Ich glaub das hilft dir:
http://www.drummerforum.de/for…?postid=130389#post130389
Die Soundbeeinflussung würde ich jetzt nicht überbewerten. Viele gute Aufnahmen wurden sicher mit SM-57 plus Klammer gemacht...
Mit Stativen ist man noch etwas freier in der Positionierung. Aber wenn du etwas neu anschaffen willst (/musst), würd ich die K&M Klammer nehmen. Denn live sind Stative a) unhandlich und b) optisch unschön.
Bis auf die HiHat, da natürlich ein Stativ. Da empfehle ich erstmal immer K&M. Für HiHat und Snare reicht das K&M 25905 (wenn ich nicht irre...), das ist ein halbhohes Stativ. Das gibt's auch in billig für gut die Hälfte und heißt bei Thoman z.B. Millenium MS-2002. Für seltenen Live- und eher den Proberaumgebrauch ok, aber nicht roadtauglich. (Ich hab's selber...)
Snare entweder auch die Klammer wenn's geht, oder auch selbiges Stativ. Bzw. reicht evtl. auch ein ganz kleines mit ausziehbarem Galgen, das K&M 25950 z.B. Gibt's auch in der Version mit Rundsockel, ist aber etwas teurer: 25960
Daten stehen überall dabei, viel Spaß beim Messen.