Beiträge von 00Schneider

    So wie Luddie es sagt hab ich es eben auch aufgefasst, war mir etwas zu negativer Tenor dabei.


    Ich kann halt erstmal die Sätze nur so nehmen wie ich sie höre. ;)


    Ich hab das angesprochen weil die BU für mich eine wichtige und sinnvolle Versicherung ist, eben weil man damit ein Grundabsicherung hat. Und die wenigsten Leute beschäftigen sich mit dem Thema beim Berufseinstieg, so zumindest meine Erfahrung. Und gerne hört man Vorurteile "die zahlt ja eh nich" und anderes. Der Hinweis mit Versicherungsbedingungen und dem Kleingedruckten geht in die Richtung, man muss sich schon um den passende Tarif kümmern, d.h. "ohne abstrakte Verweisung" und Komfortschutz (oder wie es auch jeweils heißt). Entweder richtig, oder gar nicht.


    Und diese Dinge ändern sich teilweise oft, wer gerade Berufseinsteiger ist steht vor einer anderen Situation als von vor 10 Jahren.


    Dass Musiker und andere freischaffende Künstler hier klar benachteiligt sind, ist ein Thema für unsere Politiker. Es gibt hier, wie so oft, keinen Grund für diese Abgrenzung. Beruf ist Beruf. Aber da dürft ich nicht der erste sein der dass sagt... :-/


    Aber BU sollte jeder abschließen wenn er es kann, das hätte ich gerne als Hinweis für alle hier stehen.

    Jau, nette Gespräche.


    Aber eins stimmt nicht, dass man seine Arbeitskraft im Krankheitsfall nicht absichern kann. Dazu gibt es die Berufsunfähigkeitsversicherung, und auch als Selbstständiger kann man in die gesetztliche Rentenversicherung einzahlen. Umgekehrt stimmt wiederum auch nicht dass Angestellte einen Freibrief haben. Um z.B. Ansprüche aus der gesetztlichen Versicherung im Falle einer Erwerbsunfähigkeit zu haben, muss man auch dort eine gewisse Zeit eingezahlt haben. Die BU sollte man halt möglichst früh abschließen, nämlich dann wenn man noch gesund ist. ;)

    Wo ist 00Schneider? Der weiß doch immer solche Interna?

    In dem Fall bin ich mal hintendran, dass eine neue Beckenserie im Anmarsch ist wusste ich gar nicht... ist auch schon länger her dass ich Jojo das letzte Mal gesehen und gesprochen habe. ;(
    Aber du hast doch auch sein Mail-Adresse, kannst ja kurz nachfragen wie's aussieht. ;)


    Die haben extra das Set mit einem Tuch abgedeckt. Vermutlich war es kein Sonor, sondern das übliche Yamaha, das sie immer benutzen.

    Es könnte auch sein dass sie das Set aus klangtechnischen Gründen abdecken, damit weniger Klang vom Set in die Mikros einstreut. Gehört werden sollen schließlich die Becken.

    Hier mal in einem musikalischen Kontext (Mitschnitt eines Gigs)!!


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Omg... 8| Langweiliger gehts kaum... :wacko:

    @crutzpatz: Dann is ok. Aber ich hab den M selber seit ein paar Wochen, überzeugt wie gesagt nicht ganz, dämpft mir zu wenig, vor allem in den Mitten.


    @kritiker: Bass kann man doch am EQ reindrehen, sofern vorhanden. ;) Muss mal testen wie viel Reserven der M hat, aber normal geht da schon was.

    Der DT-770 ist halt super als Gehörschutz-Kopfhörer mit vernünftigem Klang. Enorme Außendämpfung, [...]

    Der Pro hat keine enorme Dämpfung, zum Schlagzeugspielen im Proberaum wäre der mir viel zu schwach. Der M ist zwar mit 35 dB angegeben, aber den Wert glaube ich nicht, meine Bigphones dämpfen mehr.

    ich hätt gerne eigentlich was aufliegendes damit ich den hörer noch mit ins rack packen kann.

    Dann fallen ja die meisten der hier im Thread genannten raus. ;)


    Man könnte jetzt noch um den AKG K172 erweitern, aber der fällt gleich raus wenn man eine abklappbare Ohrmuschel haben will.

    Vermutlich ist aber die absolute Mehrheit der Mitglieder so tolerant, das sie das überhaupt nicht interessiert und sie sich auch nicht dementsprechend äußern. Das hat in etwas den gleichen Effekt wie die leidige Raucher/Nichtraucher Volksabstimmung in Bayern. 70 % sind tolerant und interessieren sich nicht für das Thema und eine kleine militante Nichtraucher-Gruppe unter Führung eines total verbohrten Passauer Spinners erzwingt ein Rauchverbot in ausgewiesenen Raucherkneipen und Shishaclubs und feiert die gewonnene große Mehrheit. So etwas wird nie repräsentativ sein, solange es nicht eine Mindestbeteiligung von 50 % gibt.

    Gähn. "Verbohrter Passauer Spinner", so viel zum Thema Toleranz...


    Zu deinem Avatar: Hat zu viel von Praline.



    Die Liebe steckt im Detail, gebt euch bitte Mühe!

    Genau. Ein bisschen Ästhetik ist nicht zu viel verlangt.

    Ich verstehe die Diskussion überhaupt nicht. Was soll an einem spärlich bekleideteten Frauenhintern anstößig sein?


    Das bei seelanne ist aktuell aber kein Hintern. Warum ein Bild dieser Perspektive gewählt wurde darf man schon mal hinterfragen.


    Gegen hübsche Damenbilder hab ich wie gesagt nichts.

    Es braucht keinen Avatar-Codex, die Regeln beinhalten einen ausreichenden Passus:


    Zitat

    aus den Regeln
    3. Auch die Auswahl von Benutzername (Nickname, Pseudonym) und Avatar-, Galerie- und sonstigen Bildern hat sich am geltenden Recht und gewissen Anstandsregeln zu orientieren.
    Auch Beschwerden über Rechtsverletzungen, Obszönitäten, Gewaltverherrlichung etc. außerhalb einer beitragsmäßigen Meinungsäußerung werden ernst genommen und können zur unmittelbaren Beseitigung der betroffenen Darstellung führen.


    Kurz: Sagen Mods das Avatar geht nicht, dann muss das Avatar weg. :!: :D


    Persönliche Meinung: Nein, es muss nicht sein. Es muss nicht jede Art der Darstellung in allen Lebenslagen präsentiert werden nur weil sie präsentiert werden kann.


    seelannes aktuelles muss nicht sein und yoyoguns auch nicht. Cynics ist zwar aufreizend, find ich aber ein gutes Foto und deshalb ok.