Beiträge von 00Schneider

    Ich spiel momentan verschiedene Sticks. In meiner Stick-Tasche sind 8 verschiedene Modelle oder so... :D
    5A Natural sind auch dabei (und auf denen steht eben auch Millenium II).


    Hauptsächlich pendle ich zwischen JoJo Mayer, Sonor 8 (Maple) und 5B (bzw. Chad's Funk Blaster).


    MfG 00Schneider

    Zitat

    Original von Paralyzed
    scheiß gema...


    Nein.
    Die GEMA ist außerdem nur Mittel zum Zweck, Grundlage ist das Urheberrecht.


    Zitat

    Original von Paralyzed
    angenommen, ich würde in x tagen nen gig machen, wo wir in nem normal großen raum von 13x13m spieln und 141 (?) leut kommen (alles nur angenommen) und wir würden 10 lieder von anderen bands spielen, müssten wir dann so auch gema zahlen?


    Ja wenn die Veranstaltung öffentlich ist, nein wenn privat.


    Zitat

    Original von Paralyzed
    gibts da irgendwelche regelungen, dass leute/schüler ohne einkommen kein gema zahlen müssen?


    Nein.
    (Außer ihr spielt in der Schule und das ganze ist ne Schulveranstaltung, diese sind meines Wissens nicht GEMA-pflichtig.)


    MfG 00Schneider

    Also die "The Natural" sind auch im Millenium II (TM) Verfahren hergestellt, der Unterschied liegt nur in der Oberfläche bzw. der Lackierung (ob eine vorhanden ist oder nicht :D).


    MfG 00Schneider

    In Amiland ist ja vieles billiger, besonders Ami-Produkte. :rolleyes: Da bekommt man ein DW nachgeschmissen und ein Delite ist das gehyptere (?!? :D) Set, weil es "unerschwinglich ist". ;)


    Aber was ich komisch finde, dass die Giant Step Pedale dort drüben billiger sind!


    Ein Giant Step Middle Pedal kostet bei Thomann 784,- €, bei Massmusic.net 717 US Dollar (=656.29 €)!!! Da fühle ich mich etwas, na ja, verarscht. X(


    MfG 00Schneider

    Zitat

    Original von ViZoR
    wie habt ihr das gemacht?


    Also bei mir hat mein damaliger Lehrer zu meinen Eltern gesagt, er hätte da ein gutes Drumset, und das kauften dann meine Eltern. :D
    Es ist übrigens ein Pearl World das ich heute noch spiele. 8)


    Das Problem bei MP wird sein, dass keines der Sets wirklich gestimmt ist und wirklich gut klingt. (Ich war noch nicht dort, aber es wurde mir so berichtet und in anderen Läden ist es meist auch so.)


    Ich sehe das so wie kurt.
    Aber 22, 10/12/14 kannst du auch nehmen, damit kann man auch vieles machen.
    Investier lieber etwas mehr in die Becken bzw. kauf gute Gebrauchte. Auch wenn sie dir später nicht mehr gefallen, kannst du gute Becken wieder leichter verkaufen.


    Ich kann nur hoffen, du erwischst einen fachkundigen Verkäufer. Oder besser es geht jemand mit dir hin, der sich damit auskennt. (Vielleicht findet sich ja einer aus dem Forum.)


    MfG 00Schneider

    brownie: Bei einer Band die Unterhaltungsmusik macht, richtet es sich wie du sagst nach Raumgröße, Eintrittsgeld und Zeitdauer.


    Bei "ernster Musik" wird auch noch nach Anzahl der Künstler (bis 9, über 9) und der Werke berechnet.


    MfG 00Schneider

    Das richtet sich nach Raumgröße oder Personenanzahl, Eintrittsgeld, Zeitdauer, Anzahl der Musiker und Anzahl der geschützten Werke.


    Ohne Eintritt bis 100 qm kostet es z.B. 21,70 €. (Wenn ich richtig nachgeschaut habe.)


    Die Tabellen findest du hier (Preise ohne Steuern, also kommen noch 7 % dazu):
    http://www.gema.de/kunden/direktion_aussendienst/tarife/#2


    Für die meisten von uns müsste diese Tabelle zutreffen:
    http://www.gema.de/cgi-bin/ie5…dia/de/ad_tarife/u-vk.pdf


    MfG 00Schneider

    Was meinst du genau?


    Ich vermute du meinst nicht eine Band anmelden, sondern die GEMA Abgaben.
    Für die Nutzung von urheberrechtlich-geschützten Werken muss man Gebühren zahlen.
    Bei einer öffentlichen Verastaltung muss man diese Abgaben zahlen, die dann dem Urheber des Werkes zukommen (hauptsächlich). Wenn das ganze privat ist, muss man nichts zahlen, auch Schulen bzw. Schulveranstaltungen sind ausgenommen.


    Aber meines Wissens muss diese Abgaben nicht die Band, sondern der Veranstalter zahlen.
    Für weitere Infos schau mal auf die GEMA-HP.
    http://www.gema.de


    MfG 00Schneider

    Pablo:


    Das ganze ist natürlich überzogen und sehr einseitig, ich erinnere mich da an Webseiten auf denen behauptet wurde, dass die Mondlandung niemals stattgefunden hat.


    Dass eine Entführung von vier Großraumflugzeugen in einer Stunde zu kompliziert wäre und nicht vom Ausland aus zu organisieren sei, glaube ich nicht. Wenn jemand etwas tun will, findet er einen Weg. Egal ob es eine 12-köpfige Truppe oder ein ganzes Terrornetzwerk ist. Ein Terrornetztwerk lässt sich nicht gerne in die Karten schauen, genauso wie ein Geheimdienst auch nicht.


    Warum die Türme einstürzten, hat weniger mit schmelzemden Stahl zu tun, sondern mit den Verbindungen der Träger mit dem Gerüst. Die WTC Konstruktion unterscheidet sich von anderen Wolkenkratzern, das Empire State Building wäre vermutlich nicht eingestürzt.


    Zu den gehörten Explosionen: ich könnte sicherlich nicht unbedingt in dieser Situation einstürzende Decken von Explosionen unterscheiden.


    Das es Video-Aufnahmen vom Einschlag ist für mich kein Wunder, es sind genügend Leute mit Kameras in New York unterwegs, und warum das Fernsehen schnell zur Stelle ist wenn etwas in direkter Umgebung passiert, ist auch nicht merkwürdig, besonders wenn man die Kameras nur aus dem Fenster richten muss.
    Außerdem nennt man nicht CNN "Bush-TV", sondern Fox-News.


    Und warum der Anschlag zu diesem Zeitpunkt? Weil es vermutlich da einfacher war die Flugzeuge zu entführen. Es gibt im Durschnitt nur drei täglich Flüge bei solchen Linienflügen. Warum die Flugzeuge so leer waren, ist natürlich komisch. Ob und wann solche Flüge abgesagt werden, weiß ich nicht, hab ich jetzt auf die Schnelle nicht nachgeschaut.


    Dann gibt es noch weitere Argumente, die die angesprochenen "Fakten" relativieren.


    Wie viele Firmen gibt es, die so viel Stahl räumen und abtransportiern kann? Wie viele Firmen können eine Schiffswrack vom Grund bergen? Dass eine Firma dabei Geld verdient, kommt nun mal in der Marktwirtschaft vor.
    Wenn jemand ein Gebäude pachtet, wieso sollte er es dann auch nicht verischern?


    So kann man mit fast jedem Punkt umgehen, man kann eine ähnliche Dastellung mit Bin Laden als Auftraggeber machen.


    Wenn diese Anschläge nur von der CIA bzw. Bush ausgingen würden, wären die noch blöder, als ich gedacht habe.


    In Machenschaften der Geheimdienste steigt sowieso kein Otto-Normal-Bürger durch. Wenn das so wäre, würden sie etwas falsch machen.
    Ich finde allerdings, dass Geheimdienste wie die CIA anscheinend zuviel Macht haben. Aber das ist wie, wenn jemand über den Afghanistan-Krig spricht, ohne dort gewesen zu sein.


    Ich will mit den Punkten nicht die CIA verteidigen, nur eine einseitige Darstellung nützt einem wenig. Warum die Türme einstürzten lag eben an der besonderen Konstruktion, die wird an keiner Stelle erwähnt wird.


    Und was hälst du davon?


    MfG 00Schneider


    1 : Oriental China. Size : 18'. This cymbal makes a very particular sound and is only used for a few songs (ex : feeling good)
    2 : 'K' custom ride. Size : 22'. The ride cymbals are generally with the most used crashes, are classicals and are used everywhere.
    3 : Avedis custom crash. Size : 18'. The two crashes cymbals are used to give some punch and accentuate repeats.
    4 : Avedis custom crash. Size : 19'.
    5 : Oriental splash. Size : 11'. The two splashes cymbals give a discreet and funny effect (ex : Spiral static, mainly in verses).
    6 : EFX. Size : 8'.
    7 : Avedis custom projection hats. Size : 13'. Essential in a rock drummer set. It's used in every song.


    http://musclemuse.com/uk/band/gear/dom.php


    MfG 00Schneider

    Zitat

    Original von flowmotion
    zildjian sind mehr so die standardbecken.


    So ein Quatsch. Man könnte auch Nokia Handys als Standard ansehen weil sie weit verbreitet sind, aber trotzdem bauen sie sehr gute Handys.
    Und mit Edel hat das meiner Meinung nach wenig zu tun.


    Und lösch bitte das Bild wider, wenn dann ein kleineres. (Außerdem kennen die meisten UFIP.) EDIT: Danke.


    MfG 00Schneider


    P.S. Sorry für die nette Begrüßung

    Zitat

    Original von Falcon
    Die Generation X (Thomas Lang etc.) benutzten ja auch diese Twin Effect Pedale aber so viel ich weiß nur für irgendwelche Effekte.Kuhglocke usw.


    Das Twin Effect ist eben kein Doppelpedal-Ersatz, und das wird auch oft genug erwähnt. Mit dem Doppelpedal ist man im Normalfall schneller (wenn's einem darum geht).


    Aber das Triple Pedal würde ich nicht nehmen, damit ist man zu eingeschränkt, man kann schlecht "normal" spielen.



    MfG 00Schneider

    Da die Session Serie etwas dickere Kessel aus hat, würde ich dir eine Emperor/Diplomat Kombi empfehlen.


    Ausprobieren würde ich auch mal die RMV (double clear) Felle. Leider haben die keine dünnen Felle (Resos) im Programm, also da eben Remo Diplomat, Evans Resonant (ohne Genera!) oder Aquarian Hi-Frequency.


    Für die Snare probier mal ein Fell mit Dot wie Remo CS und für die BD Aquarian Super-Kick II oder Evans EQ 4.


    Ich hab ein World Set, das ähnliche Kessel hat. Auf der BD hab ich im Moment Powerstroke 4 als Schlag und 3 als Reso, aber so zufireden bin ich damit nicht. Das nächste mal wird's ein nicht Remo/Powerstroke Fell.


    MfG 00Schneider


    P.S. Hochi hat zwar mit der Suchfunktion recht, aber RMV wurde als Alternative noch nicht oft genug genannt... :D

    Wenn man von Privat kauft, zahlt man nie Steuern, wenn man von einem Händler kauft (normalerweise) schon. Dabei ist es egal ob nun ebay oder nicht. In den USA ist denke ich das genauso.


    Aber bei gebrauchten Sachen braucht man keine Steuern, Zoll etc. zahlen, nur bei neuen Sachen vom Händler, aber glaube auch privat. Aber es gibt einen Freibetrag (50 o. 60 €?) bis zu dem nichts verzollt werden muss.


    Darüber errechnet sich der Betrag so:
    (Verkaufspreis inkl. Steuern + Versand + Versicherung) x 3,2 % Steuern + 16 % Einfuhrumsatzsteuer.


    MfG 00Schneider