Hier gibt's die 3sat Jazz Übersicht:
Und hier das komplette Musikprogramm:
Aus aktuellem Anlass:
Nich vergessen:
Samstag, 09.08.03
13.15 Uhr In concert: Backstreet Boys - Larger than life
Und wenn du seppel bist dann bitte hier klicken!
Hier gibt's die 3sat Jazz Übersicht:
Und hier das komplette Musikprogramm:
Aus aktuellem Anlass:
Nich vergessen:
Samstag, 09.08.03
13.15 Uhr In concert: Backstreet Boys - Larger than life
Und wenn du seppel bist dann bitte hier klicken!
Und wieder hoch.
Samstag, 2. August 2003, um 2.00 Uhr
Herbie Hancock feat.
Michael Brecker & Roy Hargrove
JazzBaltica 2002
Michael Brecker - Saxofon
Roy Hargrove - Trompete
Herbie Hancock - Piano
George Mraz - Bass
Willie Jones III. - Schlagzeug
http://www.3sat.de/musik/47051/index.html
Beeilt euch, noch hats nich angefangen.
ZitatOriginal von Patrick
als kleines EXTRA gibts dann noch in der nachlieferung (ende des jahres) das Drummerforum.de 3.0 Video (special Edition) per Post als CD (mpg)
Drummerforum-Treffen 3.0 - Special Offer
Ja, wird aufgenommen.
Wenn es "nur" den Video-Ton gibt kann ich noch zusätzlich anbieten die Auftritte mit meinen zwei AT Pro37R auf MD aufzunehmen. (Falls nix anderes da ist...)
Das dann als CD is kein Problem.
Zitates steht 1:0
Wer spielt denn?
Bitte, ein Thread genügt! Solche Fragen gehören in "Drummer, Bands & Music", da hab ich den Thread hinverschoben.
Der andere in Drummergallerie wurde gelöscht.
MfG 00Schneider
ZitatOriginal von matzdrums
leider ist die firma wie ne bleiente untergegangen da kein vertrieb.. [...] schade drum.....
Ja, die Firma KTE wohl, aber Carbostick lebt doch weiter. Nur heißt der Hersteller jetzt CS Spritzgußtechnik, aber die sind auch in Bad Bentheim. Dürfte also aus KTE hervorgegangen sein.
Das sind auch die Dinger die man im Drumcenter bekommt.
Und hier noch ein paar Bilder:
JoJo Mayer, John Davis, Takuya Nakamura
Unschwer zu erkennen: ein Sonor Lite in 20/10/14
Snares und BD zusätzlich getriggert (ddrum4), links Roland SPD-S Sampling Pad, am Boden Line6 DL-4 Delay Modeler (für Delay Effekt auf Snares)
rechts: Korg Triton, am Eck Novation K-Station, Apple Laptop, ein-zwei Module, am Boden (hinter der Box) Trompete (nein, die hat er nicht am Boden gespielt)
Status Bass (?), Roland DB 700 Amp, viele Effektpedale
Sorry für die schlechten Bilder, is noch ein normaler Foto (der allerdings Super Fotos macht), nur an der Umwandlung haperts wohl noch. Die Fotos der Foto-CD sind nich gerade berauschend, in echt sind sie besser.
Momentle mal...
1. "Augenkrebskandidat" spricht nicht wirklich dafür, dass ich sowas gut finde.
Das Flammen-Finish ist ja wohl cool. OK, nichts für Schrankwand- und Natur-Liebhaber...
2. Es gibt mehr Hersteller als OCDP die Vented Snares bauen, dieses Bild ist von Phattie Drums.
Nein, die bauen normal 4-lagig, wobei bei Tamo-Finishes die äußere Lage Tamo ist. Also 3+1.
"Here's a 6.5 x 14 in Tamo. Its 3 ply maple, 1 ply TAMO.Finished in an awesome Lemon Lime fade..CL65 lugs,SR017 throwoff,Diecast hoops,and S022n Snares..List price: $1,270.00."
Eindeutug ein Augenkrebs-Kandidat.
Aber die können auch normal:
Ich glaub wir machen mal den Coole-Sets-Thread weiter, Spaun hat da ein paar heiße Kandidaten...
http://www.spaundrums.com/drums_large/anti_glow_dark.jpg
http://www.spaundrums.com/glowkit/OrgGlow_off.jpg
http://www.spaundrums.com/drums_large/magentaflame.jpg
http://www.spaundrums.com/drums_large/multisparkle.jpg
Ja, ich und meine Magnum.
ZitatOriginal von Bibbelmann
Ging wenn ich mich recht erinnere für 1275 über den Tisch, im Pearlforum (Danke, 00Schneider)
Das waren (bzw. sind noch) Angebote für Pearl-Forum-Mitglieder. Im Forum wurden ein Paar Masterworks Snares und Sets gezeigt die verkauft werden. Das ganze sind Ausstellungsstücke für Shows etc.
Abgewickelt wird das aber ganz normal über einen Händler. Also der letztendliche Preis war Sache des Händlers, der angegebene war der Listenpreis.
weitere Bsp.:
List price $ 7,080.00
List price $6,710.00.
Aber wo bleiben die weiteren Vorschläge für coole Snares?
Josh soll auch neben jetzt Offspring, A Perfect Circle bei The Vandals trommeln. Nebenbei noch die ganzen Studio Jobs... der arbeitet sicher für seine Rente vor!
ZitatOriginal von DF
...und der Typ von Offspring.
Ich vermute du meinst Ron Welty. Der ist bei Offspring ausgestiegen und konzentriert sich auf sein Projekt "Steady Ground". Der neue Drummer ist Josh Freese.
Mike Bordin...
&=!$ Maxx war schneller...
Aber hier sein offizielles Setup: http://www.yamaha.com/apps/dru…ts/artists.asp?artist=102
Kai:
Guck ma: http://www.notanorm.de/Komponist/Agostini.htm
1. Google-Suchergebins "dante agostini" seiten aus Deutschland...
...also der JoJo konnte mit dem Ding prima ungehen. Der hat damit zwei-drei Takte nen Loop (mit lustigen Effekten) eingespielt und dann dazugespielt...
Wie hast du die Keller bestellt bzw. wie kommst du daran? Er hat auch keine anderen Möglichkeiten.
Was glaubst du wo er die herholt? Vom Mars?
Der bestellt sie auch nur in USA...
*Schlauchsuch*
Nein, Ranzigs Kessel sind schon von Keller. Was er jetzt selber gemacht hat und was nicht ist seinerzeit wohl an mir vorbeigegangen...
ZitatOriginal von MG
Gibt's die nicht bei St-Drums? Ich meine in Erinnerung zu haben, unser abtrünniger Kollege ranzig habe seine damals dort geordert. Ich mag mich auch irren.
Du irrst nicht. Ranzig hat sich dort ein Set bauen lassen.
Nur sind unsere beiden Kollegen der Meinung, das die Kessel dort etwas zu teuer sind.
Frag doch mal bei Herrn Vogelmanns wunderbarer Trommelladen. Der fliegt im September zur New England Drumshow und kann da sicherlich auch solche Kleinigkeiten besorgen wenns hier nicht klappt.
Die dürfte sehr in Ordnung sein. World war die Vorgängerserie vom SPX. Ich hab ein World Set, aber bei mir war eine andere (nicht Pearl Snare) dabei.
Auch die Abhebung ist ok.
Gruß 00Schneider