Dazu gibt's u.a. "Effektgeräte"... ![]()
Der Telefonhörereffekt ist rel. leicht nachzubilden. So ein Telefon überträgt nur die wichtigsten Frequenzen zum verstehen gut, so 100 - 6000 Hz. Also einfach alles unter 100 und über 6000 Hz abschneiden und evtl. die Mitten noch mehr betonen.
Wenn man die Hand um ein Mikro hält, dann verändert man die Richtcharkatkeristik, bei einem SM 58 von Niere auf Kugel. Dadurch verändert sich auch der Frequenzgang etwas.
Ist jetzt aber nicht direkt telefonmäßig würde ich sagen.