Beiträge von 00Schneider

    Wüsste nicht dass Lang daran teilgenommen hätte. Minnemann hat den Rekord inoffiziell gebrochen. Der ganze kram steht alles bei WFD, World Fastest Drummer.



    Um Klartext zu reden: Wir ham kein Drummometer, und ohne das wirds etwas schwer.
    Außerdem bringt das hier niemanden weiter. Meinentwegen mach das auf nem Treffen. Aber hier gewinnt man nix.

    Zitat

    Original von RogerBeathacker
    Sorry - ich steh ja durchaus auf laute Musik. Aber wenns ohne Gehoerschutz nicht mehr geht, dann ist wohl was schiefgelaufen.


    Äh, machst du auch ab und zu Rimshots oder kehrst du nur rum?

    Auto, Computer, Hirn: der Crash.


    Schlagzeug: das Crash, das Ride, das China, das Splash, die HiHat.


    Punkt.



    Das GG besteht außerdem aus Artikeln und nicht aus Paragraphen.

    Meinst du IEM-Hörer von Hearsafe?


    Es sind alle IEM-Hörer bassschwach, bzw. bringen rel. wenig Bassgefühl rüber. Am besten ist noch der Ultimate Ears UE-7Pro, der hat zwei Bass-Treiber drin. Kostet halt nur 1000 €.


    Die Hearsafe Hörer sind dazu noch älter und deshalb teurer und auch schwerer. Der VT-01 hat z.B. n austauschbares Kabel.


    Der Sennheiser IE-3 (90€) ist bassstark, aber obenrum bringt der nix und das Bassgefühl vermisst man auch da.


    Dagegen helfen nur Bass-Shaker. Wenn's auch für Konzerte sein soll hol die VT-01 und Bass-Shaker, ansonsten Kopfhörer, das kommt um einiges günstiger.

    Es müsste eine Iron Cobra HP 80 TW sein. Dazu müsste man nur mal die Bilder anschauen deren Links ich gepostet hab und die jetzt grad nicht gehen....

    Das kann schon ne Sonderanfertigung sein. Das sind außerdem keine so guten Fotos als dass ich da irgendetwas wegen glänzender Kuppe o.ä. festlegen würde.


    Vielleicht fragt ihr erstmal beim Verkäufer nach bevor ihr wild rumspekuliert.

    Man, denkt doch mal 4-dimensional (mit der Zeit)


    HP 20 und HP 200 sind die Standard-Modell.


    Iron Cobras sind HP 80, HP 90 und die jetztige HP 900. Flexi- und Powerglide gibt's noch nicht so lange.
    HP 80 hatte Einzelkette.


    Und Beater kann man austauschen!


    Und HP 35 war Camco.

    Ich sach das is ne HP 80 TW, also ne Iron Cobra. Doppelkette hatte die keine.


    Die HP 20 TW hatte rechts keine Bodenplatte und keine schwarze Schrift.
    Bei der alten HP 200 TW kenn ich mich nich aus.

    Schon mal in Erinnerung gerufen dass nicht alle Länder ein Telefon-Voting haben sondern manche eine Jury?



    Die Chili Peppers, äh Türken hatten n lustiges Lied. Aber der Text und das drumrum war imho fürn Arsch. Das war genausowenig authentisch wie Max.
    Max hat schlechter gesungen als sonst. Die Einbettung ins Programm war total lausig, das konnte nix werden bei dem Song.


    Vom Rest hab ich nix mitbekommen, weil "Fitze Fitze Fatze, Fitze Fitze Fatz..."


    Im übrigen war der Sendeton auch rel. schlecht. Playback oftmals zu laut, scheinbar schlechtes Monitoring... Die PA-Fuzzis regen sich da schon wieder auf. Und das nennt sich Grand Prix....
    Lustig waren die Monitore mit Plexiglasgehäuse.

    Flori:


    Ich würde die Voicetronic VT-01 vorziehen. Wenn's drin ist aber auf jeden Fall was teureres und auch wesentlich besseres (vom Klang her) wie Shure E3 (200€).


    Aber wie immer: wenn's geht ab ins Geschäft und vergleichen. Da merkts du auch die Unterschiede (Gewicht, Tragekomfort, Klang).

    Was denn, was denn, so ein Becken kann einem doch auch ein, zwei mal runterfallen, und wenn's halt auf Steinboden is. Bei den Preisen kann sich nich jeder n Beckencase leisten!

    Was kotzt du hier denn rum? Was kann denn der Verkäufer dafür dass sich da ne Maus in den Karton geschlichen hat, die bei "Gelb und Loch" gleich an Käse denken musste und n bisschen rumgenagt hat?!