Beiträge von 00Schneider

    Das ist doch egal. Natürlich ist Kopieren Vervielfältigung, aber das ist für den privaten Gebrauch auch weiterhin erlaubt solange kein Kopierschutz umgangen wird.


    Man darf die Kopie nur nicht verkaufen, sondern muss sie verschenken bzw. übrig haben und überlassen. Auch eine Anfertigung zum Zwecke des Geschenks ist nicht erlaubt.

    Zitat

    Original von Rege
    ui... das ueberspielen solltest du mal schnell loeschen!!!


    Wieso? Das ist bei Bild- und Tonträgern immer noch für den privaten Gebrauch erlaubt, wenn kein Kopierschutz drauf ist.


    Falls jemand zufällig eine Kopie rumliegen hat die er übrig hat spricht nichts dagegen dass diese den Besitzer wechselt.

    Meine Meinung ist ja auch nicht unbedingt selbsgebildet. Ich hab sie größtenteils vom Tim, und der hatte nicht nur einmal mit Brady zu tun. Ansonsten triff man ja nur wenige Leute die auch eine größere Erfahrung mit Brady haben.


    Dass ein Set ohne Endkontrolle ausgeliefert wird ist nunmal ein Faux-Pas der nicht passieren darf.


    Der Frank im Troyandrumshop meinte damals (ca. vor nem Jahr) als ich das mit den Mängeln angedeutet habe auch dass er noch keine solche Mängel hatte. Aber wer weiß.


    Aber das mit der zu großen BD und das das Fell nur gerade so drauf passt hab ich noch von jemand anderem gehört. Glaube das war ein Set beim Drumcenter.


    Die kreuzverleimten Sets sind ja anscheinend auch wieder vom Markt wegen größeren Problemen. Jarrah ist eben nicht einfach zu verarbeiten und wellt sich gern.


    Und bis vor kurzem hatten Brady Snares billige Teppiche drauf. Was soll denn das, da geb ich 600-800 € für ne Snare und dann ein billiger Taiwan-Teppich (ohne "Snarewire-Channels" wie die jetzt - btw: was sind das jetzt für welche, Firma?).



    Zum Rest Tim wird sicher noch was sagen.




    P.S. Du hättest das hier kaufen sollen, das is mein Blackheart Favorit bis jetzt:
    http://free.pages.at/madddin/b…rum/brady-blackheart2.jpg
    Steht laut Brady zur Zeit bei nem schweizer Händler...


    P.P.S. Wie, nur fürs Wohnzimmer? Nee nee, da sieht das Handschuh neben dem Steinway doch besser aus. Da darf das Brady ruhig auf die Bühne...

    Nee nee, n Rolls Royce ist rel. anfällig. Da bist du mit nem BMW besser dran. Aber auch bei nem Mercedes ist man heute nicht mehr sicher.
    Und Porsche hat die wesentlich bessere Verarbeitung als ein Ferrari, obwohls für einen Ferrari schon 3-4 Porsches gibt.
    Das ist alles nicht so einfach, aber anhand Fakten (Pannenstatistik etc.) nachweisbar. Trotzdem fährt sich ein Ferrari ja nicht schlecht.
    Und der eine Scheich da kauft immer noch 50-100 Rolls Royce - pro Jahr.

    Eine Y-Position "gibt es in der Aufnahmetechnik nicht".


    Es gibt grobgesagt XY, AB und ORTF. Sieht man alles bei dem Link von ElEhnez.



    Statt dem C1000 würde ich Beyer MCE 530 oder auch Oktave MXL 603 nehmen. Sind beide günstiger und auch besser.

    Zitat

    Original von Kai aus der Kiste
    Ich errinere an "50 Jahre Rock" mit Thomas Gottschalk, bei dem der Scorpions-Drummer auf einem Sonor Force 1000 (oder 2000) mit Yamaha-BD-Resos so herrlich asynchron zum Playback getrommelt hat. :D Aber das war wahrscheinlich das Studio-Set vom ZDF. ;)


    Schau mal ein paar Posts höher...


    Das war sein eigenes Set. Zumindest hab ich es letztens irgendwo woanders auch bei ihm gesehen.

    Zitat

    Original von RogerBeathacker


    Genau! Und die machen auch ganz bestimmt <b>nicht</b> "<i>die anderen kleinen Musikgeschäfte in der Umgebung platt"</i>. Da bin ich mir gaaaaaanz sicher.


    Thomann macht keinen Platt, nicht in dem Sinne wie es z.B. über den Store und Music City zu hören ist.


    Der Hans hat's verstanden wie man ein Geschäft gut aufzieht. Früher war der auch mal klein.

    Zitat

    ... auf Stuff -- Chat ... und dann?


    Dann wartest du bis sich das Chat-Plug-In geladen hat. Falls du Windows XP hast und noch kein Java installiert hast, musst du das tun, sonst geht der Chat nicht.


    IMs sind Instant Messages, oder auch Short Messages. Die sollten als Pop-Up kommen. Fall nicht hast dus deaktiviert. Siehst du links oben auf der Portal Seite.

    Zitat

    Original von hihatclutch
    Läuft die Serie wohl tatsächlich aus?


    Craviotto hat sich dieses Jahr von DW getrennt und macht das jetzt als eigenständige Firma.

    Also was is jetzt Jungs. Kann ich den Thread schließen oder soll ich ihn nach Nonsense verschieben damit ihr nen ordentlichen Flamewar veranstalten könnt, und der Thread dann geschlossen wird?

    Langweilig...


    Na da sind n paar gute Elemente drin, aber im Ganzen überzeugt mich das nicht.


    Von einem Hammer-Status is das noch weit entfernt.


    Morgen is das wieder weg.



    Ganz unstylisch ist allerdings der Standard Marshall JCM 900.