Beiträge von 00Schneider

    Wieso das Nonsense-Forum eingeführt wurde bin ich mir gerade nicht im klaren, aber ich sehe es nicht als Off-Topic-Forum, auch wenn das nicht immer eingehalten wurde.
    Ich hab sicherlich einen ungeschickten Zeitpunkt gewählt den Thread zu schließen, aber es ändert nichts an der Tatsache dass der Thread nicht hierher gehört.


    Ich kann gern heut zum dritten mal schreiben warum ich gegen ein Off-Topic-Foren bin:
    "Ich bin im Prinzip dagegen ein reines Forum dafür zu machen, denn sonst hat in Zukunft nur noch jeder 3. Thread was mit Schlagzeug zu tun."
    Bei einem Off-Topic-Forum muss man also Mod noch stärker aufpassen, und selbst bei einem offenen Brett, denn wenn es juristisch heikel wird muss man dort auch eingreifen.


    Dies ist nunmal ein Fachforum. Natürlich geht es hier nicht ohne Witzeln und gewisse Off-Topic-Themen ab, aber solange es nicht ausartet und die Themen aufgelockert werden sehe ich es so, dass man diese Posts "mittendrin" akzeptieren kann und nicht gleich ein Extra-Zimmer braucht.


    Und ich verstehe nicht wieso man zuerst hier (in einem Fachfremden) nachfragen muss.


    Solange es kein offizielles Off-Topic-Forum gibt sollte das von den Usern akzeptiert werden.


    Wieso muss man sich gerade hier "austoben"? Lasst ihr euren Frust immer auf der Arbeit ab oder meint ihr nicht auch dass man dazu z.B. Sport treiben kann? Fragt ihr im Sportgeschäft welchen PC ihr kaufen sollt?


    Ich sehe es jedenfalls so, in einem Fachforum muss nicht alles gedultet werden.



    Zu einigen Einzelfällen: eine DSL-Diskussion finde ich nützlicher als eine Handy-Diskussion. Hier sind mehrere User die die selben Bedürfnisse bezüglich dem Internetanschluss haben, und das Forum hat Zwangslöufig mit dem Internet zu tun. Aber das war und wird auch der einzige Thread dazu bleiben.



    Außerdem wäre es nett gewesen wenn man sich im Vorfeld kurz nach meinen Beweggründe bei mir direkt erkundigt hätte.

    Das Problem der bei Off-Topic-Foren hab ich ja letztens erst erklärt. Ich bin im Prinzip dagegen ein reines Forum dafür zu machen, denn sonst hat in Zukunft nur noch jeder 3. Thread was mit Schlagzeug zu tun.


    In sofern wäre ich für "Sonstiges - aber bitte, wir sind hier in einem Drummerforum".


    Das Berlin-Thema ist z.B. interessant und nützlich, für das Handy-Thema bin ich mir sicher dass es dort genügend andere Wege gibt sich zu informieren.

    Normalerweise haben Dofumas links keine Extra-Feder. Das scheint wohl nur bei den billigen so.


    Liegt wohl daran dass die für links einfach eine fertige Single-Fuma nehmen.


    Meine Empfehlung im unteren Preissegment: Sonor DFP 492.

    Das is schon klar. Ich überleg auch noch ob's da nich sogar noch nen Thread gab, aber ich glaub doch nich.


    Das mit dem sortieren geschieht bald. Aber wenn man nicht weiß dass ein Thread existiert findet man den auch nicht unbedingt.

    Vorerst kommt das mal in Support.


    Also ich sichere das bei längeren und "wichtigen" Posts entweder per Zwischenablage oder per Editor oder Textverarbeitung ab.


    Das ist normal so üblich bei Foren. Außder du hast z.B. Opera als Broweser, der aktualisiert nicht gleich wenn man in der History vor oder zurück geht.

    Zitat Thomas Lang bezüglich dem Drumometer:


    MD: It’s gotten to the point where people are clocking speed with a Drumometer.
    TL: That’s the worse piece of equipment! After the NAMM show, Virgil [Donati] and I went down to this "fastest feet" competition in LA. Those competitions are fun, and we went and had a good laugh, but unfortunately some people are mistaking it for music. There’s no place for that in art. Speed chess is a bit like that. There’s a quality to chess that’s lost when you’re going too fast--it’s the creativity. Speed chess is about reproducing standard moves fast. You’ll never have the feeling that the path was worth it.


    http://www.moderndrummer.com/updatefull.asp?alt=100006318



    Aber bekommt euch ruhig gleich in die Haare...

    Das kommt darauf an wieviel du ausgeben willst.


    Ein System wie das Roland PM-3 wäre eigetlich am bestem, nur das kostet gleich 800 €.


    Ob das Syrincs uneingeschränkt e-drums tauglich ist, weiß ich leider nicht.
    http://www.netzmarkt.de/thomann/syrincs_m3_220_prodinfo.html


    Leider bin ich da momentan gar nicht up to date welche Boxen in der Kategorie gut und günstig sind.


    Es gibts einige Kleinlautsprecher, z.B. Seeburg Acoustic Line A1 oder Syrincs MusicMate MM8. Nur bist du dort auch gleich bei 300 € pro Box.
    Kannst allerdings später mit nem Sub gut erweitern.


    Andere Möglichkeiten wären JBL Eon, EV SX 80 oder dB Opera 110 (aktiv).
    Bei Musik-Service gibt's von FBT kleine Aktiv-Boxen die eigentlich für Festinstallationen gesacht sind, oder von EV die Evid 6.2.


    Wie die nicht-direkt-PA-Boxen im Einzelnen bzürlich e-drums zu beurteilen sind weiß ich leider nicht.


    Syrincs klingt in der Regel nie schlecht (irgendeins der MusicMarte Systeme hab ich mal gehärt), und EV Evid wird neuerdings gerne verbaut.

    Wie trommelmann sagt, es wird an der PA bzw. deren Einstellungen liegen. Sag mal was du für Boxen und Amps hast.



    Der Mixer wird dir nicht viel bringen. Nicht weil er angeblich rauscht wie sau, sondern weil du dort keine guten Einstellungsmöglichkeiten wie z.B. bei einem Terzband-EQ (31-Band) hast.