Taschentücher + Gaffa sind des Rätsels Lösung. Oder Moongel Pads.
So schlechte Felle kenn ich eigentlich nicht die so nen Sound direkt bringen...
Taschentücher + Gaffa sind des Rätsels Lösung. Oder Moongel Pads.
So schlechte Felle kenn ich eigentlich nicht die so nen Sound direkt bringen...
Es sind keine 100 €. Yamaha kost um die 70 €, doppelstrebig, Pearl B-800W auch. (B-855W gibt's nimmer, aber war bei 78 €.)
Tama is immer teurer.
Über den Sinn den Pearl B-2000 für 159 € lässt sich dann freilich streiten...
OK. Wir reden dann in 14 Jahren nochmal darüber.
Uni Lock gibt's aber nirgendwo anders - ich bin gefangen.
Ach streitet euch nicht. Pearl wird immer besser, Stagg immer billiger, äh günstiger sein.
Ich würde aber nur Pearl mit Uni Lock kaufen, denn ja, ...ich kann nicht mehr ohne leben!
Hey moment, ich hab keine Insider-Infos gebracht, alle Daten sind für jeden öffentlich nachzurecherchieren. ![]()
Die e604 sind mir z.B. zu klobig.
Ich würde Beyer Opus anschauen, das 67 für kleines Geld und 87/88 für mittleres Geld mit großer Leistung.
Über den Rest wurde eigentlich schon oft genug diskuiert...
Btw. Rockpommel: BF 504 und e604 sind prinzipiell baugleich, nur wird das e604 in China am Band hergestellt, BF 504 war noch komplett handgefertigt.
J1 sind keine extra Jazz-Felle, die sind "klar aufgerauht", so wie die Renaissance von Remo.
http://mp3gain.sourceforge.net/
http://mitglied.lycos.de/dominicjefferies/mp3gain/
Keine Ahnung wie's funzt, ich nutz es nich.
Das weiß ich selber. Vielleicht sagst du da auch gleich etwas mehr dazu.
Es gab kurze Zeit kreuzverleimte Kessel, aber die wurden schnell wieder vom Markt genommen. Weswegen genau ist mir unbekannt, es gab wohl Probleme mit den Kesseln.
Ansonsten gab es keine extra Snare-Serie mit kreuzverleimten Kesseln, und um Snares geht es hier hauptsächlich.
Die Brady Kessel sind nicht kreuzverleimt, sondern alle Hozlagen sind parallel. Zudem ist Jarrah härter als Maple und der Kessel ist trozdem rel. dünn.
Außerdem wird ein spezieller Epoxy-Kleber verwendet und die Kessel werden kaltverleimt, nicht unter Hitze wie fast alls aus der Massenproduktion.
Ich finde aber wie Holle die Block Snares auch "geiler". Solid hab ich noch nicht gespielt.
Das liegt daran dass man nicht auf Suchergebnisse verlinken kann. Das liegt am Suchsystem.
Wenn ihr auf die Suche verlinken wollt, postet den Suchbegriff nach dem gesucht werden soll.
Du musst nur nach "Twin Effect" suchen und nicht nur nach Giant Step. Dann kommen ein paar Threads, auch wenn die Überschirft erstmal nicht den Anschen macht. Sind zwar nicht die längsten, aber das was ich jetzt sage steht da auch drin.
Das Twin Effect ist nicht als Doppelpedal-Ersatz gedacht.
Zumindest wird es nie ein vollwertiges Doppelpedal sein. Als Ergänzung ist das sicher "lustig".
Ich hab das nur im Laden ein paar mal kurz probiert. Auf jedenfall braucht es seine Zeit bis man damit einigermaßen umgehen kann. Und ich meine damit keine 2 Wochen... ![]()
Lass dir mal von jemandem das Twin Effect Demo Video von Sonor schicken. Da zeigt der Herr Lang wie das funktioniert. Ich sach nur "Coffee Break"...
Es gibt auch die Möglichkeit ein Set zu leasen.
Im konkreten Falle meine ich mich an ein Angebot des Drumcenters zu erinnern, wo man ein Tama Rockstar mit Meinl Becken für 29 € (?) im Monat leasen kann. Im Falle eines anschließenden Kaufs wird der Betrag aber voll (?) angerechnet.
Solche Angebote gibt's auch von anderen Händlern, aber man muss sich vorher gut über die Klauseln informieren, z.B. die Anrechnung beim Kauf.
ZitatOriginal von Schwatvogel
Schneider: Ich glaube, das letzte was er wollte ist hier eine weitere Disussion um Schuldzuweisung zu provozieren.
Mit Verlaub, aber das sollte man sich vor dem veröffentlichen so eines Posts gut überlegen, denn es kommt automatisch zu einer Grundsatzdiskussion, auch wenn drinsteht dass man es nicht will. Denn das ist für mich ein Widerspruch von Catas Post, man könnte sagen ein vorprogrammierter System-Konflikt.
Meiner Meinung nach verläuft aber die folgende Diskussion genauso automatisch im Sand, da sie schon am Anfang falsch angepackt wird.
Ja, mein Post hat einen leicht aggresiven Ton. Ich bitte den zu entschuldigen, es war spät. Aber ich finde die Behauptung dass Posts sofort aus "niederen Beweggründen" o.ä. gelöscht werden erstmal nicht haltbar. Deshalb habe ich mich zu Wort gemeldet, denn wenn darauf jemand aufbaut gibt es wieder eine große Diskussion über die falschen Dinge.
Mein Post war übrigens nicht direkt an Cata gerichtet, sondern war nur ein Kommentar zu einem Punkt.
P.S. Cata hat gestern im Chat noch verschiedene Sichtweisen mitbekommen, deshalb halte ich mich aus einer öffentlichen Diskussion zu/mit ihm vorerst raus.
Das waren der Haffner und Terri Lyne Carrington.
Welches Löschen von Posts?
Wenn dann werden Posts in der Regel wegen Formfehlern (Doppelposts) gelöscht. "Einfach" werden sowieso keine Posts gelöscht, sondern nur die Extremfälle.
Und wenn dann wird der ganze Thread gelöscht, was aber neuerdings nur in äußersten Ausnahmefellen geschieht. Die Threads finden sich stattdessen in "Trash" wieder.
Also bitte konkrete Beispiele bevor hier über eine Art von "Löschen" geredet wird die es meiner Meinung nach nicht gibt.
Ach ja, Beispiele bitte erst mal per PM/IM an die Mods, den falls etwas gelöscht wurde dann kann der betroffene Mod das auch sicher erklären. Eine "öffentliche Anprangerung" führt nur zu Lärm um Nichts.
Auch von mir hier zu Hause alles Gute zum 1E.!
Und natürlich auch an die anderen Geburtstagsfratzen.
00
Gelbe Seiten sagen 40 km, aber wohl Luftlinie.
Musik Service in Milmersdorf.
Aber hast Glück, ich mag kein Bier.
Für's nächste mal:
http://www.pa-forum.de
http://www.gelbeseiten.de
Irgendwen gibt es in deiner Umgebung bestimmt.
Zwei Mikros kosten 10-15 € zum Mieten.
Schon mal was von nem Equalizer gehört? Da kann man ganz dolle schrauben.
Ansonsten Fell mal etwas höher stimmen. Falls der Sound ein "Katsch" ist, dann is das Fell beim Faltenwurf.