Jou, Alan White hieß der.
Ich sach das wird rel. schwer den zu toppen, der hatte seinen Stil. Die "What's the Story..." und das Unplugged schafft kein anderer so einfach.
Jou, Alan White hieß der.
Ich sach das wird rel. schwer den zu toppen, der hatte seinen Stil. Die "What's the Story..." und das Unplugged schafft kein anderer so einfach.
Schon mal in Erinnerung gerufen dass nicht alle Länder ein Telefon-Voting haben sondern manche eine Jury?
Die Chili Peppers, äh Türken hatten n lustiges Lied. Aber der Text und das drumrum war imho fürn Arsch. Das war genausowenig authentisch wie Max.
Max hat schlechter gesungen als sonst. Die Einbettung ins Programm war total lausig, das konnte nix werden bei dem Song.
Vom Rest hab ich nix mitbekommen, weil "Fitze Fitze Fatze, Fitze Fitze Fatz..."
Im übrigen war der Sendeton auch rel. schlecht. Playback oftmals zu laut, scheinbar schlechtes Monitoring... Die PA-Fuzzis regen sich da schon wieder auf. Und das nennt sich Grand Prix....
Lustig waren die Monitore mit Plexiglasgehäuse.
Ich würde die Voicetronic VT-01 vorziehen. Wenn's drin ist aber auf jeden Fall was teureres und auch wesentlich besseres (vom Klang her) wie Shure E3 (200€).
Aber wie immer: wenn's geht ab ins Geschäft und vergleichen. Da merkts du auch die Unterschiede (Gewicht, Tragekomfort, Klang).
Was denn, was denn, so ein Becken kann einem doch auch ein, zwei mal runterfallen, und wenn's halt auf Steinboden is. Bei den Preisen kann sich nich jeder n Beckencase leisten!
Was kotzt du hier denn rum? Was kann denn der Verkäufer dafür dass sich da ne Maus in den Karton geschlichen hat, die bei "Gelb und Loch" gleich an Käse denken musste und n bisschen rumgenagt hat?!
Dat is kein brilliant, dat is Regular!
Glaubt doch mal einem alten Mann (seppel).
Edit: Denkfehler. Keine Ahnung.
S-Drums hat die nich? Bei ner Werbung gleich auf der Startseite?
Nee, Platz Acht. Außerdem heißt der Nepomuck.
Das war wie in der Formel 1, nur dass da Ferrari aus 6 Teams bestand und sich die hohen Punktzahlen teilten.
Ferrari heißt diesmal Ukraine.
Aber Hagen Rether, Serdar Somuncu und vor allem Helge (Sonderpreisträger "Reif & Bekloppt") auf WDR waren alle besser.
Ach ihr Narren!
"Prix Pantheon 2004: Die Sieger" auf WDR und jetzt eben Genial Daneben mit Dittrich, Pastewka und Kakofe. Man was hab ich gelacht.
Hmm...
Probier mal Firefox als Browser.
http://firefox.stw.uni-duisbur…irefoxSetup-0.8-de-DE.exe
Klein, leicht, Handlich, alles einstellbar. Basiert auf Mozilla.
Das "öffnen mit" gibt's nur im Explorer ohne Internet, nicht beim IE.
Hab grad kein Netscape da, aber ich glaube da kannst bzw. musst du die Einstellungen im Netscape-Menü verändern.
Bei den Einstellungen ist da irgendwo ein Menü Applications oder Programme.
Beim 4er sieht da so aus:
http://computing.fandm.edu/training/netscape/quicktime.php
Ach so.
Na Google hilft.
z.B.
http://www.shareware.de/Window…il_DigiRostrum_11616.html
"Erstellt aus JPGs oder BMPs AVI/QuickTime Dateien"
http://www.home-camerist.com/faq/bmptoavi.htm
ZitatOriginal von TreCool
Oder noch einfacher:
Rechtsklick z.B. auf eine .mpg-Datei, dann "Öffnen mit..." in der Liste den gewünschten Player auswählen und das Häkchen bei "Diesen Dateityp immer mit dem Programm ausführen" setzen - dann müsste die Kiste gehalten sein - einfach genau so bei den anderen Dateitypen verfahren.
Nein, das ändert nichts an den Browser-Einstellungen von Quicktime.
Ähm, bist du sicher?
BMPs sind bekanntlich Bitmaps, also Bilder und keine Filme wie avi.
Der Moviemaker macht eh nur WMVs glaub ich.
Mysteriös. Bei mir nicht. Bei mir öffnet sich seit dem wieder der Media Player.
Doofe Frage: Auf OK geklickt? Browser schließen, Einstellungen ändern, dann erst Browser öffnen.
Die Einstellungs-Veränderungen wirken nur bei Fenstern die auch danach geöffnet werden.
Nein. Bei mir kann ich in der Systemsteuerung direkt die QuickTime-Einstellungen aufrufen. Allerdings hab ich Quicktime noch installiert.
Bei den Quicktime-Einstellungen (natürlich auch über Quicktime selbst zu erreichen -> Bearbeiten -> Voreinstellungen -> QuickTime-Einstellungen) ist immer ein MiME-Einstellungen-Button. Oben Browser-PlugIn ausgewählen und dann kannst du das ändern.
Kann natürlich sein dass das jetzt weg ist da du Quicktime deinstalliert hast.
So so sieht das ungefähr aus:
http://www.ling.mq.edu.au/unit…cktime_mime_settings.html
Halt, nicht so schnell! Bei den MiMe Einstellungen alles wegklicken und schon öffnet sich Quicktime nicht mehr im Browser!
That's it!
Da dürfte das Browser Plug-In noch installiert sein.
Systemsteurung -> QuickTime -> MiME Einstellungen
(Button unten) -> alle Haken bei MPEG und MP3 wegklicken.
Das sollte es gewesen sein.
ZitatOriginal von Drummerb2k
Z.B. der hier: BehringerPMX2000
hat doch sowohl genug Mikrofoneingänge, als auch bestimmt genug Ausgänge oder?
Beim Aufnehmen nutzt du normalerweise nur die Mik-Vorverstärker der Mischpulte, aber du nimmst jeden Kanel einzeln auf dem PC auf. Dafür muss jeder Kanal einen Direct-Out haben, und das haben Power-Mixer selten.
Grund dafür ist der hier:
ZitatOriginal von Drummerb2k
Oder kann man bei einem Mischpult die ganzen Kanäle irgendwie besser einzeln aufnehmen und nachträglich abmischen?
Power-Mixer sind einfach nicht für Recording gedacht. Den Mix machst du nicht im Mischpult, sondern im Computer.
Ein weiterer Nachteil des PMX 2000 ist der 3-Band EQ. Mit 4-Band bist du immer besser beraten, und dass ist bei Einzelkomponenten günstiger zu erreichen als bei Power-Mixern.
Der einzige Vorteil bei Power-Mixern ist meiner Meinung nach der geringere Platzbedarf und dass 2-4 Kabel weniger zu stecken sind.
Die 20 GB sind noch aus den "früheren" Zeiten. Damals war das viel. Heute bei mehr Mitgliedern ein Klacks.
Inzwischen haben wir auch ein Freivolumen von 100 GB. Also häng dich da nicht dran auf.
Aber: Bei deinem Link heißt es:
"Kunden je Server: 100"
Server teilen funktioniert bei so einem Forum nicht.