ZitatOriginal von Hochi
Ich halte es für unsinnig, nach exakten Intervallen zu stimmen - meiner Meinung nach ist das total überflüssig.
Ich glaube das sehen z.B. alle Studiodrummer und Schlagzeugbauer etwas anders...
Das ist mitnichten überflüssig. Toms werden immer in gewissen Intervallen gestimmt, auch oftmals unbewusst. 12-13 auf Quart und 13-16 auf Quint, et voilà da ist auch ne Oktave zwischen 12-16! Ja, das macht sogar viel Sinn!
Wenn man nur zwei Toms hat, ein Hänge- und ein Standtom ist das evtl. anders, das Hänge- ist ein "Melodietom" und das Standtom hat mehr Rhythmusfunktion. Aber ich versuche 12-16 auf Oktave zu stimmen. 13-16 ist manchen lieber, da der Abstand geringer ist, z.B. oft ne Quint.
(Dass ne Quinte einen fetter Sound gibt ist natürlich Quatsch.)