Beiträge von 00Schneider

    Na ich muss mal nachschauen wie lange ich die DoFuMa schon habe, ich glaube ca 1 1/2 Jahre. Ich spiel ja leider nicht oft. Die Schraube schaute ca. letzten Monat plötzlich raus. Erstmal wider reingeschraubt, nach kurzer Zeit war sie wieder rauß. Etwas geölt, reingeschraubt, und seit dem bleibt sie drin.

    Zitat

    Original von Bumfiedel
    Ps:
    lieber Schmeider nerv mich nicht mit :


    Sorry, aber wer macht hier wen dumm von der Seite an?


    Ich hab mehrmals begründet warum ich keine kleine aktive Komplettanlage in diesem Fall anschaffen würde (kaufen, nicht mieten für Gigs!).


    Einen hab ich noch vergessen (der am Anfang aber schon gebracht wurde): Eine gute Endstufe und zwei 15/2er Boxen kann man später wunderbar erweitern.


    ViZor ist diesbezüglich Anfänger, ich meine er weiß noch gar nicht was er genau will! Deshalb geben andere und ich auch weiterführende Tipps und Empfehlungen.
    Im Übrigen geht es mittlerweile um gdfreezers und nicht mehr um ViZor.


    Der entscheidende Satz von meinem Geschreibsel (das allgemein gehalten war und nicht Lucas speziefisch) ist übrigens der hier:

    Zitat

    Ob mir nun Behringer reicht oder ich Midas brauche hängt von den jeweiligen Verhältnismäßigkeiten ab.

    Unter Deutschen resp. Bayern ender der Witz so: Es war ein Preuße: mit Sandalen aufm Gletscher.


    Also echt, als ob Bayern nach Südtirol gehen würden...



    Aber ihr habt Pech, die Hackfresse, äh das Gebiss bzw. die Eckzähne zeigen, dass Ötzi n Italiener war.


    http://home.bawue.de/~wmwerner/stz/2003/stz20031031-1.html


    Seine Fundstelle lag 92,56 m von der Staatsgrenze entfernt auf italienischem Hoheitsgebiet.


    Gab's Italien damals überhaupt schon? ...


    Außerdem war er ein ziemlich wahrscheinlich ein Mordopfer.
    Veilleicht war ja der Mörder ein Trommler, der auf der Flucht seine Trommel verloren hat. Der Ötzy wird übrigens auf 5300 Jahre beziffert, also passt das ja in den Zeitraum...

    Zitat

    Original von Bumfiedel
    Also: erstmal austesten und selber ne Meinung bilden,da hilft die ganze Theorie auch nicht weiter!


    Ich hab schön ein paar mal ne Lucas gehört, und zwar meist bei Kneipengigs. Aber da waren nie große Bands, sondern höchstens zwei Gitarristen und Gesang o.ä.


    Zitat

    Original von Bumfiedel
    @ schneider:
    wenn die Lucas nicht zu gebrauchen ist,frag ich mich warum sie so beliebt ist und so oft verkauft wurde.


    1. Nur weil DAP, Raveland und Konsorten genuaso wie t.box, Collins etc, viel verkauft, heißt das noch lange nicht dass das Zeug amtlich ist. Das Zeuch ist billig, deshalb wird es gekauft. Behringer ist auch nicht amtlich, funktioniert aber und ist billig. Deshalb wirst du bei Midas aber trotzdem immer die bessere Qualität und bessere Zuverlässigkeit haben.
    Ob mir nun Behringer reicht oder ich Midas brauche hängt von den jeweiligen Verhältnismäßigkeiten ab.



    2. Es geht darum wofür man ne Lucas kauft bzw. nutzt, und vor allem welche. Ne Lucas 2000 is was anderes als ne 600. Für ne Rockband würde ich das Ding einfach nicht kaufen, bei nem Alleinunterhalter oder dem Gitarren-Duo hingegen hat ein kleines Aktiv-Komplett-System seine Vorteile.


    Ne Lucas kann man einfach nicht "für alles" empfehlen .

    Zitat

    Original von Cat
    Vielleicht kann man dafür eine Extrasparte einrichten!
    Nur mal so, als Gedanke!


    Und noch eine kurze Stellungnahme warum das hier nicht passiert (ich hoffe mal ich spreche da für alle Mods):


    Würde man ein "Off-Topic"-Forum einrichten, wäre das innerhalb kürzester Zeit das meistbesuchte Forum mit den meisten Posts. Das ist nunmal nicht der Sinn dieses Forums - aber es gibt da ja noch andere.
    (Und nebenbei gibt das massig Traffic.)


    Ich weiß dass man sehr gerne sich mit "Gleichgesinnten" auch über andere Themen unterhalten würde, aber das würde ganz einfach zuweit führen. Dafür gibt's z.B. den Chat, oder auch Treffen etc.


    Das DF will nun mal ein Fachforum bleiben.


    Die gelegentlichen "Unterhaltungs-Flamewars" sind ja eigentlich schon zuviel, und hier und da ist ja auch der ein oder andere Spam-Post erlaubt... ;)

    Na ja, ich hab ja noch ne Single-Eli aus der ersten Serie. Da kann das Problem nicht auftreten, weil die Trittplatte anders festgemacht ist.


    Bei Gelegenheit such bzw. mach ich ein paar Bilder.



    Wegen der festen Schraube: ich meinte, dass wenn die Trittplatte in die eine Richtung geht dann geht die Schraube mit, und geht sie zurück bleibt die Schraube. Und so löst sie sich dann von selbst. Is aber reine Theorie.

    Ich hab auch ne Eli und hatte das auch.


    Ich hab das genaue Gegenteil gemacht was Chuck vorschlägt: ich hab die Schraube rausgenommen, etwas eingefettet , und seit dem bleibt sie wieder drin.


    Ich glaub nicht dass man hier nen hohen Widerstand will, da sich dann die Schraube erst recht wieder rausdreht.
    Ich muss mir das nochmal anschauen.



    Ich glaub das war irgendein Standard-Öl, harzfrei.

    Zitat

    Original von matzdrums
    nochmal zu den audix: die dinger sind nicht gerade preiswert, und ausser toms abnehmen ist mir dafür bislang keine verwendung eingefallen. das heisst die dinger sind im prinzip für mich totes kapital oder rausgeworfenes geld.


    Äh, die sollten sich eigentlich genauso vor Git-AMPs und Trompten einzusetzten lassen. Und an Schnarren gehen die ganz sicher auch.



    Aber wenn du nich magst, ich dir schon lange gesagt dass ich noch Platz an zwei Toms übrig hab... ;)

    Zitat

    Original von TAMA-Liebhaber
    Simon Phillips hat kein Starclassis Maple!
    Er hat n Performer! (Mit Maple schildchen, und ohne Rosette)
    Aber das ist eher beschiss innerhalb von tama!


    Kann ich das irgendwo schriftlich haben? Bis jetzt hieß es immer dass er ein Mapke spielt, allerdings mit extra dünner 5 mm BD.



    Und seit längerem spielt er ja Toms ohne Sound-Focus-Rings - die wurden damals angeblich mit ihm zusammen entwickelt...
    "I just like the Sound without".


    Nachzulesen in den FAQs bei Simon.

    Zitat

    Original von Bumfiedel
    sag mal Schneider,wo bröselst du denn rum?


    wenn ich dir sag das Teil klingt amtlich..und es ist doch wohl als Gesangsanlage gedacht..dann ist es so!


    Jetzt mach mal halblang! Du sagtest das könnte ne Lucas 1000 sein, ich sagte das is eine Lucas ohne Zusatz!
    Die ist mit der heutigen Lucas 600 vergleichbar. Ne 1000 ist schon was anderes.


    Zitat

    Original von Bumfiedel
    übrigens schneider..mach mal 117 db inner Kneipe,
    Witzbold!


    Schon mal ne Box die 130 dB und eine die 117 dB macht bei 100-110 dB gehört? Na, welche klingt besser, welche hat mehr Reserven?


    Worum geht's mir? Um Klang und Reserven. Du willst mir nicht erzählen dass man im Proberaum keine 110-120 dB zusammenbringt. Dann hast du ne Anlage die 117 macht. Toll, dauernd am Limit.


    Und hier geht's um ne Rockband und ne Proberaumanlage, nicht um Kneipengigs.


    Für Kneiengigs kann man sich gerne so eine Anlage mieten, aber für den Proberaum und als allgemeine Anlage würde ich zwei 15/3er Boxen und nen Extra-Amp holen. Den Amp kann man später auch weiterhin verwenden.


    Gebrauchtes gibt's z.B. bei http://www.audio-boerse.de, http://www.desch-audio.com oder http://www.pa-forum.de.



    P.S. Viel Spaß ne Lucas auf 96 dB zu bringen, die macht bei 1 W schon 101! :D

    Ja, seit längerem schreibt Ludwig in den Prospekten nur noch Aluminium-Shell.


    Aber is kein reines Aluminium, eben mit Stahlanteil.



    Ach keine Ahung, ich kenn mich da auch nicht aus...



    Die Legierung wird man wohl ganz gut analysieren lassen. Fresenius und so. Die machen das. Vielleicht schickt da ja mal jemand seine Snare hin.

    Zitat

    Original von Billigdrums
    Das ganze stecken wir jetzt in einen 100W Marshall Gitarren AMP.


    Bitte, lasst die armen Git-Amps in Ruhe und schickt da auch nur Gitarren drüber! Die sind für ganz andere Signale gabaut als bei ner PA.
    Bitte lasst sowas! Ich kann davon nur warnen, sowohl klanglich als auch wegen des Equipments.


    Zitat

    Original von Friedel
    Weiß vielleicht jemand, wie die Qualität von Mini Disc ist? Ich bräuchte das nur um Aufnahmen von mir selber zu machen um mich zu kontrolieren.


    Genau dafür ist MD super.


    Zitat

    Original von Bumfiedel
    könnte die Lucas 1000 sein


    Nein, das ist ne Lucas. Lucas ohne irgendwas. Das war die erste, damals gabs keine andere. Gibts aber auc heute noch.
    Für ne Rockband würde ich davon aber abraten, die Satelliten haben nur nen max. SPL von 117 dB, d.h. die werden dauernd am Limit laufen.

    Zitat

    Original von macmarkus
    ... rolls gehört zu volkswagen :)


    Äh, nö, da bist du nicht ganz up to date.


    Die Namesrechte an Rolls Royce liegen bei den Rolls Royce Triebwerken, und die hatten was gegen das Volk. So musset VW den kürzeren ziehen und seit 2003 gehört Rolls Royce wieder zu BMW.




    P.S. Wer ein komisches Designer braucht, beim drumhouse gibt's zwei vom Lang... (aus eins mach zwei).