Ihr wollt's doch auch...
Beiträge von 00Schneider
-
-
Der Produzent ist auch nur sogut wie die Künstler. Der kann auch nicht mehr ausrichten wenn der Song schlecht ist. Und dann ist er oft auch noch von den Produzenten.
Kylie ist ne ganz andere Welt wie LP oder LB.
Ich sehe nicht den Künstler, nicht den Produzenten, ich sehe die Musik.
-
Was willst du hören? Drums sind synthetisch, klingen rel. billig und undynamisch.
-
Alles gute Tim!
*tröt*
Hmm, schon wieder n Monat rum, muss wohl mal wieder vorbeikommen.
Gruß Der Schneider
P.S. Du bist nicht daheim? D.h. die blaue Asiatenschüssel is unbewacht?
-
Ich kenn ne Cover-Band die "In the End" spielen, da tönt das ganz gut.
Aber wenn LP im Radio oder TV erscheint ist das immer ein Test meiner Reaktionszeit. *zapundweg*
-
Zitat
Original von kurt
JB,na wo sind se denn die bilder , bin schon ganz "hibbelig"
und 16: 37 ist schon vorbei.
Pics sind doch schon seit 16:42 drin. 16:37 war der Zeitpunkt wo er schrieb gleich kommen die Bilder.Wäre schön wenn solche Posts erspart blieben. IM hin oder her.
-
Zitat
Original von JB
Ne schöne Aktion wärs doch, wenn eines unserer Mitglieder in Bollichs Nähe einfach mal seinen Besuch bei Ihm anmeldet und kollegial und kostenfrei 1-2 Stunden Crashkurs verpasst.
Hmm, Langenfeld - Solingen 16 km. Das kostenfrei müsste man wohl nochmal überdenken, aber ich hätte da ne Idee wer in Frage kommt. -
Zitat
Original von lifelike
aber ich glaube die zusammensetzung der metalle beim b8pro ist eh sehr bruchfreundlich. haben, glaube ich, viel bronze.
Eigentlich ist das ganze Becken aus Bronze.
Du meinst Kupfer. B8 bedeutet 92% Kupfer und 8% Zinn. Aber kaputt bolzen hängt immer von der Spielweise ab. -
Zitat
Original von bollich
Im Gegensatz zu den heutigen "schönklingenden" Drummies, haben die hier genannten alle einen eigenen Charakter, mal von dem TD6 abgesehen.
Charakter? Reden wir hier von Drummern oder Drumcomputern? -
-
Mit Sonor ist es so wie ich es gesagt hab: Mutterkonzern ist KHS-Musix-Group und die haben sich bei Sonor eingekauft. Mapex ist eine Tochter von KHS-Musix.
-
Cozzy hat recht, Antolini war zuletzt bei Pearl und Sabian (=M&T).
Aber wie soll man da auch den Überblick behalten...
-
Zitat
Original von Bibbelmann
im drumcenterforum.com hiess es mal die Basix kessel kommen aus demselben werk wie die Gretsch reknown birch und Pacific birch .
Könnte ja evtl. eins von KHS/Musix sein...Der Freibetrag für Geschenke liegt bei 45,- € (€, nicht Dollar!).
-
Zitat
Original von ChiliGonzales
Tama hat vor langer Zeit mal eine Tochterfirma namens "Mapex".
Tatsächlich? Das wäre mir neu.Sonor gehört genaugenommen zu KHS/Musix, und nicht direkt zu Mapex.
Mapex (Taiwan) gehört auch zur KHS-Musix-Group (Taiwan), und zu der gehören wiederum mehrere Fabriken (hauptsächlich in Taiwan und China) wo für viele Hersteller produziert wird.
-
Zitat
Original von Chuck-Boom
Aber dennoch bringst du hier permanent was durcheinander, sorry!Nächster Versuch:
Wenn du ein "A" auf Band aufnimmst und dieses Band dann langsamer abspielst, als es bei der Aufnahme lief, hörst du kein "A" mehr, da sich die Frequenz geändert hat, richtig?
Wenn du aber einen 4/4-Takt ebenso aufnimmst und langsamer oder schneller abspielst, bleibt es ein 4/4-Takt!
Und was hat das eine mit dem anderen zu tun?Frequenz ist eine Größe mit einem bestimmten Betrag, Takt ist ein Verhältnis.
-
Basix is n Label von GEWA, also "deutsch".
Wie der Hersteller in China heißt, keine Ahnung.
Aber das lohnt sich wohl nicht, vielleicht prozentual gesehen, aber der Betrag dürfte nicht den Aufwand wert sein.
-
Jetzt stellt euch nicht so an, ich hab die Noten vom Mauslied, aber das is auch anders notiert als es in der Sendung gespielt wird, weil es eben ein Auszug für Klavier ist.
Im Video ist's so wie's dd beschreiben hat.
Kennt eigentlich jemand die Rap-Version von Löwenzahn von Bürger Lars Dietrich?
-
Roach spielt wahrscheinlich immer noch Gretsch - also er wird min. eins daheim stehen haben.
Er steht bei Gretsch als "Gretsch Master" unter Artists, aber nicht als Artist. Auf ein paar Fotos spielt er auch oft Yamaha und auch einmal Sonor. -
Die Adapter-Verlängerung-Aufsätze-Dinger da, z.B. für Nüsse sind doch vierkant. Und ne Nuss kann man auch andersrum missbrauchen.
-
...also ein kurzes "Oh, hab mich geirrt, gibt ja tatsächlich auch Pearl-Sets von vor 1980" hätte mir auch genügt.