Beiträge von 00Schneider

    Zitat

    Original von Teufelchen
    außerdem finde ich nicht, dass die jahre, die man schon spielt, etwas mit dem können zu tun haben.


    Das stimmt. Es gibt Leute, die spielen seit 20 Jahren ein Insrument und können trotzdem "nix". Und es gibt Leute, die spielen erst 3 Jahre und machen viele andere "platt".
    Gustke z.B. hat erst mit 16 (!) angefangen.


    (Für den anderen Teil nenn ich jetzt mal keine Namen... :D)

    ...die Amis (und Engländer?) schreiben den Durchmesser immer hinten hin. Obwohl, neuerdings hab ich auch desöfteren "unsere", also die richtige Schreibweise gesehen...


    Größen sehen zur Zeit meist nach 24x16, 12x11, 14x14, 16x16 aus.

    ...normalerweise zockt er auf nem MRX und nicht mehr auf dem MMX-Krempel.


    Snares meist Brady Jarrah Block 14x5,5, DW Edge 14x5 oder Pearl Sensitone. Oder was ihm sonst grad so einfällt. Hab das Konzert leider nicht gesehen (gibt's übrigens auf DVD), also weiß ich nicht was es diesmal war.

    Zitat

    Original von Philippe
    Ich könnte stundenlang an den Winkeln von Toms und Becken herumverstellen und mich drüber freuen, was da für ein Kunstwerk vor mir steht.
    Bei keyboards kann man das vergessen. ;)


    Stimmt, die Zicken da nicht so rum. Da kann man sofort richtig drauf losspielen und Sounds kreieren. :D

    ...Mapex gehört zur KHS-Musix-Group, und die hat viele Fabriken, hauptsächlich in China und Taiwan. KHS hat Mapex gegründet, weil sie sich gedacht ham "hey, wir fertigen für andere, das können wir doch auch gleich selbst verkaufen".


    Ansonsten hat Mapex ein billig-Image, weil sie früher billig waren. Vor 10 Jahren dann ham sie dann angefangen sich immer zu verbessern bis sie seit kurzem (im Vergleich zu anderen Herstellern) qualitativ mit anderen Herstellern mithalten können.

    Hmm, also ich finde es holpert etwas, gegen Ende mehr. Das Timing stimmt nicht mehr und du spielst unpräzise (die Unterschiedlichen Notenwerte). Wirkt hektisch.


    Lass mal HiHat durchlaufen, oder den Tom-Rhytmus jeweils länger laufen lassen. Insgesamt vermisse ich da eben einen durchlaufenden Rhytmus, ne Basis. Die wird von Snare-Einlagen unterbrochen so dass es abgehakt wirkt.


    Meine Meinung.

    Na na ihr Lustmolche, ihr lasst euch ja total blenden.


    Der Drum-Sound war lahm. BD total zugeschnürt, Toms auch etwas, Snare ebenso. Da fehlte der Klang und Druck.
    Aber das war der TV-Sound. Wie's live war is ne andere Frage.


    Drummer ist wohl Brian Frasier-Moore, auf Tama und Sabian.

    Neben LLM hat auch der Music Shop ne 9410 da, und auch evtl. der Troyandrumshop (der hatte das letzte mal auch ne Axis da).


    Zitat

    Wenn sie das nicht explizit dazuschreiben, erhöht es sich automatisch auf 3 Monate afaik.


    Es sind immer 2 Wochen, außer die Belehrung erfolgt erst nach Vertragsschluss, so besträgt die Frist einen Monat.

    ...Schumi soll nicht mit angezogener Handbremse fahren, er soll das tun was nötig ist, aber dabei nicht auch noch die Kurve extra außen nehmen und vor dem Ziel noch ne Pirouette mit Burn-Out machen. ;)


    Und zum Thema geraden Takt spielen: es geht nich um das "ob", sondern um das "wie". Das "ob" hat auch denke ich hier niemand bemängelt.
    Da gab's doch auch mal ne Geschichte die Marco in nem Interview erzählt hat und sein "Defizit" selber zugegeben hat: er kam da zu Udo Lindenberg, und da hat ihm Udo erstmal gesagt wie er das (Rock) spielen soll.



    Und "wer spielte schon bei wem": Minnemann ist nicht gerade der gebuchte Studiotrommler wenn ich nicht irre. Da gibt's andere die viel häufiger nicht im Booklet aufgetaucht sind. (Und Seppel zu liebe poste ich jetzt mal nicht den Namen. ;) )


    Wie Vinnie C. schon sagte: "Popdrumming eine der musikalisch anspruchvollsten Sparten, da man sehr unauffällig und total songdienlich begleiten, und seinen Egoismus am besten zu Hause lassen sollte."


    Gruß 00Schneider

    Zitat

    Original von Paralyzed
    ein paar schweren grooves


    Meinst du jetzt "kompliziert" oder wirklich "schwer"?


    Schwer ist's mit nem Bassisten richtig zusammenzuspielen. Schwer ist Microtiming und den Groove richtig zu interpretieren. Schwer ist mit Dynamik zu spielen. Schwer ist...


    Na das hast du dir aber auch selbst eingeborgt. Wer hat denn hier Geburtstag??? :D


    Alles Gute!


    Gruß 00