Also wenn man in Clubs wie "Bob's Country Bunker" ("Oh we got both kinds. We got Country, and Western.") spielt und kein Käfig da ist das sicherlich nicht verkehrt. Ansonsten... affig...
Beiträge von 00Schneider
-
-
Zitat
Original von Mrs. Baxter
Gibt es gar spezielle Maschinen ?
Die gibt es, und zwar von so ziemlich jedem Hersteller. -
Der Milchbubi heißt Dominik Krämer und ist gerade mal 23. Und den gibt's ja erst seit Montag.
Komplimente geb ich doch immer gerne sheep.
-
@sheep: Du spinnst total, aber davon ab hat er in der Tat auf blau gewechselt.
Das ist jetzt sicher schon 3 Wochen her dass er ein blaues hat. Eher noch länger.
Das rote kann aber zwischendurch auch mal getauscht worden sein.Feuerteufel
Dann doch eher Nagellack, vom Claus geklaust. -
Von Bose wird gesagt dass die Marketings- größer als die Entwicklungsabteilung ist.
Sicher sind die nicht schlecht, z.B. stimmt das mit der genauen Bass-Wiedergabe auch bei kleinen Lautstärken. (Hatte mal n Acoustimass System leihweise.)
Aber es ist weder das Non-Plus-Ultra und es gibt in der Preisklasse andere Systeme die genauso gefallen. -
Zitat
Original von DonatiFan
Klang auch bei höherer Lautstärke zu erzielen!
Das Konzept von Bose ist ürbigens detailgetreuer Klang auch bei niedriger Lautstärke. Deshalb setzten die kleine Bass-Chassis ein.(Obwohl Bose sicher umstrittener ist als DW.)
-
...mal wieder ein Glaubenskrieg.
Das Sabian schwatzen wir ihm das nächste mal ab.
Aber das Pinstripe is echt nix, total patschiger Sound der hier ankommt.
-
Gab's die auch von Anfang an? [edit]Ja, gab es wohl. Also ich nehm das muss zurück.[/edit]
Na ja, sah jedenfalls für mich mehr nach nem AA aus. Außer er hat's mit der Flex poliert.
-
Zitat
Original von Marcus
Auf der letztjährigen Musikmesse haben wir ihn bei Yamaha spielen sehen und hören. Besonders beeindruckt war ich vom Sound seines Ridebeckens, worauf ich ihn auf die Serie, Größe, etc. dieses Beckens ansprach. Unter vorgehaltener Hand gestand er allerdings, dass es sich um ein altes Sabian HH aus seinem Privatbesitz handelt, weil er am Anatolian-Stand kein g'scheites Ride gefunden hat...
Nein, das stimmt so nicht (aber schön wär's). Da es uralt gewesen ist muss es erstens ein AA gewesen sein, und zweitens hatte er noch nicht sein normales Setup weil die Anatolianer/Trixboxer wohl zu verplant für sowas sind. War der erste Gig von denen.Ich erinnere mich jedenfalls an "irgendein uraltes Sabian" und "jetzt muss ich erst mal an den Stand und mir meine Becken zamsuchen".
-
OK, ich geb mich geschlagen. Herb spielt ein Birch Custom Absolute in 20x16, 10x08, 12x09, 14x14 FT.
Snares je nach Bedarf 14x5 Birke, 14x5 Kupfer, 14x6,5 Stahl (Ludwig) 13x5,5 Maple
(D. Weckl Modell), 14x4 Birke, 12x5 Piccolo (Stage Custom).Felle: Pin Stripe auf BD, Ambassador o. CS Black Dot auf Snares, Aquarian Response 2 auf Toms.
Sticks: Kit Tools Jonathan Mover oder Zildjian Vinnie Colaiuta.
Dieser Post hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität.
-
JJ: Taschentücher dämpfen fast gar nicht. Die gelben Schaumstoffdinger (ich vermute du meinst EAR Classic) sind von einer rel. linearen Dämpfung weit entfernt. Die sind nix für Musiker. Die dämpfen in den Höhen und Mitten wesentlich mehr, insgesamt ca. 30 dB.
Hol dir Music Safe.
-
Friedel: du bekomst regelmäßig automatisch eine Mail mit deinem aktuellen Beitrag und Kontostand.
-
Zitat
Original von NoGoretex
BTW: Der Box of Trix Chef hat mir am Montag bei nem Bierchen gesteckt, daß der Sonntag ersatzlos gestrichen ist. [...] Der kleine Mann soll die Kohle bringen, wird aber in keinster Weise berücksichtigt. Servicewüste Deutschland.
Dass der Sonntag gestrichen wird geistert schon seit nem halben Jahr rum. Wenn ich das nicht sogar schon direkt nach der letzten Messe irgendwo gelesen hab.Der kleine Mann soll aber seine Sachen in Geschäft kaufen. Und damit das Geschäft den Kunden gut beraten kann, soll es sich auf Messen den nötigen Überblick schaffen. Das Hauptaugenmerk hatten die Austeller denke ich seit jeher auf die Fachbesucher gelegt.
Die ofizielle Meldung dazu gibt's hier:
http://musik.messefrankfurt.com/global/de/nl_030306.html -
Newbeat: Medium Top, Heavy Bottom
Quickbeat: Medium-Heavy Top, Heavy Bottom, 4 Löcher im Bottom.
-
Das ist eigentlich relativ egal, diese "PA" eignet sich meiner Meinung nach gar nicht für Schlagzeugabnahme.
Außerdem fehlt da z.B. ein Limiter, da ich nicht davon Ausgehe dass das System sehr laut ist, zerschießt ihr euch die Boxen rel. schnell.Sind das noch die original Chassis in den Boxen?
-
http://www.el-me-se.de/pdf_files/CB%2080.pdf
http://www.el-me-se.de/pdf_files/PA800.pdfAlso PA nenn ich und heute man was anderes...
-
"20" Zildjian Avedis Ridebecken, guter klackiger Sound, muß schon älter sein... "
-
@Grohl:
Wie denn sonst? Glaubst du der hat 32 Angestellt die für ihn Trommeln bauen und er schaut ab und zu mal vorbei und sieht nach dem Rechten?
Schau dir mal diese Seite an:
http://www.troyandrums.de/contakt.html -
Der Ersatzteilkatalog ist halt auch nur für die aktuellen Serien.
Ruf einfach mal an.
Hauptnummer 02759/790
-
Schon bei Sonor nachgefragt?