eine deutsche Firma ein jährliches Wettrudern gegen eine japanische Firma, das mit einem Achter auf dem Rhein ausgetragen wurde. Beide Mannschaften trainierten lange und hart, um ihre höchsten Leistungen zu erreichen. Als der große Tag kam, waren beide Mannschaften topfit, doch die Japaner gewannen das Rennen mit einem Vorsprung von einem Kilometer. Nach dieser Niederlage war das deutsche Team sehr betroffen, und die Moral war auf dem Tiefpunkt. Das obere Management entschied, dass der Grund für diese vernichtende Niederlage unbedingt herausgefunden werden müsse. Ein Projektteam wurde eingesetzt, um das Problem zu untersuchen und um geeignete Abhilfemaßnahmen zu empfehlen. Nach langen Untersuchungen fand man heraus, dass bei den Japanern sieben Leute ruderten und ein Mann steuerte, während im deutschen Team ein Mann ruderte und sieben steuerten. Das obere Management engagierte sofort eine Beraterfirma, die eine Studie über die Struktur des deutschen Teams anfertigen sollte. Nach einigen Monaten und beträchtlichen Kosten kamen die Berater zu dem Schluß, daß zu viele Leute steuerten und zu wenige ruderten. Um eine weitere Niederlage gegen die Japaner vorzubeugen, wurde die Teamstruktur geändert. Es gab jetzt vier Steuerleute, zwei Obersteuerleute, einen Steuerdirektor und einen Ruderer. Außerdem wurde für den Ruderer ein Leistungsbewertungssystem eingeführt, um ihm mehr Ansporn zu geben. "Wir müssen seinen Aufgabenbereich erweitern und ihm mehr Verantwortung geben." Im nächsten Jahr gewannen die Japaner mit einem Vorsprung von zwei Kilometern. Das Management entließ den Ruderer wegen schlechter Leistungen, verkaufte die Ruder und stoppte alle Investitionen in ein neues Boot. Der Beratungsfirma wurde ein Lob ausgesprochen, und das eingesparte Geld wurde dem oberen Management ausbezahlt.
ZitatOriginal von drumsandbeats
Matz hatte mal vorgeschlagen, den Setaufbauthread in die FAQ zu packen.
Firma dankt.
www.drummerforum.de/faq/index.…rubrik=021&id=190&lang=de
ZitatOriginal von matzdrums
hat "my happy ending" auch der herr wackerman beklopft ?
Nö, bei My Happy Ending und Fall To Pieces war das der Kenny.
ZitatOriginal von kekekorea
ich hab zwar schon ne Mail geschrieben an jb@drummerforum.de
JB ist nur für den Sampler Nr.1 zuständig, für Nr. 2 ist es Highfly, Nr. 2 hier im Thread bestellen.
ZitatOriginal von drumsandbeats
In der FAQ fehlen welche (hier zum Beispiel), wobei ich nicht weiß, ob das nicht eh schon lange so ist.
Das liegt aber daran, dass Kamkiriad seine damalige drummerpage.de vom Netz genommen hat...
Aber falls du Lust hast inanum der FAQ etwas zu arbeiten, melde dich bei JB oder mich...
Ach so, wer war das nochma, der das Ding auf Wiki-Basis erstellen wollte? Pat, hast du da Lust zu?
ZitatOriginal von Bibbelmann
@Thread: Premier sets in 24" konnte ich bei Thomann grad nur 24-13-16 finden, in einem komischen Lack. Ein 24-13-16-18 set mit Messingsnare und Folie wäre klasse; gibts die genauso?
http://www.thomann.de/artikel-183258.html ?
Edit: Ich habe mich vertan... Mit 24er gibt's nur 13/16, aber 18 kann man sich ja nachbestellen.
...nochmal nach oben. Noch jemand ohne Fahrschein?
Bis jetzt sind wir 5 Leute für den Stand, was auch ausreichen würde. Aber vielleicht stellt sich der ein oder andere auch so mal für ein Stündchen mit an den Stand.
ZitatOriginal von JB
Ja, gibt noch welche. Allerding würde mich der Verbleib derselbe interessieren. Seit dem 6.5 Treffen zur Frankfurter Musikmesse ist der Karton mit ca. 100 Rest-CDs irgendwohin in die unendlichen Weiten des Forums entschwunden.
Meld sich mal einer der Verantwortlichen, wo die geblieben sind.
Schon was neues? Kartons wieder aufgetaucht?
(...und seit wann haben wir Verantwortliche?! :D)