Zitat
Original von Drumstudio1
Früher gab es allerdings in unmittelbarer Nähe von Neon-Röhren in Sachen "verstärkter Instrumente" viele Probleme. Brummen, Störfrequenzen, Einstreuungen, auch in Bezug auf das Audiosignal von Gitarren-Sendern.
Das ist immer noch so, Neon-Röhren streuen schön ein, in einem Messraum werden die deshalb nicht verwendet.
Wobei ja Gitarren-Amps meist sowas von überhaupt nicht entstört sind, leider...
Zitat
Original von Burning
Gibts bei Ebay in 100er Packs incl. Widerständen. Kannst also beliebig zusammenbrazen. Und dann nimmst du einfach 5 oder 6 Stück, bastelst die zusammen,
[...]
Stromquelle, z.B. Trafo, weil die Dinger laufen auf 12V.
[...]
Also ganz so einfach ist das nicht. Einfach mal eben würde ich das nicht machen, etwas Sachverstand (Elektronik-/Elektrik-Grundlagen) sollte schon dabei sein.
LEDs haben Stromquellen in der Tat lieber. Eine Stromquelle liefert einen konstanten Strom, "Trafo mit 12V" wäre eine Spannungsquelle.
LEDs laufen nicht auf 12V, zumindest nicht alle. Die Spannung beträgt zwischen 1,5 und 14 V, je nach Typ. Die normalen kleinen aber um 3,5 V. Aber besser ist es sie an einer Stromquelle zu betreiben.