Beiträge von 00Schneider

    DF:
    Du bist ja noch dümmer als Brot: Du kannst gar nix, Brot kann schimmeln!



    Macht nur, lasst es raus!


    ...das weiß ich ganz genau dass das die Mitglieder hier sagen, hinterrücks, wenn ich nicht im Forum bin und gerade in die Stadt gehe, oder sagen wir ins Nagelstudio (=Proberaum) oder was weiß ich wohin...


    Das is ja...


    Dann komm ich zurück, sind die gerade am posten. "Morgen Schneider, ich hab dich in Astheim gesehen. ablubbulbblub... dädädä..." *tätschel*
    Das ist eine total verkehrte, eine falsche Welt. Und das prangere ich an. Ich finde das nicht gut. Alle sind unecht.


    Wahrscheinlich lösch ich mich bald, 10 Jahre oder 20 Jahre dann bin ich hier weg.
    Oder ich kauf das Forum! Muhahaha ...kauf ich das Forum....
    Obwohl, es lohnt sich nicht, die Mods sind total verrückt...

    Was nützt einer Band eine Kritik die keine ist? Nichts. Auch wenn's nur just for fun war, es stellt sich doch keine Band da hin und spielt deswegen absichtlich schlechter.


    Chester hat das meiner Meinung nach ganz gut hinbekommen, so wie er empfand ich das in etwa auch.


    Ich als Bandmitgleid würde solche Kritik 10 mal lieber hören als irgendwelche Lobeshymnen. Die findet man zwar nett und freut sich bis zum 10. mal, aber es nützt einem wenig.

    Zitat

    Original von trommel-uwe


    Gaffa !


    [Ethymoll.... - Etymolto... - Wortherabstamungszeuch-on]


    Es heißt eigentlich korrekt "Gaffer's Tape". Gaffer wurden (oder werden auch noch?) die Hands/Stage-Techs/Roadies bzw. wohl die "Chef-Hands" oder wie immer man die nennen mag genannt (ok matz, es sind wohl die Lichtis...). . Direkt Übersetzt heißt gaffer Vorarbeiter (ok, Oberbeleuchter (Film) - immer auch die 2. Möglichkeit lesen...) .


    [/Daswasichobenmeinte-off]


    Falls das jemanden interessiert. :rolleyes:


    Und weg...

    Zitat

    Original von sunblocker68
    OK OK, hab n scheiß Schlagzeug, kann nix und mein Sonor ist verstimmt.
    Ausserdem hab ich nie behauptet, mein Sonor verkauft zu haben. Oder gar getauscht gegen das Pacific.


    Also das hast jetzt du gesagt... ;)

    Zitat

    Original von sunblocker68
    Wenn Rabb auf seiner letzten Tour auch ein CX spielte, dann spricht das sicher für Pacific.


    Nein, das spricht für die Marketing-Abteilung von DW. Bei GenX hat schon Minnemann DW gespielt, da sollte Rabb dann PDP bewerben. Auch auf Solo-Clinics spielt er wohl PDP, aber das ist reine Marketing-Strategie.

    Zitat

    Original von XThomasX
    eine sach die zumindestens bei der snare etwas helfen sollte ist: stell die snare so das dein rimshot nicht genau auf höhe einer schraube auf den spannreifen trifft sonder in der mitte zwischen zwei schrauben............


    Das ist aber auch ne Sound-Frage, das klingt jeweils anders. ;)

    Zitat

    Original von sunblocker68
    Ich achte darauf, dass jede Schraube den gleichen Zug hat und kontrolle auch an Hand des Fells, indem ich in die Mitte des Fells drücke und jeden Bereich, wo eine Schraube sitzt, leicht mit dem Stick anschlage.


    Wie stimmst du mehr, nach Spannung oder Gehör?
    Mach's nur nach Gehör, die Spannung ist kein garant dass es auch gleich klingt.


    Rabb hatte doch ein CX auf der letzten Tour, da waren denk ich G1 coated drauf. War ein guter Sound, da waren aber nicht soo viele Obertöne.
    Aber da du auf nem Hilite Pinstripes spielst sagt das eigentlich schon alles. :D


    Ach ja, das CX hat 8-schichtige Ahorn-Kessel. EZ und EX haben Mahagoni, FX Birke.

    @Bibbel:
    Die Sorgfalt war auf dein Schriftbild bezogen. Grauenhaft. Auch ein paar Sinnfehler waren drin, vor dem Editieren hab ich die Hälfte der Sätze nicht verstehen könne.


    Ich behaupte dass ich rel. genau weiß wie ich Beiträge und deren "Wert" von den verscheidenen Personen hier einzuschätzen habe.



    @rest:
    Hier das ganze Interview, da kann jeder selbst ein Urteil bilden.
    http://www1.sticks.de/magazine/0207/spot.htm

    Zitat

    Original von macmarkus
    @ 00


    wo MG recht hat, hat er recht... ein kleiner galerieeintrag wär’ nicht schlecht. musst ja keine digicam nehmen. kannst dir ja vom fotoladen ’ne cd pressen lassen ;)


    Das hab ich doch schon gemacht. Aber diese Fotos sind wie schon beschrieben ganz und gar nicht für einen Galerie-Eintrag geeignet.


    Rockpommel: Holz-Kit z.B. Ich mach mir vielleicht diese Pearl-Plakette drauf. Oder ich mach was eigenes...


    Diese Stage-Custom-statt-DW-Geschichte hab ich auch gelesen. Der kannte halt nunmal sein SC besser, mit dem DW konnte er "noch nicht umgehen".
    Aber der hat doch nur seine BD genommen, Toms waren weiterhin DW.
    Chad Smith bekommt übrigens aus DW einen ganz guten Sound raus - ach ja, waren auch nur DW-Toms... komisch komisch... *ohneWertung*


    @Bibbel: Ein bisschen Sorgfalt könnte beim schreiben nicht schaden.

    Zitat

    Original von Paralyzed
    was haltet ihr davon, dass sich hier alle/schön viele den msn messenger runterladen, damit man voicechatten kann!?


    Sowas kommt mir nicht in die Tüte, äh auf die Dose. :P

    MG


    Aber man merkt doch, sobald die Müllabfuhr die Tonne am Haken hat, ist der Ton viel voller und resonanter...


    Zitat

    Es ist nur ein bisschen beknackt, jemandem die Vernachlässigungswürdigkeit der Klangunterschieder von zersägten Kessel zu intakten Kesseln aufzuzeigen und selber seine Toys-for-us-Mickey-Mouse-Set-Toms wegen des sagenhafgten Zugewinns an klanglicher Souveränität und Sustain auf Rims zu montieren.


    Na na, wir wollen mal nicht übertreiben. Das sind doch Äpfel und Orangen, BD und Toms.
    Ich halte bei Minnemann nunmal die eingebaute Buchse für sehr vernachlässigbar.
    Das mit meinen RIMS war ein Beispiel dafür, dass Nichts so heiß gegessen wie's gekocht wird. Trotz Loch ist da nunmal der Ton noch da. Das Sustain ist nicht unbedingt länger geworden, aber es wird nicht mehr abgewürgt. Ich hatte bei meiner BD auch mal die Rosette abmontiert. Wenn da überhaupt ein Klangunterschied da war, geht der im Kontext als erstes verloren.



    Ich nicht in der Gallerie? Na, ich hab doch keine DigiCam. Ich hab zwar sogar letztens Fotos gemacht, aber die sind total mistig geworden, außerdem war das kurz nach Setneuaufbau, inzwischen steht schon wieder alles anders da... *rausred*

    Zitat

    Original von MG
    Heuchler, wenn Du nicht auf Nuancen achtest, warum montierst Du Dir denn Deine Toms überhaupt auf Rims? Der Klanggewinn ist - bei Deinem jetzt durchlöcherten Set sicher - lächerlich gering. :)


    Schlaumeier, es besteht dann doch noch ein kleiner Unterschied zwischen der Wirkungsweise eines starr montierten Halters der das Sustain und Decay abwürgt und einem kleinen Löchlein durch das die Luftaustauschfläche etwas größer ist als sonst, den Kessel aber sonst nicht am Schwingen hindert. :)


    Außerdem hab ich die Löcher mit Gaffa üerklebt, so wie das ein ordentlicher Roadie auch tun würde.


    P.S. "00" nicht "OO"!!!

    Zitat

    Original von DrumThing
    Resonanz?


    Schwingt das noch schön?


    Oh mein Gott, da ist ein kleines Loch bzw. ne Buchse drin! 8o


    Als ob du das hören würdest.


    Ich hab meine Toms auf RIMS montiert, dadurch ist jeweils ein Zoll-großes Loch gelieben. Das resoniert immer noch wunderbar.

    Zitat

    Original von Paralyzed
    das df könnte doch df-sticks machen. keine ahnung wie, des wär ja auch wohl euer problem ;) ... es gibt sicher irgendwo "lieferanten", die gute, unbedruckte sticks hergeben. dann müsste sich halt der pat noch mit ein paar finelinern und filzstiften hinsetzen und auf jeden stick den df-schriftzug draufpinseln ;)


    Tolle Idee. Geh mal zu Balbex, die machen dir das, aber nen kompletten Stick. Kostet einmalig 59,- € pro Form und dann immer den normalen Preis pro Paar.


    Capella macht das auch, dürfte nur etwas teurer sein.

    BD+Woofer gibt's z.B. bei Minnemann zu hören (z.B. auf der DVD, Thread dazu gibt's ja schon).
    22x18 BD + 22x8 Woofer. Jeweils ein AKG D 112 (löst obenrum aber nich so doll auf...) in BD und Woofer fest eingebaut, alle Felle geschlossen, nur die DW Resos mit den Löchern.
    Schlagfell ist sehr schlaff gespannt, gespielt mit DW Beatern Nylon Seite und Falam Slam.
    (Ich hoffe das reicht zur Soundmeinungsbildung ;) )


    Der Kabelanschluss wurde übrigens direkt in den Kessel eingebaut. :D