ZitatOriginal von kurt
@alle,
chat geht wieder !
Der Chat ging die ganze Zeit. Das is nur die Anzeige.
ZitatOriginal von kurt
@alle,
chat geht wieder !
Der Chat ging die ganze Zeit. Das is nur die Anzeige.
@mätz: "Hab gehört", die Yammis sollen eine nicht so tolle Elektronik haben, für den Preis. Außerderem ham die P-Serie Dinger die ich kenne keine Speakon-Anschlüsse.
Kommt ja auf den T-Amp an, die besseren sind made by Maintronic in Schweinfurt.
Gruß 00
Die Schoeps sind vermutlich CCM 21lg oder MK4g Kapsel mit Speiseteil.
Wem Schoeps grad kein Begriff ist: Dass sind die netten kleinen Kapseln die u.a. bei fast jedem Nachrichtensprecher oder auch im Bundrat und alten Bundestag zu sehen sind.
Wer sich mal ein bisschen weiterbilden will, sollte sich mal die "Mikrofonaufsätze" von Jörg Wuttke durchlesen.
ZitatOriginal von matzdrums
passive boxen fütterst du am besten mit z.b. einer yamaha endstufe.
Wenn billig dann bitte T-Amp.
ZitatOriginal von Curby
ödland bremerhaven
...erübrigt sich da nicht die Frage? ![]()
ZitatOriginal von Friedel
Sind das jetzt Resofelle, oder wie?
Nein, es sind Tomfelle. "Spezielle" Tom-Resos gibt's bei Remo nicht.
Das is dem Fell außerdem rel. egal als was es verwendet wird.
...also ich bin bei dem Treffen nicht dabei.
Fury is in meinem neuen Telefon drin, denauso wie Flipper auch. Nur Lassie musste draußen bleiben.
...wenn der Händler nen FF-Teppich (Pearl S-025) aber nich auf Lager hat, dann viel Spaß beim warten: bei mir hat's 2 1/2 Monate gedauert bis das Ding da war.
Also such dir dann besser nen Versand der das Ding auf Lager hat bevor du einen beim Hänlder bestellst.
Das hatten wir schon im ebay-Thread. Es geht in der Auktion nur um die HiHat-Maschinen, welche von der Firma KTE für die Sabian Tripple-Hats gebaut wurden. Damit kann hier wohl keiner was anfangen...
ZitatOriginal von Hardy
Sehr geil im Sound und Druck sind auch die Brady Snares in Fassbauweise.
*unterschreib*
(Wieso hab ich die eigentlich noch nicht erwähnt? - hmm...)
ZitatOriginal von Hardy
Jarrah B 14x5 ist sicherlich interessant.
Kleine Korrektur, es muss 14x5,5 heißen. Brady Block gibt es nur in 5,5 nicht 5.
ZitatOriginal von worf
Jetzt bin ich mir 100%ig sicher... habe gerade in <a target="_blank" href="http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=1163">Pat's Drummergalerie</a> nachgeschaut
Ich wär mir da nicht so sicher, die 13er Gadd hat er denk ich verkauft.
Aber siehe Holle 10 Posts weiter oben...
ZitatOriginal von bollich
... Insgesamt kann ich wohl zufrieden sein...
Wieso? Man hört Synth-Drums.
Und wie war noch mal die Frage?
Hmm, heut spielt ein gewisser Ahmad Jamal mit seinem Trio. Kenn den Typen nicht, aber ich hab da rausgelesen dass der Opa schon seit längerer Zeit nicht ganz unerfolgreich rumklimpert...
Fullhouse: Ahmad Jamal Trio
Sanstag, 8. November 2003, 2.25 Uhr
Aufzeichnung vom 13. Internationalen Jazzfestival Viersen 1999
Ahmad Jamal - Klavier
James Cammack - Bass
James Johnson -Schlagzeug
Keine Sorge, n Kopfhöreranschluss hat das Ding.
Kenn das Ding nich, wennob die Bedienung rel. einfach ist/schnell geht, dann hat für mich von den Daten her die Clickstation die Nase vorn.
...aber der Chat selbst geht ja noch. Is also halb so schlimm. Wozu gibt's nen Chat-Thread.
ZitatOriginal von windkind
in meiner bisherigen suche bin ich auf yamaha dd50 und dd55 gestoßen.
Bitte nicht in Spielzeugläden nach einem "Schlagzeug" fragen - da sind ja Kochtöpfe noch besser.
Durchstöber einfach mal das E-Drum Forum, da sind viele Threads mit E-Drum Einsteiger Fragen.
z.B. http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=4445
Ansonsten einfach mal beim nächsten Lehrer nachfragen, die können einen auch beraten. Manchmal machen die auch Großbestellungen von Standard-Einsteiger-Sets.
ZitatOriginal von Holle
Den coolsten Bodennebel bekommt man übrigens mit einem teuren "Hazer" und der mach wirklich Nebel aus Wassertröpfchen.
Nee mein lieber Hölli, ein "Hazer" erzeugt Dunstnebel, also damit auch schön die ganzen netten Lichteffekte seiht ohne das alles zugenebelt ist. Nebelmaschinen die Bodennebel erzeugen nennt man auch ganz einfach Bodennebelmaschinen, und da gibt's seit letztem Jahr auch die "Antari ICE", die erste die Bodennebel mit normalen Fluid erzeugt (wie matz schon bemerkte kommt da noch Trockeneis oder Eiswürfel rein).
Und diese Hazer gibt's auch inzwischen in der Behringer-Ausführung, z.B. von Stairville (179 €).
Ich empfehle da mal die Threads durchzulesen, zu denen hier gelinkt wird:
Ja, aber es geht um eine Arbeitsentlastung für Pat. Dazu gehört auch die "Bewerbung". Wenn du Pat jetzt direkt ne Mail schreibst in der du gleich deine Kenntnisse und Fähigkeiten kurz beschreibst, kann Pat gleich konkret rückfragen.
Wenn jetzt Pat erst jeden der sich hier gemeldet extra anschreiben muss um danach zu fragen welche Kenntnisse derjeneige hat, sind das schon mal zwei Schritte mehr die Zeit, Aufwand und Nerven kosten.
Und diese Mail hättest du in der Ziet jetzt schon längst schreiben können. ![]()
MfG 00Schneider