ZitatOriginal von DF
Ich bin auch von einer Standleitung im Büro verwöhnt. Leider scheinen wir in Deutschland noch in der Steinzeit zu leben, auch mit DSL. Warum geht sowas nicht in normalen Wohnungen?
Weil der gemeine Otto-Normal-Verbruacher keine 10MBit-Standleitng braucht und deshalb keine Infrastruktur dafür da ist.
Bei Studenten kann man davon ausgehen dass sie Internet benötigen, deshalb rentiert sich da die 32-MBit Standleitung der Uni an die alle Wohnheime angeschlossen sind. Auch ist da die Infrasturktur leichter zu schaffen.
Du kannst dir auch ne Standleitung legen lassen:
SDSL 256 Kbit/s mit fester IP, Firewall, 1GB Traffic für € 114,85.
Da kommt dich DSL günstiger. Kannst ja mal fragen was die Uni so für die Leitung zahlt.
DSL kannst du quasi als Standleitung sehen. Dafür ist das gar nicht mal teuer.
Bald kommt auch VDSL, DSL über Glasfaser. Dann ist für noch mehr Leuten ein Breitband-Anschluss möglich. Derzeit ist Deutschland mit 4,3 Mio BB-Anschlüssen schon die Nr. 1 in Europa.