Beiträge von 00Schneider

    Zitat

    Original von Prinz Eisenherz
    Schade, dass sich hier so einige Dauernörgler zusammen finden. Sich selbst zu feiern ist eine besondere Gabe und liegt anscheinend nicht jedem.


    Meine Ansicht hab ich klar hingeschrieben, Drum-Herum hat sie schon früher gesagt. Natürlich freut sich jeder über Glückwünsche, ich auch. Aber trotzdem wird das Forum dadurch unübersichtlich, da täglich zwischen 1 und 5 User Geburtstag haben. Da wird man .


    Dehalb Glückwünsche bitte per PN oder macht ein Geburtstags-Forum auf.


    Übrigens ist das das erste mal dass ich wegen sowas nörgle.


    Gruß 00Schneider

    Er ist immer noch fest in der TOUR-Band, auf den Alben hat er selten getrommelt, nur ab und zu. Bei Escapology war's Jeremy Stacey und bei einem Song Steve Ferrone. An den Drum-Loops waren Johnny Rockstar, Richard Flack und Chris Sharrock beteiligt.


    Drummer auf den anderen Alben:
    Life thru a Lens: Geoff Dugmore, Chris Sharrock, Steve Barnard
    Sing When You're Winning: Andy Duncan, Jeremy Stacey, Chris Scharrock
    I've Been Expecting You: Chris Sharrock, Jeremy Stacey
    (Meiner Meinung nach war auch Thomas Lang ein paar mal dabei, wird aber nirgends erwähnt.)


    Für die Drum-Loops waren auch nochmal ein paar andere dabei.


    Gruß 00Schneider

    Ich muss mich drum-herum anschließen:


    Wenn hier jeder einen Geburtstags-Thread aufmacht und jeder jedem gratuliert, ist das nur SPAM ohne Ende. Da können wir gleich ein eigenes Geburtstags-Thread Forum aufmachen.


    Wenn ihr jemandem gratulieren wollt, dann macht das doch bitte per PN.


    MfG 00Schneider

    Zitat

    Original von die_happy
    ER ist bei Robbie nach der letzten Tour ausgestiegen. Das stand auch in einem Interview von der Sticks oder D&P.


    Aha, und wer war das dann letztens bei der Robbie Williams Show und den ganzen Live-Auftritten am Schlagzeug? Sein Zwillingsbruder?


    Also bei der Kylie "On a Night like this" 2001 und "Fever" Tour 2002 spielte Andrew Small.


    Aber Chris hat anscheinend auf "Light Years" getrommelt bzw. percussiert (:D). Kann auch leicht sein, schließlich war Robbie zu großem Teil für Kylies Comeback mitverantwortlich.



    Gruß 00Schneider

    Bischi: Nö, hab grad keine Lust die Antworten reinzukopieren. Meine Meinung kennt er ja und hier gibt's ja genug Leute mir vielen verschiedenen Tipps, und hier gibt's nen Tim. :D


    Also ich würde im Moment ein Troyan GT kaufen. Aber so ein Passat Kombi ist auch was schönes, gibt's nur leider nicht in der geilen Sparkle-Lackierung. :D


    Tim: Wie ich grad sehe gibt's bei Lauper auch Buchenkessel. Hast du die schon mal unter den Sticks gehabt?


    MfG 00Schneider

    Mensch Para! Hast du "Titanium Drums" gelesen? Dann hast du richtig gelesen. Die werden im Prinzip genauso wie Metall-Snare-Drums hergestellt.
    Seit wann gibt's bei Titan Fasern? ?(

    Na na doktore, Eierpappen bringen schon was und zwar das gleiche wie Noppenschaumstoff, nur ist dieser besser und dazu noch schwer entflammbar (je nach Typ). Vizor will ja in erster Linie eine Soundverbesserung und keine Dämmung.
    Zum Thema Dämmung findet man diesen tollen Link in der (na? - genau) Linkliste:
    http://www.rockprojekt.de/Projekte/Texte/Uebungsraum.pdf


    Immer die Unterscheidung zwischen Dämmung und Dämpfung nicht vergessen!


    Also Vizor: zur Soundverbesserung: Mach das Wand für Wand, evtl. reicht es eben schon eine Wand zu verkleiden. Fang mit einer an (die gegenüberliegende?). Dann die Decke, dann eine zweite die der ersten nicht gegenüberliegt, wenn's immer noch nicht reicht die dritte. Wenn du den Raum schalltot machen willst auch noch die vierte, aber das würde ich in deinem Fall nicht machen.
    Das mit dem Vorhang vor dein Set hängen ist auch ne gute Idee, aber dann sitzt du ja auch vor einer Art Wand.


    Such mal, Groovemaster hat das mal beschrieben wie er es in seinem Bunker gemacht hat, JB hat dazu auch genug geschrieben.


    MfG 00Schneider

    Aber schau dir doch mal diese geile Lackierung von diesem Troyan GT an! Die bekommst du bei Tama nicht so einfach. Bei nem Pearl Masterworks z.B, aber das ist genauso teuer wenn nicht teurer. Der Preis ist recht normal für Custom-Sets. Das ist bei OCDP und Konsorten und Handschuh, Wahan und Brady auch nicht billiger.
    Rechnet man die 15% für die Hochglanzlackierung weg, sind das auch nur noch 565,-, das kostet ein DW auch.
    Und maschinelle Sachen sind eben nicht genauer als die handgearbeiteten, sonst hätte der Olaf Handschuh schon längst auf Maschinen umgestellt. ;)


    Wenn du mal nen richtigen Schock erleben willst, dann schau dir die Preise von den Paiste Sprit of 2002 Drums und Kitano Titan Sets an.
    Bei Kitano kostet ein 8x8" Tom schlappe $ 1910,-!


    MfG 00Schneider

    Zitat

    Original von Paralyzed
    weiteres beispiel: diese tama hand hammered snares kosten einen haufen geld!!! aber es gibt ne peace hand hammered bronze (oder wars kupfer?) snare für 249€, die auch recht gut klingen muss!


    Bronze ist nicht gleich Bronze, da gibt es auch große Unterschiede, so wie z.B. auch bei Ahorn. Die Unterschiede liegen auch in den Teilen selber (Teppich, Spannreifen, Schrauben, Felle, Böckchen...), in der Verchromung der Teile, der Verarbeitungsqualität, der Qualitätskontrolle, der Hämmerung...
    Ist wie immer bei billigen und teuren Sachen.


    MfG 00Schneider

    Hi!


    Die Ränge sind eben so, warum auch nicht.


    Ein Moderator kann nur in seinen Foren Beiträge ändern, löschen etc., ein Super-Moderator kann das überall. Warum manche Super-Mods sind ist aus rein admistrativen Gründen um die Admins zu unterstützen, aber sie haben auch nur vier Sterne weil sie eben nichts besseres sind. :D
    Moderator haben eben viele Sterne und es ist auch kein Rang, sondern mehr ein Status. Die sind auch nicht einfach aus Lust und Laune Mods geworden sondern sind auch sorgsam ausgewählt.
    Administrator kann man nicht einfach werden, denn der ist nunmal der Chef, es ist sein Forum und der kann alles und darf alles und macht auch alles, und Cheffes kann es eben nicht viele geben (im DF gibt es zwei Admins, aber nur einer ist der richtige Chef). Mach dein eigenes Forum (z.B. bei Boardy.de) auf und du bist auch Administrator. ;)


    Und nie vergessen: "Die Rangzeichen sollen nur als kleines Gimmik zählen. Alle Benutzer sind gleich, egal welchen Rang sie haben."


    MfG 00Schneider

    Na ja, es gibt ja verschiedene Arten von Endorsements (da gibt es ja einen schönen Thread dazu). An die "einfacheren" Endorsements kommt man wohl doch nicht so schwer ran. 8)


    Aber mal zu deiner ursprünglichen Frage: Nein ich kenne Hellhammer nicht. :(


    MfG 00Schneider

    Zitat

    Original von bushman
    ... und Axis ist wirklich schlau so jemanden als Endorser zu haben, bezüglich der Zeilgruppe.


    Ja und? Axis hat auch Bertram Engl, Tama hat Lars Ulrich und Basix hat Bernard Purdie. ;)

    Doch schon, aber du wolltest wissen, welches besser ist, und ich würde das Yamaha nehmen.


    Sonor ist auch nicht schlecht, bei der Hardware wird's auch nicht viel zu meckern geben, z.B. beim 400er BD-Pedal.


    MfG 00Schneider

    Von den beiden denke ich ist das Yamaha besser. Aber schau (bzw. hör) dir auch das Magnum MBC an. Allerdings dürfte die Yamaha Hardware besser sein, also achte nicht nur auf die Kessel selber.


    MfG 00Schneider

    Hi Vizor!


    Für 800,- € schau dir folgende Sets an:


    Magnum MBC
    Pearl Export EX
    Sonor 2003/3003
    Yamaha Stage Custom


    Das sind Sets die MP im Online-Shop hat, natürlich gibt's noch andere Sets in dieser Preisklasse wie z.B. Premier Cabria.


    Die Sets sind zwar teilweise teurer als 800,-, aber vielleicht ist ein Schnäppchen da bzw. du handelst gut. 8)



    MfG 00Schneider

    Zitat

    Original von dreamdancer
    noch eine frage: soweit ich weiß, muss man aber keine gema zahlen, solange man ohne eintritt spielt, oder? solange bei der sache kein geld mit im spiel ist, kann dir doch auch keiner was, sehe ich das richtig?
    ist das auch so, wenn kein gewinn gemacht wird?


    Nein, auch ohne Eintritt muss man GEMA-Gebühren zahlen (dann natürlich weniger, je mehr Eintritt desto mehr GEMA siehe Tabelle).
    Das richtet sich nur nach öffentlich oder privat.


    Gruß 00Schneider