So wie Luddie es sagt hab ich es eben auch aufgefasst, war mir etwas zu negativer Tenor dabei.
Ich kann halt erstmal die Sätze nur so nehmen wie ich sie höre. ![]()
Ich hab das angesprochen weil die BU für mich eine wichtige und sinnvolle Versicherung ist, eben weil man damit ein Grundabsicherung hat. Und die wenigsten Leute beschäftigen sich mit dem Thema beim Berufseinstieg, so zumindest meine Erfahrung. Und gerne hört man Vorurteile "die zahlt ja eh nich" und anderes. Der Hinweis mit Versicherungsbedingungen und dem Kleingedruckten geht in die Richtung, man muss sich schon um den passende Tarif kümmern, d.h. "ohne abstrakte Verweisung" und Komfortschutz (oder wie es auch jeweils heißt). Entweder richtig, oder gar nicht.
Und diese Dinge ändern sich teilweise oft, wer gerade Berufseinsteiger ist steht vor einer anderen Situation als von vor 10 Jahren.
Dass Musiker und andere freischaffende Künstler hier klar benachteiligt sind, ist ein Thema für unsere Politiker. Es gibt hier, wie so oft, keinen Grund für diese Abgrenzung. Beruf ist Beruf. Aber da dürft ich nicht der erste sein der dass sagt... :-/
Aber BU sollte jeder abschließen wenn er es kann, das hätte ich gerne als Hinweis für alle hier stehen.
