http://popup.t-bn.de/~etvgmbh/…how/frameset-s411-03.html
Dass man euch alles direkt vor die Füße schmeißen muss...
http://popup.t-bn.de/~etvgmbh/…how/frameset-s411-03.html
Dass man euch alles direkt vor die Füße schmeißen muss...
Also das Video ist ein Real-G2-Stream, sollte eigentlich funzen. Lad dir mal den neuesten Real-Player.
Hier gibt's den Auftritt zum anguggen:
http://popup.t-bn.de/~etvgmbh/…how/frameset-s411-04.html
Und der Herb (Herbert Jösch) is der Drummer von Herb and the Heavytones, ihres Zeichens auch Raab-Band genannt.
Also ich denke dass MS die selbst anfertigen lässt. Deshalb gibt's die nirgendwo anders.
MfG 00Schneider
TillXtreme: die Liste ist hauptsächlich eine Kundenliste, also alle diese Drummer haben etwas bei Brady gekauft (mehr oder weniger).
Im Studio wird gerne auf was anderes zurückgegriffen.
> aja. lustig ist die URL von der das logo gezogen wird...;-) <
Zu Pearl:
Ende der 70er bis 1993: "Professional" BLX und GLX (6-lagig, 7,5mm)
1989: MLX, BLX (6-lagig, 7,5mm)
1993: "Masters" MBX und MMX (4-lagig, 5mm mit Verstärkungsringen) und "Masters Extra" CMX und CBX (6-lagig, 7,5mm)
1996: zusätzlich MHX (Mahagoni, 4-lagig, 5mm mit Ringen), ab da keine Birkenkessel
1999: BRX, MRX, MMX, MHX
So müsste es laut dem Sticks Pearl Bericht gewesen sein.
Zum Thema: Holz macht meiner Meinung nur Nuancen aus, das meiste macht die Bearbeitung und Konstruktion.
MfG 00Schneider
Geil finde ich das auch nicht unbedingt (nur vereinzelt). Ich wollte nur das deine "Vorurteile fundierter werden".
Tu dir Motor nicht an, das is voll von Keyboards und Programmings. *g*
Ja, du solltest mal reinhören, das andere Zeugs ist nicht so extrem.
@Groove: full_i hat Orchids und Motor empfohlen, nicht Broken Orange.
Und was willst du genau machen? Aufnehmen (nur zur Selbstkontrolle oder "richtig"), Abnehmen (für Live Sachen...) etc.
Was du mindestens brauchst (neben Kabel und Ständer) ist ein Mischpult. Das ganze kann man dann noch mit Kompressoren, EQs, Effektgeräten erweitern. Das kann dann je nachdem ins Geld gehen.
Die Stitch sind sicherlich für den Preis ganz ok, genauso wie t.bone oder DAP.
Aber der Vertrieb von Stitch ist Pleite und momentan werden die in D nicht vertrieben, das sind alles Restposten die Angeboten werden. (Stitch ist keine richtige Marke, das sind Standard China Miks, der Vertrieb klebt nur ein Stich Label drauf.)
Schau mal die t.bone BD-300 und CD-55 an, die sind denk ich ganz gut und normal günstiger als die anderen.
In wiefern meinst du was man noch alles braucht neben Miks? Was hast du denn schon?
Kabel, Ständer ( ), Mischpult, EQ, Comp...
MfG 00Schneider
Also meiner Meinung nach ist das ein SC mit YESS.
Einfach beim Drumcenter nachfragen, die antworten in der Regel recht schnell.
MfG 00Schneider
Jetz auf Viva: Metallica im Talk.
bis 17 Uhr
Da musst du seppel fragen.
Hab Texas die letzte halbe Stunde gesehen und fands sehr gut, die haben gerockt (nee Groove, nix für dich, waren Keyboards dabei die tragende Parts gespielt haben *g*).
Jetzt das "wichtigste":
Der Drummer heißt Steve Washington und hat auf einem netten Premier gespielt (Gen-X vermutlich). Besonders die HiHat Arbeit fand ich gut.
MfG 00Schneider
Ja. Das sind Platten die eine zertifitierte Schalldämmung von 49 dB haben. Die bestehen aus eine dünnen Alu-Platte und einem porösen Zeuch.
Hier ist eine kleine Platte unter dem Pedal. Damit ist JBs ganzer Proberaum ausgekleidet. Leider hat er uns immer noch nicht gesagt wie das Zeuch genau heißt.