Ein Schlagzeug ist überhaupt nicht laut.
Es passiert auch erstmal nix wenn man n Streichholz in ein Fass Benzin wirft.
Ein Schlagzeug ist überhaupt nicht laut.
Es passiert auch erstmal nix wenn man n Streichholz in ein Fass Benzin wirft.
ZitatOriginal von TheK
Hmm - stimmt, aber es gibt bei Thomann auch die 8mm Dinger!
http://www.netzmarkt.de/thoman…gelschraube_prodinfo.html
Das sind aber ganz andere Schrauben, bei den Cymbal Mate ist ja das tolle dran dass man kein Plastikschutz für den Dorn mehr braucht.
ZitatOriginal von TheK
Zusammen mit
http://www.netzmarkt.de/thomann/tama_7082p_prodinfo.html
echt sehr fein!
Diese Schraube passen nicht für Pearl, da Pearl 8mm Gewinde hat und die Schrauben für Tama 6 mm vorgesehen sind.
N Radierer sollte auch funktionieren...
rapid: Wofür putzen? Mann, für die Fotos in der Drummergallerie!
http://www.sleishman.com/history.html
http://home.hetnet.nl/~hidehit…s2/sleishman_pedal/01.jpg
"This became the world's first "Twin Pedal" and it was patented in 1971."
Zwei BDs gab's aber schon in den 30ern, womöglich 20ern.
Wozu wollt ihr Metall ans Fell kleben? Das geht dadurch doch nur schneller kaputt.
Den Metal-Klick macht man im Mischpult.
Bei Sonor steht dass die neuen Force ab 1. März bei den und den Händler zu haben sind. Da sind alle Großen schon mal genannt.
Such mal nach Zitronensäure in Beiträgen von Kollege chesterhead. Ab und an sagt er doch was fachliches.
In Deutschland fertigen laut Elacin Homepage folgende Labore Elacin an:
Bachmaier Otoplastik & Labortechnik, Ramsau
Egger Otoplastik + Labortechnik , Kempten
Hearsafe Technologies, Köln
Infield Safety, Solingen
Köttgen Hörakustik, Köln
Uvex Arbeitsschutz, Fürth
Hörgeräteakustiker bestellen meist bei Bachmaier oder Egger. Kann natürlich sein dass es doch noch mehr gibt, aber bei Elcea stehen nur die oben genannten.
Concha ist dann besser wenn man den Kopf viel bewegt und vor allem wenn man singt. Muss für Schagzeuger normal nicht unbedingt sein. Bei Hearsafe steht ja dass es für den HS 15-2 besser ist, da der schwerer ist als die Einwege-Hörer. Wenn ich so mit meinen bisher kurzen Erfahrungen mit Elacin + HS 15-1 ausgehen ist Concha dann in der Tat von Vorteil.
[Sidekick] Es ist letzendlich egal wie groß der Kessel ist, solange die Böckchen den richtigen Abstand vom Kessel zum Gewinde für die Spannschrauben haben. Nur danach richtet sich die Größe der Spannreifen.
Siehe Tama Gong Bass...
[/Sidekick]
Ich find auch kein Impressum im Shop. Das ist Pflicht für gewerbsmäßiges Handeln, auch in Österreich. Kennt jemand nen Abmahn-Anwalt?
Angabe mal so mal so. Bei den Amis eher das zweite so.
Ob Kesselrand mit oder nich macht 10-20 mm Unterschied. Ich würd ja außen messen, is aber letzendlich egal, stimmt eh nicht auf den Zoll wegen undersized Shells.
http://www.macromedia.com/go/getflashplayer_de
Einfach durchklicken. Falls Auswahl zwischen Yahoo!Toolbar o.ä. angeboten wird, diese nicht nehmen. Is aber bei Linux glaub ich nicht der Fall.
Bei mir funktioniert er tadellos. Musst vermutlich Flash updaten, ich hab Flash 7 drauf.
Wieso geht der erste nicht? Zu schlecht gemacht oder funzt nicht?
pArA: Google suche "Gehörtrainer". ![]()
Hier eine Flash: http://www.eartrainer.de
Hier ein Java: http://mathsrv.ku-eichstaett.d…rothmann/java/Eartrainer/
Nee, das is leider wie Seite D. Wobei mir die Seite besser gefällt, die ist fetter. Aber ich spiel nur Filz.
Das sollte gehen, zumindest geht's bei mir andersrum (Tama Beater auf Pearl FuMa).
Aber schau dir mal den einfacheren Pearl-Beater an, evtl. reicht der auch. Ich finde 17 € für nen Beater nicht gerade wenig. Der Tama kostet sogar 20, DW noch mehr. Früher hab ich mal für nen Tama mal 18 DM gezahlt, und jetzt 18 €...