Klar trägt der Mischer auch seinen Teil zum guten Sound bei.
Zum Soundunterschied:
Die Abnahme in Karlsruhe war auch ganz anders als in Köln:
Karlsruhe: BD Shure Beta 91 (außer Minnemann, der zwei AKG D112), Toms Sennheiser BF 504, Snares (und Piccolo Toms bei Rabb) Shure SM 57, Overheads, HiHats, Ride etc. AKG C-414; PA: d&b C-Serie, je zwei Bässe und ein Top (Top aufgehängt), Yamaha PM Mixer.
Köln: Toms Sennheiser MD-421, Snares SM 57, Overheads etc. AKG C-1000 (meiner Meinung nach) - mehr hab ich auf den Pics nicht erkannt.
Eigentlich kann man von den Mikros her ja nicht meckern (MD 421 - yeah), aber die Positionierung war komplett anders. In Köln wurden weniger Miks verwendet, also oft eins für zwei Toms und waren weiter entfernt plaziert, außerdem wurde nur ein OH verwendet. In Karlsruhe hatte jedes Tom sein eigenes nah plaziertes Mik, zwei Overheads etc. Vielleicht lags daran.
Der Rockshop ist ja nicht ganz unerfahren mit Clinics. 