Wenn man Remo Ambassador als normal (oder zwischendrin) einstuft, dann sind Evans G1 minimal dünner und evtl. auch minimal weicher, Aquarian TQ dagegen etwas dicker und härter.
Remo = "normal"
Evans = etwas mehr Obertöne
Aquarian = etwas gedämpfter
RMV kamen mir am weichsten vor, außerdem ist der Metallring niedriger, der Spannreifen sitzt dann tiefer. Ich mag sie nicht, höchstens für Toms wenns weich sein soll. Zudem fand ich sie von der Verarbeitung nicht so toll, da is Aquarian am besten.
Wenn du allerdings ein einfacheres Folienset mit nicht unterdimensionierten Kesseln hat kannst du mit Aquarian Probleme bekommen, da der Metallring eckig und nicht abgerundet ist. Bei mir gings da scheinbar tatsächlich um tausendstel, aufs 12er, aber auch auf die Pearl Messing Snare wollte kein Aquarian drauf passen. Rest ohne Probleme.
Soweit meine subjektiven Erfahrungen. Jetzt biste schlauer, was?! 
Musik Meisinger hat übrigens zur Zeit Aquarians im Angebot falls das wen interessiert.