http://www.el-me-se.de/pdf_files/CB%2080.pdf
http://www.el-me-se.de/pdf_files/PA800.pdf
Also PA nenn ich und heute man was anderes... ![]()
http://www.el-me-se.de/pdf_files/CB%2080.pdf
http://www.el-me-se.de/pdf_files/PA800.pdf
Also PA nenn ich und heute man was anderes... ![]()
"20" Zildjian Avedis Ridebecken, guter klackiger Sound, muß schon älter sein... "
@Grohl:
Wie denn sonst? Glaubst du der hat 32 Angestellt die für ihn Trommeln bauen und er schaut ab und zu mal vorbei und sieht nach dem Rechten?
Schau dir mal diese Seite an:
http://www.troyandrums.de/contakt.html
Der Ersatzteilkatalog ist halt auch nur für die aktuellen Serien.
Ruf einfach mal an.
Hauptnummer 02759/790
Schon bei Sonor nachgefragt?
Treffen irgendwo.
Wenn jemand später kommt, elektronische Brieftaube und so. ![]()
Aber das alles zur rechten Zeit (frühestens ne Woche vorher). Erst mal abwarten was alles an Workshops, Konzerten etc. angeoten wird. Da lassen sich geügend Treffpunkte finden.
Riddle und andere:
Wenn ihr selbst keine Karten organisieren könnt gibt's welche bei commus.
Hallo!
Da die Masse dieses Jahr am Samstag geht und ich eigentlich vorhatte am Freitag zu gehen stellt sich mir die Frage, ob ich da dann nicht allein auf weiter Flur bin.
Deshalb würde ich gerne wissen, wer ebenfalls am Freitag kommen würde.
Allerdings kann ich selbst noch nicht genau sagen ob ich Freitag kann, da ich noch keinen Stundenplan habe.
Aber das tut hoffentlich keinem einen Abbruch, sollte sich eine Gruppe gefunden haben.
Wenn sich nicht genügend finden kann es natürlich sein, dass ich meine Pläne ändere. ![]()
Gruß 00Schneider
ZitatOriginal von KickSomeAZZ
Haste in den Prospekten irgendwas von RMV gelesen, dass die dort zur Messe kommen?
In der vorläufigen Austellerliste sind sie nicht vertreten. Evtl. bei Box of Trix, aber ich glaub's weniger.
@NoGo/Lea:
Macht ihr das doch.
War. Da aus den Resten die Donati übriggelassen hat nur noch das Metall verarbeitet werden konnten wurden daraus Becken fürn Lang gebaut. ![]()
ZitatOriginal von UPmusic
zudem er auch ein halb geschlossener ist
Der HD-25 ist geschlossen. Halb-offen sind nur die AKG 240.
HD-25 ist ein DJ-Hörer, also macht viel Dampf und gut Bass. Aber ohraufliegend, das gefällt mir nicht. Gleiche Kategorie wie Sony V700.
Der AKG K 171 ist ähnlich, aber günstiger.
Welches Shure System hattest du denn, E1?
Ich halte es für Quatsch sich Kopfhörer oder gar Lautsprecher nach der Musikrichtung rauszusuchen. Es kommt auf die Anwendung und den persönlichen Geschmack an.
Für Studio-Monitore halte ich so eine Diskussion für zweimal Quatsch, da ein Studio-Monitor ein neutrales Werkzeug sein muss.
Der NS-10 wird, behaupte ich mal, von keinem normalen Studio-Menschen beim Mischen benutzt. Nicht weil er keine gute Bass-Abbildung hat, sondern weil er nicht neutral ist. Jeder Studio-Mensch fragt sich wer den als "Referenz" auserkoren hat.
Natürlich, wenn man seine Monitore genau kennt kann man mit vielem mischen.
Für E-Drums gehen die selben Kopfhörer wie auch für A-Drums, wie auch die für's normale Musikhören...
Auch wenn man daheim ein offenes Modell nehmen kann.
"Meinl showed us their new colours and their clip-on modular percussion and cymbal hardware. Their full range of cymbals were on view taking up many walls of their stand and more hi hat stands than had ever been gathered together before."
Außerdem wird die Custom Shop Serie eingestellt und die Becken der Gen-X Serie werden in Zukunft alle auch einzeln zu erhalten sein, nicht mehr nur in den Packs.
Das das MMX wie schon angemerkt Verstärkungsringe hat würde ich das ganze lassen und neue (/gebrauchte) Toms in gewünschten Größen nehmen.
Walfredo durfte beim Christina Aguilera Christmas Special 2000 und bei nem Auftritt bei Jay Leno ran.
Bei deinem Link steht doch nur dass der mal was gemacht hat bei der Aguilera. Nix genaues.
2001-2002 war's definitiv Frasier-Moore.
Brian Frasier Moore.
Frag einfach an, hier weiß das keiner.
Hol dir alte dünne Becken.
Ansonsten benutzt Rods.
Nein, der dürfte nicht passen. Frag mal bei Fischer Amps ob überhaupt einen gibt oder ob die was "basteln" können.