Das liegt wohl daran, dass erst die Seite geladen wird und dann gecheckt wird, ob neue IMs da sind. Achtet mal auf die Status Leiste.
Gell Pat? :]
Beiträge von 00Schneider
-
-
worf: Nö, ich seh da keine Wood-Lugs, nur Wood-Hoops, die sieht man ja häufiger (aber immer noch viel zu selten...).
@Bibbel: Ja genau, Aural. thx


-
Bei einigen wills einfach nicht, warum weiß keiner.
Pat ist schon dran.Jeder der IMs nicht empfangen/senden kann am besten mal hier posten.
MfG 00Schneider
Ergänzung zu Kai (unten): Genau, solche Angaben sind wichtig.
Wobei bei mir alles trotz Firewall (Zone Alarm) funzt, ebenso bei allen Browsern.
-
Die Farbe müsste Cobalt Mist heißen. (Evtl. auch Teal Mist, das is aber mehr Blau das in Richtung grün geht)
Schau mal im Katalog 99 nach:
http://www.pearldrum.com/02_catarchive/export-forum.pdfLass mal deinen Händler bei Musik&Technik (Pearl Vertrieb) nachfragen, vielleicht ham die ja noch eine auf Lager.
Angabe durchgehende Böckchen müsste reichen.
Ansonsten ebay und Kleinanzeigen durchforsten.
MfG 00Schneider
-
Also Holz-Lugs hab ich schon mal ganz sicher irgendwo gesehen... *starküberleg*
Wenn ichs gefunden hab post ichs hier.
Ludwig hatte schon mal durchgehende an der Snare.
-
OK, dann ne 24er BD.

kleiner Scherz... auf zu richtigen Tipps
-
Zitat
Original von Tony
-Er spielt ein Yamaha Recording Custom, 22/8/12/14
Er braucht eindeutig ein 16er Tom.
-
http://popup.t-bn.de/~etvgmbh/…how/frameset-s411-03.html
Dass man euch alles direkt vor die Füße schmeißen muss...

-
-
Also das Video ist ein Real-G2-Stream, sollte eigentlich funzen. Lad dir mal den neuesten Real-Player.
-
Hier gibt's den Auftritt zum anguggen:
http://popup.t-bn.de/~etvgmbh/…how/frameset-s411-04.html
Und der Herb (Herbert Jösch) is der Drummer von Herb and the Heavytones, ihres Zeichens auch Raab-Band genannt.

-
Also ich denke dass MS die selbst anfertigen lässt. Deshalb gibt's die nirgendwo anders.
MfG 00Schneider
-
TillXtreme: die Liste ist hauptsächlich eine Kundenliste, also alle diese Drummer haben etwas bei Brady gekauft (mehr oder weniger).
Im Studio wird gerne auf was anderes zurückgegriffen. -
-
> aja. lustig ist die URL von der das logo gezogen wird...;-) <

-
-
Zu Pearl:
Ende der 70er bis 1993: "Professional" BLX und GLX (6-lagig, 7,5mm)
1989: MLX, BLX (6-lagig, 7,5mm)
1993: "Masters" MBX und MMX (4-lagig, 5mm mit Verstärkungsringen) und "Masters Extra" CMX und CBX (6-lagig, 7,5mm)
1996: zusätzlich MHX (Mahagoni, 4-lagig, 5mm mit Ringen), ab da keine Birkenkessel
1999: BRX, MRX, MMX, MHXSo müsste es laut dem Sticks Pearl Bericht gewesen sein.
Zum Thema: Holz macht meiner Meinung nur Nuancen aus, das meiste macht die Bearbeitung und Konstruktion.
MfG 00Schneider
-
Geil finde ich das auch nicht unbedingt (nur vereinzelt). Ich wollte nur das deine "Vorurteile fundierter werden".

Tu dir Motor nicht an, das is voll von Keyboards und Programmings. *g* -
Ja, du solltest mal reinhören, das andere Zeugs ist nicht so extrem.
-
@Groove: full_i hat Orchids und Motor empfohlen, nicht Broken Orange.

