Bibbelmann: Auch die Dachantenne empfängt DVB-T, die Trägerwelle ist immer noch Analog. Aber die Bildstörungen schauen wenn dann nach zerhackten Pixeln aus, dazu kann es schon kommen. Aber ich glaube nicht dass du in München da groß Probleme hast.
Was du dann auch nicht machen solltest sind Telefonspiele vom Fernsehen, den Sat.1-Ball kannst du z.B. knicken, da es durch die Signalverarbeiten, -kodierung und -entkodierung zu netten Delays kommt, bis zu 6 sek. Du bist dann zu laid back... 
Nachteile seh ich in DVB-T eigenlich keine, mit kleinen Bildstörungen kann ich sicher leben. Einzig doof ist die zusätzliche Set-Top-Box, außer man hat nen tollen Fernseher, z.B. Loewe, und kann sich ne Erweiterungskarte kaufen... 
Nützt mir bloß nix, in Rgb hab ich vermutlich keinen Empfang... 
Kurt:
Dann organisier mal nen Sender in Regensburg am Fernsehturm, muss nicht stark sein, 200-300 m Reichweite reichen mir.
