Ja, du kannst daraus etwas lernen. Aber das auch mehr wenn du schon viel kannst! (Ab Kapitel 4 sag ich eh "Gut Nacht!). Er zeigt eben nicht den Weg wie man dahin kommt, deshalb sollte man nicht von einer "Lehr-DVD" sprechen.
Beiträge von 00Schneider
-
-
Ich find die erste DVD lahm. OK, er erklärt Möller und Gladstone. Das war's dann. Der gute hätte mal ein bis fünf Espresso trinken sollen, da schläft man doch ein so wie er erzählt. Die ganzen Übungskonzepte, ich konnte da nichts behalten.
Außerdem möllert er die ganze Zeit rum, alles Swing-Fusion oder sowas. Das kann er zwar ganz gut, aber sonst lässt das meiner Meinung nach zu wünschen übrig.
Auf der zweiten zeigt er doch dass er anders kann, da kommt plötzlich auch mal ein gut akzentuierter und sauberer Double-Stroke-Roll. Auf der ersten Fehlanzeige.
Reinstes Low-Mid-Power-Luschen-Drumming. (Ja, das ist nur MEINE Meinung.)Ganz übel ist aber der BD-Sound. Kommt davon, zwei PS3 komplett ohne Dämpfung und Mikro (Beta 52) innen. Kann ich gleich Basketball spielen.
-
Zitat
Original von David
schlagzeuge scheinen grad sehr in zu sein.
Laut meinem Händler liefen im Weihnachtsgeschäft Schlagzeuge und Bässe sehr gut. -
...da hat der John einmal was erfunden, und dann vergesst ihr das!
-
Zitat
Original von Jimmy Jazz
soundunterschiede wurden doch schon genannt.
...die aber sicherlich nicht aus persönlicher Erfahrung resultieren. -
Zitat
Original von JC
Verstehe, na wenn das stimmt und es die Schulkd von Anatolian selbst war, ist es gut nachzuvollziehen.
Wenn dann vom Vertrieb. -
So, JETZT einschalten!
-
Da gibt's Bon Doofi "This Left Feels Right" Konzert, also die "Akustik-Versionen".
Tico mit Besen. harhar
Und wen das nicht interessiert klickt gefälligst hier:
-
Wah... irgendson Kürzerer und ne Klinge am Set ab 2.45 Uhr.
JazzBaltica 2002
Wayne Shorter Quartet
Mit Wayne Shorter (Saxophon), Danilo Perez (Klavier),
John Patitucci (Bass) und Brian Blade (Schlagzeug) -
Punkt, Punkt, Komma, Strich, fertig ist das Mondgesicht.
Spielst du auch immer ohne Eins?
-
Und jetzt... ach denkt euch selber nen Text aus!
hier stand mal der Link - es war St. Thomas, performt von Helge Schneider auf dem Album "Da Humm"
Aber Vorsicht, könnte manch einem zu free sein!
-
Ich hab keine der DVDs oder Noten, aber ich profezeihe dir dass du da nichts lernen kannst außer besagten Drum Licks bzw. Lars Stil kennenlernen kannst.
Um etwas zu lernen gibt es sicherlich wesentlich besseres Material. Über gute und schlechte Werke wurde hier schon desöfteren referiert.
-
Überall, bei jedem Musikalienhändler. Deshalb hab ich den Verlag und die Katalog Nummern mit angegeben.
Eine Eingabe bei Google bringt auch gewünschte Ergebnisse.
-
Es gibt
Songbook mit CD:
- Learn to play drums with... Lars Ulrich/Metallica, HL.02500190DVDs:
- Legendary Drum Licks - Metallica 1983-88, HL02500482
- Legendary Drum Licks - Metallica 1988-97, HL02500485Das gibts auch als Noten. Metallica Legendary Licks Drums, AM969452
Sprache: Englisch, Verlag: Cherry Lane, Hal Leonard
Katalog Nr. jeweils am Ende. -
Zitat
Original von drumjessi
Ist ja in deutscher Hand. (:-))
Schon klar, aber da dengeln ja Türken. Also "türkische Herstellung"...
-
Zitat
Original von drumjessi
PS.: Lt. Auskunft der Türken gibt es in der Türkei eigentlich nur 3 Hersteller: Istanbul Agop (nun der Erzfeind von Mehmet), Istanbul Mehmet und Bosphorus.
...plus eine Fabrik in Samsun (Schwarzmeer Küste) wo für Meinl die Byzance gedengelt werden.
Ansonsten haben die die Vetternwirtschaft echt drauf.KZA war in Brasilien.

-
-
Zu Anatolian Anfang 2002, zu Zildjian spätestens im Mai 2003.
-
01.20 - 02.25 Uhr
Martial Solal Trio feat. Johnny Griffin
-
Zitat
Original von chesterhead
Das MRX ist ein richtig gutes rockset. hat deutlich mehr punch, als das dünne mmx.
... ach schon selbst gehört außer bei Chad?