Beiträge von 00Schneider

    Wer kritisiert dich denn in der Hinsicht? Keiner! Du rechtfertigst dich für Sachen die nicht da stehen.


    Die Astheim-Crew und du sollen auf keinen Fall etwas draufzahlen, ganz im Gegenteil!



    Lass das mit dem FK, mach es anders rum. Alles was das Treffen betrifft wird extra geregelt, was der FK davon bekommt wird nach Endabrechnung entschieden.

    Zitat

    Original von Patrick
    miGe, Thomann, Gewa und wie sie nicht alle heissen, geben uns das Geld damit das Drummerforum erhalten bleibt und nicht dafür das wir das GEld einfach weiterspenden. Finde ich also unfair und bin strikt dagegen!


    Wo ist da der Zusammenhang? Spenden wir denn das Geld das wir von Thomann bekommen weiter?


    Bei der Tombola entstehen doch so gut wie keine Kosten (außer den Losen), oder irre ich? Es ist fast ne reine Gewinnsache.
    Das war außerdem erstmal nur ein Vorschlag. Aber ich sehe immer noch nicht dass der FK so schlecht dasteht als dass man jeden Cent reinstecken müsste. Deshalb mache ich eben auch mal andere Vorschläge.


    Alles in einen Topf zu schmeißen und dann danach zu entscheiden bzw. abzurechnen ist sicher am sinnvollsten.


    Wobei ich dafür bin den größten Teil der übrig bleibt (wenn was übrig bleibt) für das nächste Treffen einzuetzen.



    Zur PA für E-Drum: Es wird doch irgendjemand in der Nähe sein der ne kleine PA hat. (Welche Band hat keine zwei 12/2 oder 15/2 Boxen im Proberaum?)
    Falls nicht bring ich was mit, ist nur nicht das Beste und ich hab 350 km Anfahrt.

    Zitat

    Original von Hyperblast
    welche gibts da zu empfehlen? [...] achja, ich spiel meddl


    Für Meddl? Keine. ;)


    Probier halt verschiedene aus, so viele Snares gibt's auch nicht in der Preisklasse. Außer gebraucht, da kannst du dich ja nach ner Pearl Free Floating umsehen. Metall-Kessel wird besser sein.


    Aber ich würde eben keine Piccolo Snare nehmen. D.h. mindestens 4" Tiefe.


    Und lass bloß die Finger von 13er, ne 13er Piccolo ist als Hauptsnare nicht zu gebrauchen bei Metal. (Dafür recht geil als Side-Snare bei bestimmten Sachen)

    Ich spiel mal eben den kleinen Miesmacher:


    Ganz oder gar nicht, entweder ganz online oder nur beim Treffen. Weil man bei online wieder mehr Aufwand hat mit (zeimal Überweisen, Verpacken, Verschicken...), und Bibbel's Aspekt kommt auch noch hinzu.


    Deshalb Vorschlag: Ein paar Preise abziehen und diese seperat online verlosen.



    Andere Sache: Wozu wird das Geld verwendet? Wieso immer FK? Eigentlich war es mal anders gedacht, es geht Geld vom FK für die Treffen weg. Also wenn dann für's Treffen. Wobei man da schon 20 € dafür zahlt, also sollte das doch gedeckt sein.
    Deshalb bin ich mehr dafür ganz selbstlos einen Großteil zu Spenden (Nordoff-Robbins oder sowas). Kommt auch drauf an wieviel zusammen kommt, aber ich wär dafür.

    In der Tat. Übliche gewerbliche Verkaufsangebote, d.h. wobei das Forum als Werbeplattform genutzt wird, werden hier nicht geduldet.


    Eine Anzeige in den Kleinanzeigen ist aber durchaus ok. Aber bitte nicht in normalen Threads.

    Im BGB §439 heißt es:


    (2) Der Verkäufer hat die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen.



    Der Händler ist aber nur für Gewährleistungsansprüche zuständig, fällt etwas unter die Garantie kann er Versandkosten und eine Bearbeitungsgebühr verlangen. Wobei auch dies die meisten Händler und auch Hersteller übernehmen, aber in Garantiefällen ist das Kulanz des Händlers.

    Die anfallenden Kosten muss kein Unternehmen vorher übernehmen. Wenn allerdings ein Garantie-Fall vorliegt dann schon, d.h. die Kosten müssen erstattet werden.


    D.h. du müsstest es auf eigene Kosten einschicken (lassen) und bekämst die Kosten bei einem Garantie-Fall erstattet.


    Allerdings ist das seltenst der Fall, die meisten Händler und Hersteller sind da sehr kulant und übernehmen das meiste von vorneherein. Und nur falls kein Garantie-Fall vorliegt wollen sie eine Kostenerstattung. Aber das auch nicht immer.


    Das ist mein aktueller Rechtsstand.

    Gab's auch mal bei Thomann.
    Aber ich kenn die auch nur als Billig-Marke.


    Bei okmusic.de gibt's anscheinend noch 3S Restposten.
    Aber das wars. War wohl eher nur ein Label als ein eigener Hersteller.

    Also 4 KW ist das das Mindeste. Kommt auch auf die Anlage drauf an. Je nach System min. 3-4 Bässe und ein Top pro Seite, von zwar einem richtigen System.


    Aber ohne professionelle Hilfe wird das nix, zumindest wenn ihr die 2000 qm bzw. 1000 Leute auch beschallen wollt.


    Ihr könnt das auch nur mit ner "Gesangsanlage" machen, aber dann hört es sich nur 5-10 m vor euch gut an.



    Solls gut werden sind ca. 300-500 € für die Anlage plus Techniker von nöten.
    Von selbst mischen würde ich da auch abraten wenn ihr noch gar keine Erfahrung habt.
    Aber das ist sicher das Problem, das ist über euren Verhältnissen.


    Wie viele Songs wollt ihr denn spielen? Sinds nur wenige (so 5), dann geht das mit ner kleinen Anlage (klingt eben wie gesagt nur für die die auch nah dran stehen, aber für die kurze Zeit). Aber bei mehr ist auch mehr Aufwand von Nöten.

    Erstmal Terpentin, Reinigungsbenzin etc. versuchen.



    Aber es heißt Gaffa, mit Doppel-F, bzw. ganz genau "Gaffer's Tape". Weil das kommt vom englischen "gaffer" für (Ober-)Beleuchter.



    (Sorry, aber der musste leider sein. Außerdem findet man jetzt den Thread wenn man nach Gaffa sucht. :) )

    ddt und TDrum Mesh-Heads haben jeweils auch verschiedene Webungen. Das sollte man sich mal vorher anschauen bevor man die kauft.