Der IKEA-Erfolg ist nicht in zwei Sätzen zu erklären, wie DF schon sagt.
IKEA hatte schon sehr früh das Ausland entdeckt, bzw. sogar entdecken müssen, da die Konkurrenz (und z.B. auch die (Möbel-)Schreiner) viel Druck auf die Zulieferbetriebe ausgeübt haben und diese dann IKEA boykottierten. Die Lösung fand sich in Polen (damals bekanntlich noch kommunistisch!), dort wurden schon ab 1960 Möbel im Auftrag gefertigt und kurze Zeit später auch eigene Fabriken gebaut.
Zitat
Orignal von Newbeat
nur auf den Herstellungsort zu gucken und entsprechend zu loben oder runtermachen ist falsch.
Das sehe ich genauso. Beispiel Auto: Für Autobatterien gibt es eigentlich nur 5 Hersteller, aber die fertigen je nach Kundenwunsch unterschiedlich, und beim Preis leidet auch die Qualität, auch wenn sie von Varta kommt.
Und die Schuldigen sind nicht immer die großen bösen Geldverdiener. Das meiste hängt am Kunden. VW und die meisten anderen Autohersteller haben genügend Pläne und Möglichkeiten ein 3-Liter-Auto umzusetzen - aber sie machen es nicht, ganz einfach weil der Kunde das nicht will, es fehlt der Markt dafür!
Dagegen finden sich für "Asia-Schrott" (es sind eben rel. wenig Perlen dabei) ein sehr großer Markt. Also wird es bedient.