Und was is' mit Tee, äh, Meinl?
Beiträge von 00Schneider
-
-
Hi!
Ich hab so ne Djembe noch nicht gespielt bzw. richtig gehört: hat die viel Bass-Anteil?
Wenn ja dann probier mal ein BD-Mik (eins mit größerem Frequenzumfang, das die Höhen nicht beschneidet), ansonsten würde ich ein Tom-Mik vorschlagen oder eben ein SM 57.Andere Frage: Welche Mikros hast du zur Verfügung?
MfG 00Schneider
-
Also, 00Schneider ist wieder da und sagt:
Was gibt es gegen ein Pacific einzuwenden? Bei Johnny Rabb klang es geil. (Er hat eben gute Evans Felle drauf und auf der BD ein EMAD.) Es kommt halt aus Taiwan und nicht aus USA (oder fertigen die nicht sogar in Mexico?). Pearl fertigt seit Jahren alle Serien in Taiwan und keiner beschwert sich...
georg hat völlig recht mit seinem ELX-MMX Vergleich. PDP Sets gibt's von billig und so gut wie jedes billig Set (EX/EZ) bis teurer und so gut wie jedes teurere Set (FX, CX, LX).
Die LX und CX Serie dürfte vergleichbar mit der drum workshop Linie von DW sein und haben Ahorn Kessel, also sind die LX und CX nicht mit ELX vergleichbar, sondern eher mit SRX.Gruß 00Schneider
-
Yes, Pearl Elimator Rocks!
Die Cable-HiHat hab ich auch noch nicht gespielt, aber ich hab die "normale" Eli-HiHat, und die geht ab!
MfG 00Schneider
-
Auf der HP steht Gary "Moses Mo" Moore.
Aber wie ich grad sehe, ist das ein anderer Gary Moore. Sorry. :))
-
So, jetzt stimmt's.
-
Hab grad mal schnell ein paar Samples auf deren Homepage angehört. Klingt echt net schlecht!
Aber von Gary Moore an der Gitarre kann man auch etwas erwarten. Ich kannte bisher nur seine Gibson Signature.
-
-
-
@Zombie: Wieso kein PS4 auf der Snare?
Ich kenn einen Drummer, der hat eins auf seiner Marvin Smitty Smith.
-
Du kommst mit deinem Forum Nickname und Passwort rein, da brauchst du keine Extrwurst.
-
Ja, ein bisschen.
Konkret: T.A.R. Tomhaltesystem, ein paar neue Finishes, 200er Hardware bei 2003, 400er bei 3003, tiefere BD. Des war's glaub ich grob.
Für mehr: http://www.sonor.de/neu/german/news/index-2.htm
MfG
-
Keine Sorge, dass Force 2003 gibt es. Die Force X003 Serien lösen die Force X001 Serien ab.
-
Paralyzed: Wenn du gummierte Sticks willst, dann porobier mal die Zildjian Sticks mit DIP.
http://www.zildjian.com/sticks-frames.asp?ss=H (ziemlich weit unten)
MfG 00Schneider
-
Hi!
Schau dir mal an Stagg TD-12 an, das soll für den Preis ganz ordentlich sein.
http://www.musik-service.de/Pr…agg_TD12_Practice_Pad.htm
MfG 00Schneider
-
Schau dir sie mal an. RMV ist neu am Markt. Kommen aus Brasilien und ich hab bisher nur Gutes davon gehört, besonders bezüglich Haltbarkeit.
Bekommen kannst du sie z.B. beim Rockshop.
Aber auch Musik-Produktiv und ein paar andere haben sie im Programm.MfG 00Schneider
-
@Plautzentieger
Wieso denn Emperors? Wieso mal nicht schöne RMV double clear ausprobieren?OK, ich geb's zu, hab sie selbst noch nicht ausprobiert. Aber bei mir liegen zwei RMV Felle für meine Snares rum die als nächstes draufkommen.
Zu den Unterschieden zischen 1000er und 750er kann ich dir nichts sagen.
-
zu 1. Marchning Snares haben oft so tolle Maße wie 14x12".
zu 2. Hat JoJo Mayer auf seiner aktuellen Clinic.Tour gemacht:
13" China als Bottom und 12" HiHat Topzu den HiHats aus zwei Bells: Tom Lang hat auf der Lang/Minnemann/Rabb-Tour bei den 8" Hats eine Bell als Top und bei den 10" eine Bell als Bottom. Die Bells sind aus der Meinl Candela Serie, die Hats denke ich sind Genreation X Alien Hats.
MfG 00Schneider
-
Zitat
Original von Groovemaster
OOSchneider seine Schwester ist jetzt auch am Start!?Demnächst noch OOSchneiderMum und OOSchneiderDad?
Keine Sorge Groove, soweit kommts nicht.
Und es wäre mir lieb, wenn du mich weiterhin 00Schneider und nicht OOSchneider nennst.
-
Ha, jetzt hab ich's: Es gibt zwei Evans Tom Resos: Das Genera Resonant und das Resonant.
Ich hab das Genera Resonant (10 mil).
Das Resonant ist wie du sagst 7 mil dick.
Also "Augen auf beim Reso-Kauf!"
Gruß 00Schneider