Beiträge von 00Schneider

    seppel: jetzt reduzier bitte Thomas Lang nicht zum tausendsten mal auf seine Fußtechnik. Das war Promotion von Sonor die so rein zufällig ihre Giant Step Pedale bewerben wollen. Dadurch kam der Hype.
    Das ist das gleiche Problem wie bei Groove und Minnemann, er kennt nichts von ihm und hat nur eine Platte kurz reingehört, bei dir war es das Giant Step Promotion Video.
    Und das seine Technik erstmal musikalisch "nichts Wert ist", weiß er selber, aber die meisten Kiddies springen nunmal nur auf BD-Gehämmer an, und das nutzt Sonor wie jede andere Firma aus.
    Gerald hat das genauso geschildert.


    Kenny Arronoff verdient seine Kohle im Studio und auf Tour auch nur mit Künstlern, die in deinem Sinne Schlager spielen...

    Zitat

    Original von bob
    Zu ALF fällt mir nur grade so ein, das sich da der gute Dave einen abgeweckelt hat ....


    Sicher? Ich hab ein MP3, daraus ließe sich schließen dass sich der Vinnie da einen abgoluiat hat.


    MfG 00Schneider


    P.S. Ja nee, das interessiert mich tatsächlich ;)

    Sorry @Drummer017EF
    aber Minnemann hat nicht nur eine Platte gemacht und nicht nur Solo-Zeugs, die Broken Orange ist wohl die estremste was Drum-Solos und -lastigkeit angeht. An einer Platte bzw. vier Ausschnitten lässt sich nunmal Minnemann als Musiker (Drums, Keys, Gitarre) nicht beurteilen.
    Und als Tourdrummer ist er auch desöfteren gebucht.


    Z.B. reizt mich an der Dennis Chambers "Outbreak" nicht sehr viel, "typische Schlagzeugerplatte". Deshalb sage ich aber nicht gleich dass er nur das kann.


    Darauf wollte ich hinaus und auf nichts anders.
    Bei Paiste mache ich meine Meinung auch nicht an zwei schlecht Klingenden Becken aus.


    MfG 00Schneider

    Die Reifen sollen vermutlich entkoppeln. Damit soll der Trittschall gedämmt bzw. verhindert werden. Tritt-/Körperschall ist am schwersten zu dämmen. das geht entweder mit viel Masse oder eben mit entkoppeln (oder mit dem "Wundermaterial" aus JBs Proberaum ;) ). Auch bzw. vor allem Rohre übetragen Körperschall, z.B. ist ein Heizkörper mit Leitungen nach "draußen" ein nicht zu unterschätzender Faktor.


    Ob bzw. wieviel das mit den Reifen was hilft kann man einfach ausprobieren.
    Einmal BD direkt auf Boden spielen, einmal mit Brett und einmal mit Reifen und Brett (und Teppich oder so) und immer jemandem im Raum drunter und nebenan hören lassen.



    MfG 00Schneider

    Zitat

    Original von Patrick
    also .. wenn ihr bestellen wollt, dann bitte einfach antworten mit genauer bezeichnung und anzahl. ich mach dann eine liste und werde euch nochmals anmailen wegen adresse, bezahlung etc.


    Allet klar?


    Danke.

    Ich versteh Tim voll und ganz.


    Tim hat einen Kommentar zu Seal2002s Post geschrieben (was in Foren allgemein üblich ist hab ich mal gehört...) und versucht ihn auf etwas wichtiges hinzuweisen, er hat ihn nicht angemotzt, weil er ein altes Thema aus der Versenkung geholt hat.


    Gruß 00Schneider


    P.S. Ein Set mit einer Bassdrum und fünf Toms ist also klein...

    Yeah, Alf-Theme is geil. Ich finde auch viele andere Themes gut, Magnum z.B. (wer von euch kennt eigentlich den Mittelteil???).


    Das Alf Theme ist ürbigens von Alf Clausen (Zufälle gibt's *g*), der macht auch die Simpsons Musik (das Simpsons Theme ist von Danny Elfman).
    Das Magnum Theme ist von Mike Post, der für seit dem 70ern für viele Titelsongs verantwortlich ist (Knight Rider, A-Team, Hill Street Blues, L.A. Law...)


    Gruß 00Schneider

    Also bei Pearl hab ich gerade etwas nachgeforscht, die haben angeblich nur Formen bis 18" Tiefe. Eine neue Form würde 100 000,- USD kosten. (Hätten die mal längst investieren sollen am besten für 22" Tiefe).
    26x18 z.B. würde gehen, aber nicht Tiefer.


    Sonor baut sicher 22x22 BDs, bei Tama weiß ich icht.

    Die Dinger von Rockbag sind zum auflegen auf das vorhandene Fell, TDrum baut sog. Meshheads (Gewebefelle, Triggernets/-felle...). Das sind Gewebefelle die statt den normalen Fellen eingspannt werden. Die sind rel. lautlos, also außerhalb vom Raum hört man sicher nichts mehr.
    Das Problem ist wenn dann ein anderes Spielgefühl (Rebound, der eben nicht vorhandene Klang) und der Trittschall, der vor allem bei der Fußmaschiene am lautesten ist. Also wenn man nichts unter der BD und dem Pedal hat, dann hört der untereinem normalerweise trotzdem ein Klopfen oder ähnliches.


    Dieses Problem wurde schon mal hier besprochen:
    http://www.drummerforum.de/for…trittschall&hilightuser=0


    MfG 00Schneider

    Hab erstmal das Thema in Drums verschoben. ;)


    Wie full_i schon sagte machen Keller vieles, u.a. eben Kessel.


    DW hat (bis 1998?) Keller Kessel verwendet, inzwischen bauen die selbst.


    Gretsch hat nie Keller Kessel verwendet sondern Jasper (bis 1999, angeblich sind aber noch Jasper Kessel auf Lager, also noch werden Jasper verbaut).


    Ayotte benutzt genauso wie OCDP, GMS, Drum Sound, Pork Pie und viele andere auch Keller Kessel. Ganz einfach deshalb, weil das günstiger kommt als eigene herzustellen.
    Keller liefert aber nur die Rohkessel in bestimmten Größen, den Rest (Gratung, evtl. Verstärkungsringe, Lackieren, Hardware etc.) machen die Firmen selbst.


    Nur weil Keller drin ist müssen die Schlagzeuge also nicht auch gut sein bzw. klingen da jeder Hersteller es immer etwas anders macht. Aber meist klingen die Sets schon sehr ähnlich.


    Aber, Keller Kessel müssen einem nicht gefallen, mir z.B. gefällt der DW Maple Sound (neu, ohne Keller, sind aber doch ähnlich) akustisch weniger, genauso hat mir letztens eine Troyan Snare mit Keller Kessel nicht zugesagt.


    Für weitere Infos bezüglich Keller:


    http://www.kellerproducts.com
    http://www.aitwood.com/catalog_drum_shells.htm


    Womit ich nicht zustimmen kann ist, dass Pearl, Tama und Konsorten keine 22x20 oder 28x10 Kessel herstellen können. Irgendein Pearl-Endorser hat 26x26 BDs, also im die Möglichkeiten hat meist jede große Firma. Ob 26x26er BDs Sinn machen ist wieder eine andere Frage... ;)


    Bezüglich dem Worldmax TMS gabs schon mal nen Thread.


    MfG 00Schneider

    Jetzt macht mal net son Stress, viele wie ich wissen eben nur dass sie kommen wollen, aber noch nichts genaues sagen könne. Der Thread läuft grad mal den zweiten Tag...


    Also ich sage vorläufig für Freitag bis Sonntag zu, evtl. komm ich schon Donnerstag zum aufbauen.


    * von wann bis wann : Fr bis So, evtl. Do
    * wieviel personen: 1
    * frühstück ? (anzahl): Sa, So, evtl. Fr
    * wo wollt ihr schlafen ? (zelt | proberaum | vereinsheim): Vereinsheim
    * bringt ihr ein zelt mit?: nö



    00Schneider